Geprüfte:r Betriebswirt:in (IHK)
zurück-
Kursnummer
K-4564 -
Kosten
€ 0,00 (mit Bildungsgutschein) -
Individueller Einstieg
nein -
Abschluss
Kammerprüfung & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung -
Starttermine
- -
Das Enddatum kann aufgrund von Feiertagen variieren. -
Unterrichtszeiten
Vollzeit -
An folgenden Standorten
-
Ihr Kontakt
Neues Innovatives Lernzentrum e. V.Telefon: 0208 9952777
E-Mail: kontakt@forum-bz.de
Ein kurzer Überblick
Staatlich geprüfte Betriebswirte sind als gut qualifizierte Generalisten in vielfältigen Tätigkeits- und Verantwortungsbereichen in der deutschen Wirtschaft sowie in der öffentlichen Verwaltung sehr gefragt. Geprüfte:r Betriebswirt:in ist der höchste berufliche Abschluss außerhalb der Hochschule und für Fachwirt-Absolventen der nächste Schritt bei der Karriereplanung: Anders als Fachwirte werden Betriebswirte nicht nur auf mittlerer, sondern auch auf oberster Führungsebene eingesetzt.
Zu den möglichen Aufgabengebieten von Betriebswirten zählen Personalwesen, Geschäftsführung, Produktion, Einkauf, Marketing, Vertrieb, Finanzen, Controlling sowie Marktanalyse und Strategieentwicklung.
Dauer
Vollzeit
32 Wochen in Vollzeit
Kursinhalte
- Unternehmensspezifische Strategiefelder erkennen und ausgestalten
- Normenbestimmte und finanzwirtschaftliche Rahmenbedingungen im Hinblick auf die Unternehmensstrategie bewerten
- Nationale und internationale Leistungsprozesse organisieren
- Unternehmensorganisation zur Sicherstellung der Leistungs- und Unternehmensprozesse unter Berücksichtigung der strategischen Vorgaben gestalten
- Planung, Steuerung und Überwachung von Unternehmensprozessen wahrnehmen
Ihre beruflichen Perspektiven nach der Weiterbildung
Ihre breite fachliche Expertise und das branchenübergreifende Wissen ermöglichen eine Vielzahl an Jobperspektiven, denn Betriebswirte sind Branchen-Allrounder, die durch ihr fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen in allen Abteilungen eines Unternehmens eingesetzt werden. Ob in Beschaffung und Produktion, Personalwesen und Finanzierung, Logistik und Vertrieb: Betriebswirten eröffnen sich vielfältige Berufsperspektiven. Betriebswirte können in allen Branchen von Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistungsunternehmen als Abteilungsleitung, Assistenz der Geschäftsleitung oder in der Geschäftsführung berufliche Positionen einnehmen. Nutzen Sie die vielfältigen Chancen für Ihre berufliche Entwicklung!
Teilnahmevoraussetzungen
Vorausgesetzt werden Grundkenntnisse im PC-Bereich, erweiterte Kenntnisse in Deutsch und Englisch (mindestens Niveau B2) sowie im Rechnungswesen, der Kosten- und Leistungsrechnung sowie Bilanzierung.
Eine Zulassung zur Prüfung erfolgt nach
- Antragstellung und Prüfung durch die IHK. Die Zulassungsvoraussetzungen müssen vor Kursbeginn durch die IHK geprüft worden sein.
Zur Prüfung ist zuzulassen, wer die Anforderungen des § 53d des Berufsbildungsgesetzes erfüllt und Folgendes nachweist:
- eine bei einer zuständigen Stelle erfolgreich abgelegte Prüfung nach dem Berufsbildungsgesetz, die zu einem Abschluss mit der Abschlussbezeichnung Fachwirt oder Fachwirtin, Fachkaufmann oder Fachkauffrau führt, oder zu einem vergleichbaren kaufmännischen Fortbildungsabschluss nach dem Berufsbildungsgesetz,
- eine bei einer zuständigen Stelle erfolgreich abgelegte Prüfung nach der Handwerksordnung
a) zum Geprüften Kaufmännischen Fachwirt nach der Handwerksordnung oder zur Geprüften Kaufmännischen Fachwirtin nach der Handwerksordnung
oder
b) zum Geprüften Kaufmännischen Fachwirt nach der Handwerksordnung-Bachelor Professional für Kaufmännisches Management nach der Handwerksordnung oder zur Geprüften Kaufmännischen Fachwirtin nach der Handwerksordnung-Bachelor Professional für Kaufmännisches Management nach der Handwerksordnung
- eine erfolgreich abgelegte staatliche oder staatlich anerkannte Prüfung an einer auf eine Berufsausbildung aufbauenden kaufmännischen Fachschule und eine nach dem Abschluss mindestens einjährige Berufspraxis
oder
- einen wirtschaftswissenschaftlichen Diplom-, Master- oder Bachelorabschluss einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule oder einer nach Landesrecht den Hochschulen gleichgestellten Akademie
- und eine nach dem Abschluss mindestens einjährige Berufspraxis
Abweichend kann zur Prüfung zugelassen werden, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten erworben zu haben, die die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.
Zielgruppe
Diese Fortbildung richtet sich insbesondere an Personen aus dem kaufmännischen oder verwaltenden Bereich mit einschlägiger Berufserfahrung, die auf der Suche nach weiteren Aufstiegsmöglichkeiten sind.
Ihr Abschluss
Kammerprüfung & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Förderung
Wir sind zugelassener Träger nach der AZAV und all unsere Angebote sind entsprechend zertifiziert. Als Kunde/Kundin der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters kann Ihre Teilnahme somit mit einem Bildungsgutschein zu 100 % gefördert werden.
Ausstattung Ihres Lernplatzes und Unterrichtsmethodik
Sie lernen – gemeinsam mit anderen Schulungsteilnehmern – unter Einsatz moderner Unterrichtsmethoden. Mit diesem Mix sind Sie fachlich und persönlich optimal für die Praxis gerüstet. Dazu gehören, je nach Thema, der Live-Unterricht in einem Klassenraum unserer virtuellen Online-Akademie Viona® genauso wie Projektarbeit, die Erstellung und Präsentation eigener Arbeitsergebnisse, das Studium von Fachliteratur u. a. Während der gesamten Weiterbildung steht Ihnen ein moderner PC-Arbeitsplatz zur Verfügung. Sie werden von hochqualifizierten Fachleuten unterrichtet und betreut, die über umfassende theoretische Kenntnisse und fachpraktische Erfahrungen verfügen. Unsere Koordinatoren, die Sie auch beim Lernen begleiten, bieten Ihnen Unterstützung und Hilfestellung bei allen Fragen.