Lagerlogistik mit Auftragsbearbeitung und Office Grundlagen

zurück
  • Kursnummer

    Z-G-4567-1
  • Kosten

    € 0,00 (mit Bildungsgutschein)
  • Individueller Einstieg

    nein
  • Abschluss

    Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
  • An folgenden Standorten

  • Ihr Kontakt

    Neues Innovatives Lernzentrum e. V.

    Telefon: 0208 9952777

Druckversion (PDF)

Ein kurzer Überblick

Der Kurs vermittelt kaufmännisches Rechnen, die Teilbereiche des Rechnungswesens, Aufgaben und gesetzliche Vorschriften der Buchführung, Erfolgsermittlung und Bilanz, die Konten, Buchungssätze und Buchungsverfahren, die Umsatzsteuer, Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung, Kontenrahmen und Kontenplan, die Buchführungsbücher und Belegorganisation sowie Preisgestaltung. Darüber hinaus wird die gesamte Wertschöpfungskette vom Angebot bis zur Rechnung behandelt, einschließlich der Bearbeitung der Geschäftsvorfälle mit ERP-Software und einem Überblick über Unternehmensorganisation und -steuerung. Im Bereich Lagerlogistik werden Themen wie Güterannahme und Güterkontrolle, Lagerung von Gütern, Bearbeitung von Gütern, Transport von Gütern im Betrieb, Kommissionierung und Verpackung von Gütern, Tourenplanung, Verladung und Versand von Gütern sowie die Optimierung logistischer Prozesse abgedeckt.

Dauer

Vollzeit und Teilzeit
24 Wochen in Vollzeit; 48 Wochen in Teilzeit

Die angegebene Wochenstundenzahl für Teilzeit entspricht einem Orientierungswert und diese kann in einzelnen Modulen variieren. Sollten Sie den Kurs in Teilzeit belegen wollen, sprechen Sie uns gern direkt an. Sicher finden wir mit Ihnen eine gemeinsame Lösung.

Kursinhalte

  • Teilbereiche des Rechnungswesens
  • Erfolgsermittlung/Bilanz
  • Konten, Buchungssätze und Buchungsverfahren
  • Umsatzsteuer
  • Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung
  • Kontenrahmen und Kontenplan
  • Buchführungsbücher und Belegorganisation
  • Wertschöpfungskette: Angebot bis Rechnung
  • Geschäftsvorfälle mit ERP-Software
  • Überblick Unternehmensorganisation
  • Güterannahme und Güterkontrolle
  • Güter lagern, Güterbearbeitung
  • Transport von Gütern im Betrieb
  • Kommissionierung von Gütern
  • Verpackung von Gütern, Tourenplanung
  • Güterverladung, Güterversand

Ihre beruflichen Perspektiven nach der Weiterbildung

Absolventen dieses Kurses sind bestens gerüstet für den Arbeitsalltag in den Bereichen Buchführung, Rechnungswesen und Lagerlogistik. Sie können branchenübergreifend in Unternehmen als Finanzbuchhalter, Rechnungswesen-Spezialisten, Lagerlogistik-Mitarbeiter oder in verwandten kaufmännischen Berufen arbeiten. Die Qualifikationen eröffnen ein breites Einsatzspektrum und ermöglichen den Zugang zu anspruchsvolleren Aufgaben in diesen Bereichen.

Teilnahmevoraussetzungen

Vorausgesetzt werden gute Kenntnisse im Umgang mit dem PC. Ein Realschul- und Berufsschulabschluss sind wünschenswert, ebenso wie Berufserfahrung und betriebswirtschaftliche Kenntnisse.

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Quer- oder Wiedereinsteiger mit Grundkenntnissen in Buchführung und kaufmännischem Rechnen, die ihre Fähigkeiten in der Finanzbuchhaltung, Auftragsbearbeitung und Lagerlogistik vertiefen möchten.

Ihr Abschluss

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Förderung

Wir sind zugelassener Träger nach der AZAV und all unsere Angebote sind entsprechend zertifiziert. Als Kunde/Kundin der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters kann Ihre Teilnahme somit mit einem Bildungsgutschein zu 100 % gefördert werden.

Ausstattung Ihres Lernplatzes und Unterrichtsmethodik

Sie lernen – gemeinsam mit anderen Schulungsteilnehmern – unter Einsatz moderner Unterrichtsmethoden. Mit diesem Mix sind Sie fachlich und persönlich optimal für die Praxis gerüstet. Dazu gehören, je nach Thema, der Live-Unterricht in einem Klassenraum unserer virtuellen Online-Akademie Viona® genauso wie Projektarbeit, die Erstellung und Präsentation eigener Arbeitsergebnisse, das Studium von Fachliteratur u. a. Während der gesamten Weiterbildung steht Ihnen ein moderner PC-Arbeitsplatz zur Verfügung. Sie werden von hochqualifizierten Fachleuten unterrichtet und betreut, die über umfassende theoretische Kenntnisse und fachpraktische Erfahrungen verfügen. Unsere Koordinatoren, die Sie auch beim Lernen begleiten, bieten Ihnen Unterstützung und Hilfestellung bei allen Fragen.