Wirtschaftsenglisch - Intermediate B1.2 mit Future Skills

zurück
  • Kursnummer

    FS-S-2121-7
  • Kosten

    auf Anfrage
  • Individueller Einstieg

    nein
  • Abschluss

    Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
  • Starttermine

    • - in Vollzeit
    • - in Teilzeit
    • - in Vollzeit
    • - in Vollzeit
    • - in Teilzeit
    • - in Vollzeit
    • - in Vollzeit
    • - in Teilzeit
    • - in Vollzeit
    • - in Vollzeit
    • - in Teilzeit
    • - in Vollzeit
    • - in Vollzeit
    • - in Teilzeit
    • - in Vollzeit
    • - in Vollzeit
    • - in Teilzeit
    • - in Vollzeit
    • - in Vollzeit
    • - in Teilzeit
    • - in Vollzeit
    • - in Vollzeit
    Das Enddatum kann aufgrund von Feiertagen variieren.
  • Unterrichtszeiten

    Vollzeit und Teilzeit
  • An folgenden Standorten

  • Ihr Kontakt

    Neues Innovatives Lernzentrum e. V.

    Telefon: 0208 9952777

Druckversion (PDF)

Ein kurzer Überblick

Dieser Kurs vermittelt Ihnen Mittelstufen-Wissen zur englischen Grammatik. Sie festigen Ihren Wortschatz und lernen, intensive vertiefende mündliche und schriftliche Übungen aus dem kaufmännischen Berufssprachgebrauch zu meistern.

Als unumstrittene Weltsprache dominiert Englisch in der Unterhaltungs- und Werbebranche und natürlich auch in der Wirtschaft. Ob es um internationale Wirtschaftsbeziehungen und ausländische Geschäftspartner geht oder intern um das eigene Büro: Englisch wird immer wichtiger und als Mittlersprache immer häufiger gesprochen. Durch die fortschreitende Internationalisierung bildet die englische Sprache die Kommunikationsbasis in der Wirtschaftswelt. Gute Englischkenntnisse werden immer mehr zum zusätzlichen Einstellungskriterium für Bewerber. Überzeugen Sie potenzielle Arbeitgeber mit Ihrer Sprachkompetenz!

Mit dieser Weiterbildung erwerben Sie gleichzeitig besonders gefragte Future Skills, um die Potenziale und Strategien für das Arbeiten 4.0 zu erweitern und zu nutzen. Dies erleichtert das Management des zunehmenden Wechsels von Aufgaben, Arbeitsbereichen, Themen und Software. Sie arbeiten mit mehr Selbstführungskompetenz und Selbstmotivation, optimieren Ihre Kommunikation und schöpfen Ihre persönlichen Ressourcen besser aus. Moderne Arbeitsmethoden verbessern den Joballtag unter vielen Aspekten und verschaffen Ihnen einen Vorsprung gegenüber anderen.

Dauer

Vollzeit und Teilzeit
5 Wochen in Vollzeit; 9 Wochen in Teilzeit

Die angegebene Wochenstundenzahl für Teilzeit entspricht einem Orientierungswert und diese kann in einzelnen Modulen variieren. Sollten Sie den Kurs in Teilzeit belegen wollen, sprechen Sie uns gern direkt an. Sicher finden wir mit Ihnen eine gemeinsame Lösung.

Kursinhalte

  • Grammatik
  • Wortschatzübungen
  • Intensive Vertiefung: mündliche und schriftliche Übungen
  • Präzisierung der Aussprache
  • Ausbau der Hör- und Leseverständniskompetenz
  • Fokus: kaufmännischer Büroalltag & Wirtschaftsenglisch
  • Merkmale der neuen digitalen Arbeitswelt
  • Anforderungen an die Softskills der Arbeitnehmer
  • Selbstführung, Selbstmotivation und -organisation
  • Kommunikation als Kernkompetenz
  • Digitale Kollaboration

Ihre beruflichen Perspektiven nach der Weiterbildung

Mit Kursabschluss können Sie solide Kenntnisse in der Weltsprache Englisch vorweisen. Gerade im kaufmännischen Bereich sind entsprechende Sprachkenntnisse im beruflichen Alltag nicht mehr wegzudenken. Der Blick in aktuelle Stellenangebote bestätigt, dass neben der entsprechenden Ausbildung auch gute bis sehr gute Englischkenntnisse gefragt sind. Durch die Teilnahme an diesem Sprachkurs verbessern Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt somit deutlich. Die außerdem erworbenen Future Skills unterstützen sowohl Mitarbeiter als auch Führungskräfte dabei, in der modernen Arbeitswelt erfolgreich zu sein, unabhängig davon, ob sie innerhalb einer Firmenorganisation oder im Homeoffice tätig sind.

Teilnahmevoraussetzungen

Vorausgesetzt werden englische Sprachkenntnisse auf abgeschlossenem Mittelstufenniveau oder einem unteren B1-Level. Außerdem nötig sind PC-Kenntnisse und Online-Grundlagen sowie Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2.


Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Personen, die idealerweise eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung haben und/oder im kaufmännischen Bereich tätig sind und für ihre berufliche Tätigkeit ein gutes Niveau der englischen Sprache benötigen. Angesprochen sind zudem branchenunabhängig Mitarbeitende und Führungskräfte, die mit Future Skills in der modernen Arbeitswelt erfolgreich sein möchten.

Ihr Abschluss

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ausstattung Ihres Lernplatzes und Unterrichtsmethodik

Sie lernen – gemeinsam mit anderen Schulungsteilnehmern – unter Einsatz moderner Unterrichtsmethoden. Mit diesem Mix sind Sie fachlich und persönlich optimal für die Praxis gerüstet. Dazu gehören, je nach Thema, der Live-Unterricht in einem Klassenraum unserer virtuellen Online-Akademie Viona® genauso wie Projektarbeit, die Erstellung und Präsentation eigener Arbeitsergebnisse, das Studium von Fachliteratur u. a. Während der gesamten Weiterbildung steht Ihnen ein moderner PC-Arbeitsplatz zur Verfügung. Sie werden von hochqualifizierten Fachleuten unterrichtet und betreut, die über umfassende theoretische Kenntnisse und fachpraktische Erfahrungen verfügen. Unsere Koordinatoren, die Sie auch beim Lernen begleiten, bieten Ihnen Unterstützung und Hilfestellung bei allen Fragen.