Pädagogische Zusatzqualifikation: Kinder mit Migrationshintergrund plus Future Skills
zurück-
Kursnummer
FS-S-3077-4 -
Kosten
auf Anfrage -
Individueller Einstieg
nein -
Abschluss
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung -
Starttermine
- -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
Das Enddatum kann aufgrund von Feiertagen variieren. -
Unterrichtszeiten
Vollzeit -
An folgenden Standorten
-
Ihr Kontakt
Neues Innovatives Lernzentrum e. V.Telefon: 0208 9952777
E-Mail: kontakt@forum-bz.de
Ein kurzer Überblick
Dieser Kurs vermittelt Ihnen vertiefte Kenntnisse zur Arbeit mit Kindern mit Migrationshintergrund und baut auf einer pädagogischen Grundqualifikation auf. Er ermöglicht Ihnen eine Spezialisierung, die Sie von Mitbewerbern abhebt. Verbessern Sie Ihre Chancen auf eine Anstellung als spezialisierte:r Schulbegleiter:in oder in anderen pädagogischen Bereichen.
Mit dieser Weiterbildung erwerben Sie gleichzeitig besonders gefragte Future Skills, um die Potenziale und Strategien für das Arbeiten 4.0 zu erweitern und zu nutzen. Dies erleichtert das Management des zunehmenden Wechsels von Aufgaben, Arbeitsbereichen, Themen und Software. Sie arbeiten mit mehr Selbstführungskompetenz und Selbstmotivation, optimieren Ihre Kommunikation und schöpfen Ihre persönlichen Ressourcen besser aus. Moderne Arbeitsmethoden verbessern den Joballtag unter vielen Aspekten und verschaffen Ihnen einen Vorsprung gegenüber anderen.
Dauer
Vollzeit
5 Wochen in Vollzeit
Kursinhalte
- Trauma und Symptome bei Kindern und Jugendlichen
- Traumareaktionen und traumatisierte Familien
- Unterstützungsangebote, Fallbeispiele und Übungen
- Bildungssituation in Familien mit Migrationshintergrund
- Spannungsfelder in Bildungseinrichtungen
- Didaktisch-methodische Ansätze und Übungen
- Fallarbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Religionen und kulturelle Prägungen
- Herausforderungen in der Elternarbeit
- Gestaltung von Elterngesprächen
- Methoden, Fallbeispiele und praktische Übungen
- Merkmale der neuen digitalen Arbeitswelt
- Anforderungen an die Softskills der Arbeitnehmer
- Selbstführung, Selbstmotivation und -organisation
- Kommunikation als Kernkompetenz
- Digitale Kollaboration
Ihre beruflichen Perspektiven nach der Weiterbildung
Mit diesem Kurs spezialisieren Sie sich auf die Unterstützung von Kindern mit Migrationshintergrund im Schulalltag, was Ihnen gute Chancen auf eine Anstellung an Schulen sowie in weiteren pädagogischen Bereichen verschafft. Die ebenfalls erworbenen Future Skills unterstützen sowohl Mitarbeiter als auch Führungskräfte dabei, in der modernen Arbeitswelt erfolgreich zu sein.
Teilnahmevoraussetzungen
Vorausgesetzt werden ein Hauptschulabschluss, ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis (wird erst vom Arbeitgeber verlangt), PC- und Online-Grundlagenkenntnisse sowie Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1.
Zielgruppe
Angesprochen sind Personen, die in pädagogischen Bereichen tätig sind oder werden möchten. Er eignet sich als Spezialisierung oder Aufbaumodul nach dem Schulbegleiter. Die Weiterbildung richtet sich zudem branchenunabhängig an Mitarbeitende und Führungskräfte, die mit Future Skills in der modernen Arbeitswelt erfolgreich sein möchten.
Ihr Abschluss
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Ausstattung Ihres Lernplatzes und Unterrichtsmethodik
Sie lernen – gemeinsam mit anderen Schulungsteilnehmern – unter Einsatz moderner Unterrichtsmethoden. Mit diesem Mix sind Sie fachlich und persönlich optimal für die Praxis gerüstet. Dazu gehören, je nach Thema, der Live-Unterricht in einem Klassenraum unserer virtuellen Online-Akademie Viona® genauso wie Projektarbeit, die Erstellung und Präsentation eigener Arbeitsergebnisse, das Studium von Fachliteratur u. a. Während der gesamten Weiterbildung steht Ihnen ein moderner PC-Arbeitsplatz zur Verfügung. Sie werden von hochqualifizierten Fachleuten unterrichtet und betreut, die über umfassende theoretische Kenntnisse und fachpraktische Erfahrungen verfügen. Unsere Koordinatoren, die Sie auch beim Lernen begleiten, bieten Ihnen Unterstützung und Hilfestellung bei allen Fragen.