Kompetenzerweiterung für den beruflichen (Wieder)einstieg im Bereich Grafik- und Webdesign (320 Lerneinheiten)

zurück
  • Kursnummer

    AV-K-174-1
  • Kosten

    € 0,00 (mit Bildungsgutschein)
  • Individueller Einstieg

    nein
  • Abschluss

    Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
  • Starttermine

    • -
    • -
    • -
    • -
    • -
    • -
    • -
    Das Enddatum kann aufgrund von Feiertagen variieren.
  • Unterrichtszeiten

    Vollzeit
  • An folgenden Standorten

  • Ihr Kontakt

    Neues Innovatives Lernzentrum e. V.

    Telefon: 0208 9952777

Druckversion (PDF)

Ein kurzer Überblick

Wenn Sie gerne im Bereich Grafik- und Webdesign arbeiten wollen, erwerben Sie hier die wichtigsten Grundlagen, um für spätere Aufgaben gewappnet zu sein. Sie erlernen grundlegende Techniken und Herangehensweisen - zum Beispiel, wie Sie Farbe und Schrift zielgerichtet und sinnvoll einsetzen.

Neben den Gestaltungsgesetzen werden Ihnen auch konzeptionelles Arbeiten sowie visuelle Wahrnehmung und visuelles Denken bei der Entstehung einer Publikation nähergebracht. Gleichwohl lernen Sie die einzelne Programme kennen und anzuwenden, die im Printbereich und Webdesign am häufigsten genutzt werden. Zusätzlich dazu erlernen Sie die Erstellung und Bearbeitung von Internetseiten in WordPress und sorgen bei der Entwicklung einer Website für positive Kundenerlebnisse.

Die Kompetenzerweiterung vermittelt wichtige berufsfachliche Inhalte. Es können weitere Module aus dem Bereich des individuellen Coachings und der Arbeitserprobungen mit dem Kompetenzerweiterungsmodul ergänzt werden.

Dauer

Vollzeit
8 Wochen in Vollzeit; 16 Wochen in Teilzeit

Unterrichtszeiten

08:00 Uhr - 15:00 Uhr

Kursinhalte

  • Gestaltungsgesetze
  • Farblehre, Farbsysteme, Farbräume
  • Bildgestaltung, Logo-Gestaltung
  • Grundlagen der Typografie, Schriftauswahl, Textkategorien
  • Layout, DIN-Formate, Satzspiegel, Online-(Pixel-)Formate
  • Seitenlayout in der Praxis
  • Webseitengestaltung
  • Geeignete Software auswählen im Überblick
  • User Experience im Alltag und im Internet
  • User-Untersuchungen an einer Website mit Google Analytics
  • Erstellung einer Homepage mittels Wordpress
  • Dateiformate: Vektorformate, Bitmapformate, Video, Audio

Ihre beruflichen Perspektiven nach der Weiterbildung

Eine anspruchsvolle und zielgruppengerechte Gestaltung sowie ein zeitgemäßes Design bilden die Grundlage für beinahe jede Veröffentlichung – sowohl auf bedruckbaren Ausgabemedien als auch im Internet. Entsprechende Kompetenzen erleichtern Ihnen einen möglichen Berufseinstieg oder -wechsel in Bereich Grafik- und Webdesign.

Teilnahmevoraussetzungen

Vorausgesetzt werden ein sicherer Umgang mit dem PC, räumliches Denken, Kreativität und die Beherrschung der deutschen Sprache (Niveau B2).

Zielgruppe

Die Kompetenzerweiterung richtet sich an alle Arbeitssuchenden oder von Arbeitslosigkeit bedrohten Personen mit Interesse an einer beruflichen Tätigkeit im Bereich Grafik- und Webdesign.

Ihr Abschluss

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Unterrichtsmethodik

Gruppenunterricht im Klassenverband