Projektmanager:in für Gebäudeenergie und regenerative Energien

zurück
  • Kursnummer

    Z-U-4449
  • Kosten

    € 0,00 (mit Bildungsgutschein)
  • Individueller Einstieg

    nein
  • Abschluss

    Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
  • An folgenden Standorten

  • Ihr Kontakt

    Neues Innovatives Lernzentrum e. V.

    Telefon: 0208 9952777

Druckversion (PDF)

Ein kurzer Überblick

Diese Weiterbildung qualifiziert Sie als Energieberater:in und zur Ausstellung von Energieausweisen gemäß §88 GEG. Sie erwerben das nötige Wissen für die Beurteilung, Bewertung und Prüfung von Sanierungsmaßnahmen am Bau. Zusätzlich beschäftigen Sie sich mit den Grundlagen der Solarthermie und Photovoltaik, einschließlich Einspeisevergütung.

Die Weiterbildung wird vom BAFA gefördert und erfüllt hohe Standards. Mit diesen umfassenden Kenntnissen sind Sie optimal gerüstet für vielfältige berufliche Möglichkeiten im Bereich Energieberatung, erneuerbare Energien und Projektmanagement.

Dauer

Vollzeit
22 Wochen in Vollzeit; 44 Wochen in Teilzeit

Kursinhalte

  • Kaufmännische Grundlagen
  • Energieeffizienz für Wohngebäude
  • Grundlagen der Sonnenenergie mit Allgemeinwissen zu regenerativen Energiesystemen
  • Grundlagenwissen Solarthermie
  • Grundlagenwissen Photovoltaik
  • Wärmepumpen Basiswissen
  • Projektarbeit zu Themen der Energiewende
  • Projektmanagement Basics

Ihre beruflichen Perspektiven nach der Weiterbildung

Der Bedarf an geförderter Energieberatung wächst durch gesetzliche Anforderungen und die Energieausweispflicht für Wohngebäude. Sachkundige Baubetreuung und -überwachung bei energetischer Sanierung wird immer wichtiger.

Projektmanager für regenerative Energien und Energieberater arbeiten in Beratungsunternehmen, Ingenieur- und Architekturbüros sowie in der öffentlichen Verwaltung. Die Weiterbildung wird vom BAFA gefördert und erfüllt hohe Standards. Die hier erworbenen umfassenden Kenntnisse machen Sie zu einer gefragten Fachkraft. Nutzen Sie die Chance, um in Ihrer neuen Rolle einen wichtigen Beitrag zur Energiewende beizutragen!

Teilnahmevoraussetzungen

Optimal sind berufliche Vorkenntnisse nach §88 GEG sowie eine technisch fundierte Ausbildung. Gute Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 sollten vorhanden sein.

Zielgruppe

Angesprochen sind Meister und Techniker für zulassungspflichtige Bau-, Ausbau- oder anlagentechnische Gebäude, insbesondere mit Ausbildungsschwerpunkten in der Beurteilung der Gebäudehülle, Heizungs- und Warmwasserbereitungsanlagen sowie Lüftungs- und Klimaanlagen (gemäß §88 Absatz 1 Nr. 3 oder 4 GEG). Ebenso richtet sich die Weiterbildung an Architekten, Bauingenieure und Elektrotechniker sowie andere Personen, die die Voraussetzungen nach §88 Absatz 1 Nr. 2 GEG erfüllen. Interessant ist die Teilnahme auch für Mitarbeiter in öffentlichen Fachverwaltungen, Politiker, Elektroinstallateure, Fachplaner, Ingenieure (als Überblick und Einstieg), Finanzsachberarbeiter sowie Bankkaufleute.

Ihr Abschluss

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Förderung

Wir sind zugelassener Träger nach der AZAV und all unsere Angebote sind entsprechend zertifiziert. Als Kunde/Kundin der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters kann Ihre Teilnahme somit mit einem Bildungsgutschein zu 100 % gefördert werden.

Ausstattung Ihres Lernplatzes und Unterrichtsmethodik

Sie lernen – gemeinsam mit anderen Schulungsteilnehmern – unter Einsatz moderner Unterrichtsmethoden. Mit diesem Mix sind Sie fachlich und persönlich optimal für die Praxis gerüstet. Dazu gehören, je nach Thema, der Live-Unterricht in einem Klassenraum unserer virtuellen Online-Akademie Viona® genauso wie Projektarbeit, die Erstellung und Präsentation eigener Arbeitsergebnisse, das Studium von Fachliteratur u. a. Während der gesamten Weiterbildung steht Ihnen ein moderner PC-Arbeitsplatz zur Verfügung. Sie werden von hochqualifizierten Fachleuten unterrichtet und betreut, die über umfassende theoretische Kenntnisse und fachpraktische Erfahrungen verfügen. Unsere Koordinatoren, die Sie auch beim Lernen begleiten, bieten Ihnen Unterstützung und Hilfestellung bei allen Fragen.