Modernes Personalmanagement Advanced
zurück-
Kursnummer
Z-M-4612 -
Kosten
€ 0,00 (mit Bildungsgutschein) -
Individueller Einstieg
nein -
Abschluss
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung -
An folgenden Standorten
-
Ihr Kontakt
Neues Innovatives Lernzentrum e. V.Telefon: 0208 9952777
E-Mail: kontakt@forum-bz.de
Ein kurzer Überblick
Der Kurs vermittelt wichtige Kompetenzen zur Gestaltung und Optimierung von Unternehmensprozessen, zur professionellen Verwaltung und Entwicklung von Personalressourcen, im Prozessmanagement und Personalmanagement. Die Teilnehmenden lernen, Geschäftsprozesse systematisch zu analysieren, zu dokumentieren und effizient zu steuern, um die Qualität und Effektivität der Abläufe zu verbessern. Gleichzeitig erwerben sie Kenntnisse in der Personalbeschaffung, -entwicklung und Mitarbeiterführung, einschließlich arbeitsrechtlicher Grundlagen und moderner HR-Tools. Diese Kombination befähigt sie, sowohl organisatorische als auch personelle Herausforderungen in Unternehmen zu meistern. Absolventen sind gut vorbereitet für verantwortungsvolle Aufgaben in Bereichen wie Prozessmanagement, Personalwesen, Organisationsentwicklung und Führung, wodurch sich vielfältige Karrierechancen im mittleren Management eröffnen.
Dauer
Vollzeit und Teilzeit
24 Wochen in Vollzeit; 48 Wochen in Teilzeit
Die angegebene Wochenstundenzahl für Teilzeit entspricht einem Orientierungswert und diese kann in einzelnen Modulen variieren. Sollten Sie den Kurs in Teilzeit belegen wollen, sprechen Sie uns gern direkt an. Sicher finden wir mit Ihnen eine gemeinsame Lösung.
Kursinhalte
- Grundlagen des Prozessmanagements
- Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen
- Qualitätsmanagement und Prozessdokumentation
- Organisationsentwicklung
- Personalbeschaffung und Recruiting-Strategien
- Personalentwicklung und Weiterbildung
- Personalmanagement
- Tiefgehende Arbeitsrechtliche Grundlagen und Compliance
- Mitarbeiterführung und Motivation
- Grundlagen arbeiten mit einer KI
Ihre beruflichen Perspektiven nach der Weiterbildung
Absolventen dieses Kurses sind qualifiziert, organisatorische Abläufe zu analysieren, zu optimieren und effizient zu steuern sowie Personalprozesse wie Rekrutierung, Entwicklung und Verwaltung professionell zu gestalten. Dadurch können sie Positionen als Prozessmanager, Personalreferent, HR-Manager, Teamleiter oder in der Organisationsentwicklung übernehmen. Ihre Fähigkeiten tragen maßgeblich zur Verbesserung der Unternehmensleistung, Mitarbeiterzufriedenheit und Wettbewerbsfähigkeit bei. Zudem erhöhen sie ihre Chancen auf verantwortungsvolle Aufgaben im mittleren Management und auf eine nachhaltige Karriereentwicklung.
Teilnahmevoraussetzungen
Vorausgesetzt werden neben einem allgemeinbildenden Schulabschluss SEK I (Sekundarstufe I) und guten Deutschkenntnissen auch Grundkenntnisse in PC-Bedienung und Kenntnisse in den Office-Programmen MS-Word und MS-Excel.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Personen die tiefgehender in Personalmanagement einsteigen wollen und in diesen Modul die nötigen Werkzeuge bekommen.
Ihr Abschluss
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Förderung
Wir sind zugelassener Träger nach der AZAV und all unsere Angebote sind entsprechend zertifiziert. Als Kunde/Kundin der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters kann Ihre Teilnahme somit mit einem Bildungsgutschein zu 100 % gefördert werden.
Ausstattung Ihres Lernplatzes und Unterrichtsmethodik
Sie lernen – gemeinsam mit anderen Schulungsteilnehmern – unter Einsatz moderner Unterrichtsmethoden. Mit diesem Mix sind Sie fachlich und persönlich optimal für die Praxis gerüstet. Dazu gehören, je nach Thema, der Live-Unterricht in einem Klassenraum unserer virtuellen Online-Akademie Viona® genauso wie Projektarbeit, die Erstellung und Präsentation eigener Arbeitsergebnisse, das Studium von Fachliteratur u. a. Während der gesamten Weiterbildung steht Ihnen ein moderner PC-Arbeitsplatz zur Verfügung. Sie werden von hochqualifizierten Fachleuten unterrichtet und betreut, die über umfassende theoretische Kenntnisse und fachpraktische Erfahrungen verfügen. Unsere Koordinatoren, die Sie auch beim Lernen begleiten, bieten Ihnen Unterstützung und Hilfestellung bei allen Fragen.