Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen - Umschulung

zurück
  • Kursnummer

    K-4702
  • Kosten

    € 0,00 (mit Bildungsgutschein)
  • Individueller Einstieg

    nein
  • Abschluss

    Kammerprüfung & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
  • Starttermine

    • -
    • -
    • -
    • -
    • -
    • -
    • -
    • -
    • -
    • -
    • -
    • -
    Das Enddatum kann aufgrund von Feiertagen variieren.
  • Unterrichtszeiten

    Vollzeit
  • An folgenden Standorten

  • Ihr Kontakt

    Neues Innovatives Lernzentrum e. V.

    Telefon: 0208 9952777

Druckversion (PDF)

Ein kurzer Überblick

Diese Umschulung vermittelt Ihnen alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um erfolgreich als Kaufmann bzw. Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen zu arbeiten. Sie erwerben theoretisches Wissen und praktische Fertigkeiten für die Kundenberatung, Vertragsverwaltung und Schadenbearbeitung. Die theoretische Ausbildung behandelt die Themen Versicherungswirtschaft, Finanzwirtschaft, rechtliche Grundlagen, Kundenberatung, Schadenbearbeitung, Risikomanagement, Wirtschafts- und Sozialkunde sowie EDV.

Während des Praktikums können Sie Ihr theoretisches Wissen in der Praxis anwenden und Erfahrungen sammeln, zum Beispiel in einem Versicherungsunternehmen, einer Bank oder bei einem Finanzdienstleister. Typischerweise arbeiten Sie in den Bereichen der direkten Beratung und Betreuung von Kunden, der Bearbeitung von Kundenanfragen, der Verwaltung und Pflege von Versicherungsverträgen und Finanzanlagen, der Bearbeitung von Schadenfällen und Leistungsanträgen, in Vertriebs- und Marketingabteilungen und der Entwicklung von Verkaufsstrategien.

Die Vorteile Ihrer Umschulung zum/zur Kaufmann bzw. Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen beim IBB:
- Praxisorientierte Inhalte
- Mindestens 6 Monate Praktikum im Betrieb
- Teilnahme auch von zu Hause aus möglich*
- Unterstützung durch Bewerbungsberatung, Coachings und Workshops inklusive
- Auffrischung von Grundlagen mit Vorbereitungskursen
- Abschluss mit IHK-Zertifikat

Attraktive Förderprämien:
Während Ihrer Umschulung erhalten Sie 150 Euro Weiterbildungsgeld pro Monat, wenn sie arbeitslos sind oder aufstockende Leistungen beziehen.** Zudem können Ihnen laut Weiterbildungsstärkungsgesetz insgesamt 2.500 Euro Prämien für bestandene Prüfungen ausgezahlt werden.

Sie möchten mehr erfahren? Besuchen Sie unsere kostenlose Online-Infoveranstaltung "Dank Umschulung beruflich durchstarten". Zur Anmeldung

*Zwingende Voraussetzung dafür ist die Zustimmung Ihres Kostenträgers und Ihrer zuständigen Prüfungskammer. Gerne unterstützen wir Sie bei der Klärung!
**Die Auszahlung des Weiterbildungsgeldes obliegt der Entscheidung durch die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter. Bitte klären Sie die Details mit Ihrem zuständigen Ansprechpartner – wir unterstützen Sie dabei gerne!

Dauer

Vollzeit
24 Monate in Vollzeit inkl. 6 oder 9 Monate Praktikum

Unterrichtszeiten

08:00 - 16:00 Uhr

Kursinhalte

Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Die Ausbildungsinhalte richten sich nach der bundeseinheitlichen Ausbildungsverordnung und dem Rahmenlehrplan des Berufsbildes. Dies sind u. a.:

  • Arbeitswelt, Personal
  • Kommunikation
  • Verkaufsgespräche führen
  • Wohngebäude und Hausrat
  • Rechtsschutz und Haftpflicht
  • Kfz- und Reiseversicherung
  • Berufsunfähigkeits- und Unfallversicherung
  • Krankenversicherung
  • Rechnungswesen
  • Kapitalanlagen
  • Rentenversicherungen
  • Rechnungswesen
  • Wirtschaft

Ihre beruflichen Perspektiven nach der Weiterbildung

Die beruflichen Perspektiven für Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen sind sehr vielfältig und bieten zahlreiche Möglichkeiten für eine erfolgreiche Karriere. Ob direkt nach der Umschulung, durch gezielte Weiterbildung, ein Studium, Führungspositionen, Selbstständigkeit oder eine internationale Tätigkeit: Die Branche bietet viele Chancen für einen erfolgreichen Einstieg sowie weitere berufliche Entwicklung und Wachstum.

