Geprüfte:r Fachwirt:in im E-Commerce (IHK)

zurück
  • Kursnummer

    K-4726
  • Kosten

    € 0,00 (mit Bildungsgutschein)
  • Individueller Einstieg

    nein
  • Abschluss

    Kammerprüfung & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
  • Starttermine

    • -
    • -
    Das Enddatum kann aufgrund von Feiertagen variieren.
  • Unterrichtszeiten

    Vollzeit
  • An folgenden Standorten

  • Ihr Kontakt

    Neues Innovatives Lernzentrum e. V.

    Telefon: 0208 9952777

Druckversion (PDF)

Ein kurzer Überblick

Der Kurs bereitet Sie umfassend auf eine Karriere im digitalen Handel vor. Sie erwerben fundierte Kenntnisse in den Bereichen Online-Handel und digitale Marketingstrategien, die Ihnen helfen, im modernen Geschäftsumfeld erfolgreich zu sein. Durch praxisnahe Lernmethoden und die Entwicklung von E-Commerce-Strategien sind Sie in der Lage, effiziente Prozesse zu gestalten und kontinuierlich zu verbessern. Der Kurs legt besonderen Wert auf die Kommunikation und Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern, um eine erfolgreiche Führung und Umsetzung von E-Commerce-Projekten zu gewährleisten. Mit dem Abschluss erhalten Sie einen anerkannten IHK-Abschluss, der Ihre beruflichen Perspektiven erheblich erweitert und Ihnen den Zugang zu Führungspositionen im E-Commerce und in Handelsunternehmen ermöglicht. Zusätzlich können innerhalb des Kurses weitere Zertifikate erworben werden, die Ihre Qualifikationen weiter stärken.

Dauer

Vollzeit
28 Wochen in Vollzeit

Kursinhalte

Lern- und Arbeitsmethodik
Strategien für den E-Commerce entwickeln
Prozesse im E-Commerce gestalten
Prozesse im E-Commerce analysieren und weiterentwickeln
Kommunikation mit internen und externen Partnern sicherstellen und führen
Prüfungsvorbereitung
Grundlagen des Online-Marketings
Kundenbindung und -gewinnung im E-Commerce
Rechtliche Rahmenbedingungen im E-Commerce
Nutzung von E-Commerce-Plattformen und Tools
Logistik und Versandmanagement im Online-Handel
Datenanalyse und Reporting im E-Commerce
Social Media Marketing im E-Commerce
Mobile Commerce und Apps
Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenmarketing (SEM)
Trends und Innovationen im E-Commerce

Ihre beruflichen Perspektiven nach der Weiterbildung

Absolventen des Kurses können in verschiedenen Branchen tätig werden, insbesondere im Online-Handel, Marketing und Vertrieb. Die aktuelle Arbeitsmarktsituation zeigt eine hohe Nachfrage nach Fachkräften im E-Commerce, da der digitale Handel kontinuierlich wächst und Unternehmen zunehmend auf qualifizierte Mitarbeiter angewiesen sind, um ihre Online-Präsenz und Verkaufsstrategien zu optimieren. Mit dem erworbenen IHK-Abschluss stehen den Absolventen vielfältige Karrieremöglichkeiten offen, von leitenden Positionen im E-Commerce bis hin zur Übernahme von Führungsaufgaben in Handelsunternehmen.

Teilnahmevoraussetzungen

Vorausgesetzt werden eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten kaufmännisch-verwaltenden Beruf sowie mindestens ein Jahr Berufserfahrung nach der Ausbildung, oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem anderen anerkannten Beruf und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung nach der Ausbildung, oder der Erwerb von mindestens 90 ECTS-Punkten in einem betriebswirtschaftlichen Studium und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung, oder eine mindestens fünfjährige Berufserfahrung.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Personen, die einen beruflichen Aufstieg anstreben und ihre Karrierechancen als Führungskraft gezielt verbessern möchten. Mit erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmenden einen anerkannten IHK-Abschluss, der dem Niveau einer Meisterprüfung bzw. eines Bachelorabschlusses entspricht.

Ihr Abschluss

Kammerprüfung & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Förderung

Wir sind zugelassener Träger nach der AZAV und all unsere Angebote sind entsprechend zertifiziert. Als Kunde/Kundin der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters kann Ihre Teilnahme somit mit einem Bildungsgutschein zu 100 % gefördert werden.

Ausstattung Ihres Lernplatzes und Unterrichtsmethodik

Sie lernen – gemeinsam mit anderen Schulungsteilnehmern – unter Einsatz moderner Unterrichtsmethoden. Mit diesem Mix sind Sie fachlich und persönlich optimal für die Praxis gerüstet. Dazu gehören, je nach Thema, der Live-Unterricht in einem Klassenraum unserer virtuellen Online-Akademie Viona® genauso wie Projektarbeit, die Erstellung und Präsentation eigener Arbeitsergebnisse, das Studium von Fachliteratur u. a. Während der gesamten Weiterbildung steht Ihnen ein moderner PC-Arbeitsplatz zur Verfügung. Sie werden von hochqualifizierten Fachleuten unterrichtet und betreut, die über umfassende theoretische Kenntnisse und fachpraktische Erfahrungen verfügen. Unsere Koordinatoren, die Sie auch beim Lernen begleiten, bieten Ihnen Unterstützung und Hilfestellung bei allen Fragen.