Marketing Aufbaukurs - Marketingstrategie und Marketingkonzept
zurück-
Kursnummer
V-4661 -
Kosten
€ 0,00 (mit Bildungsgutschein) -
Individueller Einstieg
nein -
Abschluss
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung -
Starttermine
- -
- -
- -
- -
Das Enddatum kann aufgrund von Feiertagen variieren. -
Unterrichtszeiten
Vollzeit -
An folgenden Standorten
-
Ihr Kontakt
Neues Innovatives Lernzentrum e. V.Telefon: 0208 9952777
E-Mail: kontakt@forum-bz.de
Ein kurzer Überblick
Sie wollen Marketingstrategien verstehen und wirkungsvoll in die Praxis bringen? In unserem Aufbaukurs lernen Sie, wie Sie Markt- und Wettbewerbsanalysen durchführen, Zielgruppen gezielt segmentieren und innovative Marketingstrategien entwickeln.
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Produkt klar positionieren, den Marketing-Mix optimal einsetzen und Ihre Strategie konsequent umsetzen. Mit praxisnahen Methoden zum Innovationsmanagement und der Erfolgskontrolle sind Sie bestens gerüstet, um Ihr Marketingkonzept zum Erfolg zu führen. Ideal für alle, die ihre Marketingkompetenzen vertiefen und strategisch arbeiten wollen
Dauer
Vollzeit
2 Wochen in Vollzeit; 4 Wochen in Teilzeit
Kursinhalte
- Einführung in die Marketingstrategie
- Marktanalyse und Wettbewerbsanalyse
- Zielgruppenanalyse und Segmentierung
- Entwicklung von Marketingstrategien
- Positionierung und Differenzierung
- Innovationsmanagement und Produktentwicklung
- Marketing-Mix und Strategieumsetzung
- Controlling und Erfolgsmessung
- Marketing-Konzept und -Strategie
Ihre beruflichen Perspektiven nach der Weiterbildung
Marketing-Kenntnisse sind regions- und branchenunabhängig von Vorteil, um sich auf dem Arbeitsmarkt möglichst vielseitig zu bewerben. In verantwortlichen Positionen für Fach- und Führungskräfte sind sie oft unabdingbar und eine Grundvoraussetzung für eine Anstellung. Daher profitieren vor allem Menschen, die ihre berufliche Entwicklung vorantreiben wollen. Auch für Quereinsteiger ist das Know-how sehr wertvoll.
Teilnahmevoraussetzungen
Vorausgesetzt für alle Kurse der Marketing-Aufbau-Reihe werden allgemeine Grundlagen wie PC-Kenntnisse und MS-Office-Grundkenntnisse sowie Deutschkenntnisse (mind. Niveau B2). Außerdem erforderlich sind ein allgemeinbildender Bildungsabschluss sowie erste Berufserfahrungen. Grundwissen im Marketing wird ebenfalls vorausgesetzt.
Zielgruppe
Dieser Kurs wendet sich an Kaufleute und Nicht-Kaufleute, die in ihrer beruflichen Tätigkeit in irgendeiner Form mit Marketing oder Werbung zu tun haben werden. Dazu gehören Personen, die in Marketing oder Vertrieb direkt arbeiten wollen als auch Berufe, die mit der Marketingabteilung korrespondieren: zum Beispiel Texter oder Grafiker für die Werbung sowie Produktverantwortliche, die hinsichtlich der Produktentwicklung oder Produktportfolio-Auswahl Marketing-Wissen haben sollten.
Ihr Abschluss
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Förderung mit Bildungsgutschein
Als zugelassener Träger nach der AZAV ist der Großteil unserer Angebote nach anspruchsvollen Qualitätsanforderungen zertifiziert. Für Sie als Kunde/Kundin der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters bedeutet das: Ihre Teilnahme ist mit Bildungsgutschein zu 100 % förderbar und für Sie selbst damit kostenlos.
Ausstattung Ihres Lernplatzes und Unterrichtsmethodik
Sie lernen – gemeinsam mit anderen Schulungsteilnehmern – unter Einsatz moderner Unterrichtsmethoden. Mit diesem Mix sind Sie fachlich und persönlich optimal für die Praxis gerüstet. Dazu gehören, je nach Thema, der Live-Unterricht in einem Klassenraum unserer virtuellen Online-Akademie Viona® genauso wie Projektarbeit, die Erstellung und Präsentation eigener Arbeitsergebnisse, das Studium von Fachliteratur u. a. Während der gesamten Weiterbildung steht Ihnen ein moderner PC-Arbeitsplatz zur Verfügung. Sie werden von hochqualifizierten Fachleuten unterrichtet und betreut, die über umfassende theoretische Kenntnisse und fachpraktische Erfahrungen verfügen. Unsere Koordinatoren, die Sie auch beim Lernen begleiten, bieten Ihnen Unterstützung und Hilfestellung bei allen Fragen.