Als potenzielle Arbeitgeber bieten sich Versicherungsunternehmen, Banken und Finanzdienstleister, Maklerbüros, Unternehmensberatungen oder Immobilienunternehmen an. Durch gezielte Weiterbildungen ist eine Spezialisierung auf bestimmte Fachgebiete möglich, zum Beispiel Fachwirt für Versicherungen und Finanzen, Betriebswirt für Versicherungen, Zertifikatslehrgänge in Bereichen wie Risikomanagement, Finanzanalyse, Immobilienfinanzierung oder Versicherungsrecht. Somit eröffnen sich viele neue berufliche Perspektiven für Sie.

Teilnahmevoraussetzungen

Vorausgesetzt werden Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2, PC-Grundlagen sowie Grundkenntnisse im Umgang mit Standard-Software wie z. B. Microsoft Office. In der Regel wird mindestens ein mittlerer Bildungsabschluss erwartet. Ein grundlegendes Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen, Finanzprodukten und Versicherungen ist essenziell.

Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen müssen mündlich und schriftlich gut mit Kunden kommunizieren können, da die Beratung eine zentrale Aufgabe darstellt. Deshalb sind eine verständliche Ausdrucksweise sowie eine hohe Kunden- und Serviceorientierung erforderlich. Die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu verstehen, ist eine wichtige Voraussetzung für die Risikoanalyse und Bewertung von Finanzprodukten.

Zielgruppe

Diese Umschulung richtet sich an Arbeitslose, Berufsrückkehrer, Quereinsteiger, Menschen mit Migrationshintergrund, Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen und ältere Arbeitnehmer. Jede dieser Gruppen hat spezifische Bedürfnisse und Anforderungen, die durch eine Umschulung in der Versicherungs- und Finanzbranche abgedeckt werden können. Die Umschulung bietet Teilnehmenden die Möglichkeit, einen neuen Beruf zu erlernen und damit auf dem Arbeitsmarkt neu durchzustarten.

Teilnahme an Praktika

Um praktische Erfahrungen zu sammeln, ist ein Praktikum wichtiger Bestandteil Ihrer Weiterbildung. Vielleicht ergibt sich daraus sogar die Chance auf einen festen Arbeitsplatz, wenn Sie Ihren Praktikumsbetrieb von sich überzeugen.

Ihr Abschluss

Kammerprüfung & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Förderung

Wir sind zugelassener Träger nach der AZAV und all unsere Angebote sind entsprechend zertifiziert. Als Kunde/Kundin der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters kann Ihre Teilnahme somit mit einem Bildungsgutschein zu 100 % gefördert werden.

Ausstattung Ihres Lernplatzes und Unterrichtsmethodik

Sie lernen – gemeinsam mit anderen Schulungsteilnehmern – unter Einsatz moderner Unterrichtsmethoden. Mit diesem Mix sind Sie fachlich und persönlich optimal für die Praxis gerüstet. Dazu gehören, je nach Thema, der Live-Unterricht in einem Klassenraum unserer virtuellen Online-Akademie Viona® genauso wie Projektarbeit, die Erstellung und Präsentation eigener Arbeitsergebnisse, das Studium von Fachliteratur u. a. Während der gesamten Weiterbildung steht Ihnen ein moderner PC-Arbeitsplatz zur Verfügung. Sie werden von hochqualifizierten Fachleuten unterrichtet und betreut, die über umfassende theoretische Kenntnisse und fachpraktische Erfahrungen verfügen. Unsere Koordinatoren, die Sie auch beim Lernen begleiten, bieten Ihnen Unterstützung und Hilfestellung bei allen Fragen.

Vorteile

- Praxisorientierte Inhalte
- Umfangreiches Praktikum im Betrieb
- Teilnahme auch von zu Hause aus möglich*
- Auffrischung von Grundlagen mit Vorbereitungskursen
- Abschluss mit IHK-Zertifikat

Attraktive Förderprämien:
Während Ihrer Umschulung erhalten Sie 150 Euro Weiterbildungsgeld pro Monat, wenn sie arbeitslos sind oder aufstockende Leistungen beziehen.** Zudem können Ihnen laut Weiterbildungsstärkungsgesetz insgesamt 2.500 Euro Prämien für bestandene Prüfungen ausgezahlt werden.

*Zwingende Voraussetzung dafür ist die Zustimmung Ihres Kostenträgers und Ihrer zuständigen Prüfungskammer.
**Die Auszahlung des Weiterbildungsgeldes obliegt der Entscheidung durch die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Klärung!