Business Development Manager:in für Nachhaltigkeit - Advanced Level
zurück-
Kursnummer
LF-Q-9066 -
Kosten
€ 0,00 (mit Bildungsgutschein) -
Individueller Einstieg
nein -
Abschluss
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung -
Starttermine
- - in Vollzeit
- - in Vollzeit
- - in Vollzeit
- - in Vollzeit
- - in Vollzeit
- - in Vollzeit
Das Enddatum kann aufgrund von Feiertagen variieren. -
Unterrichtszeiten
Vollzeit und Teilzeit -
An folgenden Standorten
-
Ihr Kontakt
Neues Innovatives Lernzentrum e. V.Telefon: 0208 9952777
E-Mail: kontakt@forum-bz.de
Ein kurzer Überblick
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie eine nachhaltige Unternehmensstrategie effektiv umsetzen und innovative Konzepte entwickeln. Sie identifizieren Chancen und Risiken und fördern das nachhaltige Wachstum des Unternehmens. Ihre Kommunikationsfähigkeiten helfen Ihnen, Bewusstsein zu schaffen und Mitarbeiter zu schulen, um nachhaltige Praktiken zu fördern. Als Projektleiter überwachen Sie die Implementierung nachhaltiger Maßnahmen und arbeiten eng mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern zusammen. Sie treiben die Entwicklung nachhaltiger Technologien und Lösungen voran, um den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und die sozialen Auswirkungen zu verbessern.
Dauer
Vollzeit und Teilzeit
19 Wochen in Vollzeit; 38 Wochen in Teilzeit
Die angegebene Wochenstundenzahl für Teilzeit entspricht einem Orientierungswert und diese kann in einzelnen Modulen variieren. Sollten Sie den Kurs in Teilzeit belegen wollen, sprechen Sie uns gern direkt an. Sicher finden wir mit Ihnen eine gemeinsame Lösung.
Kursinhalte
- Treiber und Prämissen für Veränderungsprozesse
- Organisationskultur und Führung im Change Management
- Entwicklung von Change Architekturen
- Change Management Instrumente
- Funktion und Nutzen von Innovationen
- Strategisches Innovationsmanagement in Unternehmen
- Nachhaltige Finanzierung und ESG-Kriterien
- Innovationsumsetzung und Markteinführung
- CSR Grundlagen, Trends, Entwicklung
- Grundsätze gesellschaftlicher Verantwortung DIN Norm 26000
- Umsetzung praxisrelevanter Standards und Werkzeuge
- Nachhaltigkeitsberichtserstattung und -kommunikation
- Integratives Rahmenwerk für strategische CSR-Entwicklung
- Strategische Nachhaltigkeitssteuerung
- CSR in Unternehmensbereichen
- Entwicklung und Umsetzung der Unternehmensstrategie
Ihre beruflichen Perspektiven nach der Weiterbildung
Als Teilnehmer dieses Kurses können Sie in verschiedenen Branchen tätig werden, darunter Unternehmensberatung, Umweltmanagement, nachhaltige Unternehmensentwicklung und strategisches Management. Die aktuelle Arbeitsmarktsituation zeigt eine zunehmende Nachfrage nach Experten im Bereich Nachhaltigkeit, da immer mehr Unternehmen ihre Geschäftsprozesse umweltfreundlicher gestalten und soziale Verantwortung übernehmen möchten. Durch die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten sind Sie in der Lage, Unternehmen bei der Umsetzung nachhaltiger Strategien zu unterstützen und innovative Lösungen zu entwickeln, die sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile bieten.
Teilnahmevoraussetzungen
Vorausgesetzt werden gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (B2) , Empfehlenswert sind zudem mindestens grundlegende Englisch-Kenntnisse. Zusätzlich hilfreich sind eine Affinität zu Technologien und Interesse an Business Development und Innovationen sowie soziale Kompetenzen sowie grundlegende IT-Kenntnisse.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte und Führungskräfte, die ihre Kenntnisse im Bereich nachhaltiges Business Development erweitern möchten. Besonders geeignet ist der Kurs für Personen, die bereits in der Unternehmensentwicklung tätig waren und nun ihre Fähigkeiten in der nachhaltigen Transformation von Unternehmen ausbauen wollen. Auch für Absolventen einschlägiger Studiengänge und Berufserfahrene, die eine Karriere im Bereich Nachhaltigkeit anstreben, bietet dieser Kurs wertvolle Inhalte und praxisnahe Anleitungen.
Ihr Abschluss
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Förderung
Wir sind zugelassener Träger nach der AZAV und all unsere Angebote sind entsprechend zertifiziert. Als Kunde/Kundin der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters kann Ihre Teilnahme somit mit einem Bildungsgutschein zu 100 % gefördert werden.
Ausstattung Ihres Lernplatzes und Unterrichtsmethodik
Sie lernen – gemeinsam mit anderen Schulungsteilnehmern – unter Einsatz moderner Unterrichtsmethoden. Mit diesem Mix sind Sie fachlich und persönlich optimal für die Praxis gerüstet. Dazu gehören, je nach Thema, der Live-Unterricht in einem Klassenraum unserer virtuellen Online-Akademie Viona® genauso wie Projektarbeit, die Erstellung und Präsentation eigener Arbeitsergebnisse, das Studium von Fachliteratur u. a. Während der gesamten Weiterbildung steht Ihnen ein moderner PC-Arbeitsplatz zur Verfügung. Sie werden von hochqualifizierten Fachleuten unterrichtet und betreut, die über umfassende theoretische Kenntnisse und fachpraktische Erfahrungen verfügen. Unsere Koordinatoren, die Sie auch beim Lernen begleiten, bieten Ihnen Unterstützung und Hilfestellung bei allen Fragen.