Python Anwendungsentwicklung

zurück
  • Kursnummer

    LF-E-9904
  • Kosten

    € 0,00 (mit Bildungsgutschein)
  • Individueller Einstieg

    nein
  • Abschluss

    Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
  • Starttermine

    • -
    • -
    • -
    • -
    • -
    • -
    • -
    • -
    • -
    • -
    • -
    • -
    • -
    • -
    • -
    • -
    • -
    • -
    • -
    • -
    • -
    • -
    Das Enddatum kann aufgrund von Feiertagen variieren.
  • Unterrichtszeiten

    Vollzeit
  • An folgenden Standorten

  • Ihr Kontakt

    Neues Innovatives Lernzentrum e. V.

    Telefon: 0208 9952777

Druckversion (PDF)

Ein kurzer Überblick

Python gehört neben Java, C# und C++ zu den wichtigsten Programmiersprachen. Mit Ihren vorhandenen, erweiterten objektorientierten Python-Kenntnissen lernen Sie nun, wie sie auf Datenbanken zugreifen und Ihre Anwendungen mit grafischen Oberflächen attraktiv gestalten können. Am Ende dieses Kurses können Sie mit Ihren Anwendungen auf Netzwerke zugreifen und auch für das Web entwickeln.

Dauer

Vollzeit
2 Wochen in Vollzeit; 4 Wochen in Teilzeit

Kursinhalte

  • Grafische Benutzeroberflächen (GUI)
  • Fenster
  • Widgets
  • Zeichenmethoden
  • Datenbank-Zugriff
  • Netzwerk-Programmierung
  • Client-Server-Anwendung
  • Einstieg in Web-Programmierung
  • Backend-Frameworks
  • REST-API

Ihre beruflichen Perspektiven nach der Weiterbildung

Python hat sich mittlerweile neben einer beliebten Programmiersprache für Anfänger auch als ernstzunehmende, professionelle Programmiersprache etabliert. Python unterstützt zukunftsorientiert die imperative, funktionale, objektorientierte oder aspektorientierte Programmierung. Dies ermöglicht eine Vielzahl unterschiedlicher Applikationen wie z.B. Anwendungsprogramme, Datenanalyse oder Spiele in unterschiedlichen Infrastrukturen wie Computer, Netzwerkumgebungen oder Internet auf unterschiedlichen Plattformen wie Windows, Linux oder MacOS.

Durch die Teilnahme an der Weiterbildung erwerben Sie tiefgehende Python-Kenntnisse für die Programmierung. von grafischen Anwendungen, auch im Netzwerk oder Web. Damit erweitern Sie Ihr Tätigkeitsprofil und Ihre Einsatzmöglichkeiten, wodurch sich für Sie vielfältige neue Karrierechancen auf dem zukunftssicheren IT-Arbeitsmarkt ergeben.

Teilnahmevoraussetzungen

Vorausgesetzt werden gute Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 sowie gute Englischkenntnisse, da einige verwendete Tools und Dokumentationen in Englisch verfasst sind. Die Weiterbildung erfordert eine hohe IT-Affinität und erweiterte PC-Kenntnisse, einen sicheren Umgang mit Windows und der Ordnerstruktur auf dem PC und der Arbeit mit Dateien. Ebenso werden gute Kenntnisse in den Grundlagen der Softwareentwicklung, der Objektorientierung , der Datenbanksprache SQL und erweiterte Kenntnisse in der objektorientierten Programmierung in Python vorausgesetzt.

Zielgruppe

Diese Weiterbildung richtet sich an Personen, die Python beherrschen und nun Datenbanken in Python integrieren wollen, Anwendungen mit grafischen Oberflächen professionell gestalten möchten und Programme im Netzwerk oder Web einsetzen wollen.

Ihr Abschluss

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Förderung

Wir sind zugelassener Träger nach der AZAV und all unsere Angebote sind entsprechend zertifiziert. Als Kunde/Kundin der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters kann Ihre Teilnahme somit mit einem Bildungsgutschein zu 100 % gefördert werden.

Ausstattung Ihres Lernplatzes und Unterrichtsmethodik

Sie lernen – gemeinsam mit anderen Schulungsteilnehmern – unter Einsatz moderner Unterrichtsmethoden. Mit diesem Mix sind Sie fachlich und persönlich optimal für die Praxis gerüstet. Dazu gehören, je nach Thema, der Live-Unterricht in einem Klassenraum unserer virtuellen Online-Akademie Viona® genauso wie Projektarbeit, die Erstellung und Präsentation eigener Arbeitsergebnisse, das Studium von Fachliteratur u. a. Während der gesamten Weiterbildung steht Ihnen ein moderner PC-Arbeitsplatz zur Verfügung. Sie werden von hochqualifizierten Fachleuten unterrichtet und betreut, die über umfassende theoretische Kenntnisse und fachpraktische Erfahrungen verfügen. Unsere Koordinatoren, die Sie auch beim Lernen begleiten, bieten Ihnen Unterstützung und Hilfestellung bei allen Fragen.