Cloud-Computing - Administration Fundamentals
zurück-
Kursnummer
E-4593 -
Kosten
€ 0,00 (mit Bildungsgutschein) -
Individueller Einstieg
nein -
Abschluss
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung -
Starttermine
- - in Vollzeit
- - in Vollzeit
- - in Vollzeit
- - in Vollzeit
- - in Vollzeit
- - in Vollzeit
- - in Vollzeit
- - in Vollzeit
- - in Vollzeit
- - in Vollzeit
- - in Vollzeit
- - in Vollzeit
- - in Vollzeit
- - in Vollzeit
- - in Vollzeit
- - in Vollzeit
- - in Vollzeit
- - in Vollzeit
- - in Vollzeit
- - in Vollzeit
- - in Vollzeit
- - in Vollzeit
Das Enddatum kann aufgrund von Feiertagen variieren. -
Unterrichtszeiten
Vollzeit und Teilzeit -
An folgenden Standorten
-
Ihr Kontakt
Neues Innovatives Lernzentrum e. V.Telefon: 0208 9952777
E-Mail: kontakt@forum-bz.de
Ein kurzer Überblick
In der modernen digitalen Landschaft spielen Cloud-Administratoren eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung, Einrichtung, Aktualisierung und Wartung der Infrastruktur und Funktionalität von Cloud-Systemen, um deren optimale Leistung sicherzustellen. Sie arbeiten eng mit Kunden zusammen, um projektspezifische Infrastrukturen zu installieren und zu pflegen. Unsere Weiterbildung Cloud Computing - Administration Fundamentals bietet Ihnen eine umfassende Einführung in die wesentlichen Aspekte das Cloud-Computing, einschließlich Sicherheit und Compliance, Servicekonfiguration, Verwaltung und Anwendung gängiger Cloud-Anbieter.
Dauer
Vollzeit und Teilzeit
3 Wochen in Vollzeit; 6 Wochen in Teilzeit
Die angegebene Wochenstundenzahl für Teilzeit entspricht einem Orientierungswert und diese kann in einzelnen Modulen variieren. Sollten Sie den Kurs in Teilzeit belegen wollen, sprechen Sie uns gern direkt an. Sicher finden wir mit Ihnen eine gemeinsame Lösung.
Kursinhalte
- Grundlagen von Cloud-ComputingCloud-Technologien ArchitekturenCloud-Bereitstellung
- Cloud-Sicherheit
- Implementierung von Cloud-Computing
- Grundlagen in AWS
- Grundlagen in Azure
- Grundlagen in Google Workspace
- Grundlagen in Nextcloud
Ihre beruflichen Perspektiven nach der Weiterbildung
Die IT-Branche entwickelt sich rasant weiter und bietet zahlreiche Karrieremöglichkeiten. Unser Angebot Cloud Computing - Administration Fundamentals ist speziell darauf ausgerichtet, Ihnen die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln, um in diesem dynamischen Bereich erfolgreich zu sein. Cloud-Computing ist ein zentraler Bestandteil moderner IT-Infrastrukturen, und dieses Modul bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die Speicher-, Sicherheits-, Netzwerk- und Cloud-Funktionen der führenden Cloud-Computing-Softwarelösungen. Damit bereiten Sie sich optimal auf eine Karriere als Cloud Administrator:in vor.
Teilnahmevoraussetzungen
Vorausgesetzt werden IT-Grundkenntnisse und Netzwerkkenntnisse. Sie sollten außerdem über ausreichende Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau B2 verfügen. In Englisch sind mindestens Grundkenntnisse (Niveau B1) nötig, zu empfehlen sind aber gute Kenntnisse (B2 und besser). Für Personen ohne IT-Vorkenntnisse empfehlen wir, zunächst einen vorbereitenden Kurs zu besuchen. Dazu beraten wir Sie gerne individuell. Bei Quereinsteigern wird zunächst Basiswissen über Netzwerkthemen sichergestellt.
Zielgruppe
Diese Weiterbildung richtet sich an IT-Fachkräfte wie Anwendungsprogrammierer, IT-Administratoren, IT-Berater, IT-Entwickler, IT-Projektleiter, IT-Systemadministratoren, Systeminformatiker sowie Fachinformatiker mit den Spezialisierungen Anwendungsentwicklung und Systemintegration oder mit einem IT-Studiumsabschluss. Angesprochen sind außerdem Berufseinsteiger und Quereinsteiger aus IT-Support und IT-Helpdesk-Bereichen.
Ihr Abschluss
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Förderung
Wir sind zugelassener Träger nach der AZAV und all unsere Angebote sind entsprechend zertifiziert. Als Kunde/Kundin der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters kann Ihre Teilnahme somit mit einem Bildungsgutschein zu 100 % gefördert werden.
Ausstattung Ihres Lernplatzes und Unterrichtsmethodik
Sie lernen – gemeinsam mit anderen Schulungsteilnehmern – unter Einsatz moderner Unterrichtsmethoden. Mit diesem Mix sind Sie fachlich und persönlich optimal für die Praxis gerüstet. Dazu gehören, je nach Thema, der Live-Unterricht in einem Klassenraum unserer virtuellen Online-Akademie Viona® genauso wie Projektarbeit, die Erstellung und Präsentation eigener Arbeitsergebnisse, das Studium von Fachliteratur u. a. Während der gesamten Weiterbildung steht Ihnen ein moderner PC-Arbeitsplatz zur Verfügung. Sie werden von hochqualifizierten Fachleuten unterrichtet und betreut, die über umfassende theoretische Kenntnisse und fachpraktische Erfahrungen verfügen. Unsere Koordinatoren, die Sie auch beim Lernen begleiten, bieten Ihnen Unterstützung und Hilfestellung bei allen Fragen.