IT Spezialist:in Microsoft: PowerShell für Windows mit Projektarbeit
zurück-
Kursnummer
LF-E-9906 -
Kosten
€ 0,00 (mit Bildungsgutschein) -
Individueller Einstieg
nein -
Abschluss
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung -
Starttermine
- - in Vollzeit
- - in Vollzeit
- - in Vollzeit
- - in Vollzeit
- - in Vollzeit
- - in Vollzeit
- - in Vollzeit
- - in Vollzeit
- - in Vollzeit
- - in Vollzeit
- - in Vollzeit
- - in Vollzeit
- - in Vollzeit
- - in Vollzeit
- - in Vollzeit
- - in Vollzeit
- - in Vollzeit
- - in Vollzeit
- - in Vollzeit
- - in Vollzeit
- - in Vollzeit
- - in Vollzeit
Das Enddatum kann aufgrund von Feiertagen variieren. -
Unterrichtszeiten
Vollzeit und Teilzeit -
An folgenden Standorten
-
Ihr Kontakt
Neues Innovatives Lernzentrum e. V.Telefon: 0208 9952777
E-Mail: kontakt@forum-bz.de
Ein kurzer Überblick
Dieser Kurs richtet sich an IT-Spezialisten, die ihre Kenntnisse in der Windows-Administration vertiefen und erweitern möchten. Im Rahmen der Weiterbildung erlernen die Teilnehmer die effiziente Steuerung und Automatisierung administrativer Aufgaben mit PowerShell. Der Kurs ist praxisorientiert und beinhaltet eine Projektarbeit, in der die erlernten Fähigkeiten angewendet und vertieft werden. Die Inhalte umfassen unter anderem die Terminologie der PowerShell, die Verwendung von CMDlets und Parametern, die Erstellung und Nutzung von Skripten sowie die Verwaltung von Systemen und Dateien. Durch die Projektarbeit erhalten die Teilnehmer praktische Erfahrungen, die ihre beruflichen Perspektiven verbessern und ihnen den Einstieg in anspruchsvolle Positionen erleichtern.
Dauer
Vollzeit und Teilzeit
4 Wochen in Vollzeit
Die angegebene Wochenstundenzahl für Teilzeit entspricht einem Orientierungswert und diese kann in einzelnen Modulen variieren. Sollten Sie den Kurs in Teilzeit belegen wollen, sprechen Sie uns gern direkt an. Sicher finden wir mit Ihnen eine gemeinsame Lösung.
Kursinhalte
- Einführung in PowerShell-Terminologie
- PowerShell CMDlets und Parameter
- Funktionen und Skripte
- Native Anwendungen
- PowerShell-Skripte und Profilskripte
- Fehlerbehandlung und Debugging
- Entwicklung von Befehlskonzepten
- Pipeline-Architektur
- Systemadministration
- Verarbeitung von Texten und Dateien
- Active Directory-Zugriff
- Remoting
- XML-Daten
- Projektplanung und -durchführung
- Qualitätssicherung und Projektkontrolle
- Projektdokumentation
Ihre beruflichen Perspektiven nach der Weiterbildung
Absolventen dieses Kurses können in verschiedenen Bereichen der IT-Branche tätig werden, insbesondere in der Systemadministration und IT-Sicherheit. Die Fähigkeiten, die im Kurs vermittelt werden, sind stark nachgefragt, da Unternehmen zunehmend auf Automatisierung und effiziente Verwaltung ihrer IT-Infrastruktur setzen. Die Arbeitsmarktsituation für IT-Spezialisten mit Kenntnissen in PowerShell ist sehr positiv, da diese Expertise sowohl in großen Unternehmen als auch in kleineren IT-Dienstleistungsfirmen benötigt wird. Zudem eröffnet die Projektarbeit den Absolventen die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln, die bei der Bewerbung um anspruchsvolle Positionen von Vorteil sind.
Teilnahmevoraussetzungen
Vorausgesetzt werden gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Darüber hinaus sollten die Teilnehmenden über solide PC-Kenntnisse verfügen.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die ihre beruflichen Perspektiven verbessern möchten und einen Ein- oder Aufstieg in der IT-Branche planen. Besonders geeignet ist der Kurs für Teilnehemende, die ihre Kenntnisse im Bereich der Windows-Administration erweitern und vertiefen wollen. Auch Quereinsteiger, die sich neue Fähigkeiten aneignen und in der IT Fuß fassen möchten, profitieren von diesem Kurs.
Ihr Abschluss
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Förderung
Wir sind zugelassener Träger nach der AZAV und all unsere Angebote sind entsprechend zertifiziert. Als Kunde/Kundin der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters kann Ihre Teilnahme somit mit einem Bildungsgutschein zu 100 % gefördert werden.
Ausstattung Ihres Lernplatzes und Unterrichtsmethodik
Sie lernen – gemeinsam mit anderen Schulungsteilnehmern – unter Einsatz moderner Unterrichtsmethoden. Mit diesem Mix sind Sie fachlich und persönlich optimal für die Praxis gerüstet. Dazu gehören, je nach Thema, der Live-Unterricht in einem Klassenraum unserer virtuellen Online-Akademie Viona® genauso wie Projektarbeit, die Erstellung und Präsentation eigener Arbeitsergebnisse, das Studium von Fachliteratur u. a. Während der gesamten Weiterbildung steht Ihnen ein moderner PC-Arbeitsplatz zur Verfügung. Sie werden von hochqualifizierten Fachleuten unterrichtet und betreut, die über umfassende theoretische Kenntnisse und fachpraktische Erfahrungen verfügen. Unsere Koordinatoren, die Sie auch beim Lernen begleiten, bieten Ihnen Unterstützung und Hilfestellung bei allen Fragen.