Data Analytics Bootcamp - Partnerangebot
zurück-
Kursnummer
DL-8016 -
Kosten
auf Anfrage -
Individueller Einstieg
nein -
Abschluss
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung -
Ihr Kontakt
Neues Innovatives Lernzentrum e. V.Telefon: 0208 9952777
E-Mail: kontakt@forum-bz.de
Ein kurzer Überblick
Finden Sie einen Job als Datenanalyst, Business Analyst, BI Analyst, Tech Consultant, Datenprojektmanager und mehr! Erweitern Sie Ihre Kenntnisse, um in einem datenbezogenen Job in den Bereichen Betrieb, Vertrieb, Wachstum, Produktmanager, digitales Marketing, Berater und mehr zu arbeiten!
Hierbei handelt es sich um 3 Bootcamps im IT-Bereich, die in Präsenz (Berlin, Köln, München) als auch online (deutschlandweit) in Englisch durchgeführt werden können.
Dauer
Vollzeit
11 Wochen
Starttermine: laufend, mindestens 4x pro Jahr
Unterrichtszeiten
Montags - Freitags
09 - 18Uhr
Kursinhalte
Datenbeschaffung verstehen
- Entdecke unternehmerische KPIs und lerne, wie man Daten aus verschiedenen Quellen sammelt, um gängige Analysen durchzuführen (Churn, Funnel, CAC, AB-Test, Time to Conversion, etc.)
Stammdaten extrahieren und umwandeln
- Lerne, Daten mithilfe von APIs, Automatisierungstools oder Produktverfolgung zu extrahieren. Transformiere und lade Daten in ein Warehouse, indem du die richtigen Datenschichten aufbaust und fortgeschrittenes SQL verwendest.
BI und Datenvisualisierung meistern
- Kommuniziere deine Ergebnisse klar und deutlich, indem du die richtigen Visualisierungen verwendest und automatisierte Dashboards mit den am häufigsten verwendeten BI-Tools erstellst.
Python für die Datenanalyse verwenden
- Bearbeite große Datensätze mit Python und Jupyter notebook. Lerne die Grundlagen des maschinellen Lernens mit Python, um mit Data Scientists oder Machine Learning Engineers zusammenzuarbeiten.
Teilnahmevoraussetzungen
Fortgeschrittenes Englisch (B2); Erfolgreiches Bewerberinterview und technischer Test; Geeignete Hardware; Ausreichend zeitliche Ressourcen zur Absolvierung des Kurses
Zielgruppe
Unser Programm ist sowohl für Menschen mit bereits vorhandenen grundsätzlichen Programmiererfahrungen als auch für Teilnehmer aus völlig Technologie-fremden Branchen konzipiert. Für den Besuch unseres Kurses werden weder schulische noch universitäre Qualifikationen vorausgesetzt. Es gibt keine Altersbegrenzung für Teilnehmer. Auch das vorherige Job-Level spielt keine Rolle.
Ihr Abschluss
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Ausstattung Ihres Lernplatzes und Unterrichtsmethodik
Vorlesungen
- Freu dich auf spannende Vorlesungen, in denen die wichtigsten Konzepte anhand vieler praktischer Beispiele erläutert werden, bevor du das Gelernte in die Praxis umsetzt.
Übungen
- Finde deinen Partner und bearbeitet mit Hilfe unserer Lehrkräfte eine Reihe von Programmieraufgaben.
Livecode
- Nimm an einer interaktiven Coding-Session mit einem unserer erfahrenen Lehrkräfte teil und löse gemeinsam mit deiner Klasse Probleme.
Unterstützung von Lehrern
- Stell deine Fragen über unseren Online-Helpdesk und erhalte Antworten und pädagogische Unterstützung von einem unserer fachkundigen Lehrassistenten.