IT Support Engineer:in mit CompTIA A+ und Network+ Zertifizierungen
zurück-
Kursnummer
ZF-E-9671 -
Kosten
€ 0,00 (mit Bildungsgutschein) -
Individueller Einstieg
nein -
Abschluss
International anerkanntes CompTIA®-Zertifikat (nach bestandener Prüfung) & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung -
Starttermine
- - in Vollzeit
- - in Vollzeit
- - in Vollzeit
- - in Vollzeit
- - in Vollzeit
- - in Vollzeit
- - in Vollzeit
- - in Vollzeit
- - in Vollzeit
- - in Vollzeit
- - in Vollzeit
- - in Vollzeit
- - in Vollzeit
- - in Vollzeit
- - in Vollzeit
- - in Vollzeit
- - in Vollzeit
- - in Vollzeit
- - in Vollzeit
- - in Vollzeit
- - in Vollzeit
- - in Vollzeit
Das Enddatum kann aufgrund von Feiertagen variieren. -
Unterrichtszeiten
Vollzeit und Teilzeit -
An folgenden Standorten
-
Ihr Kontakt
Neues Innovatives Lernzentrum e. V.Telefon: 0208 9952777
E-Mail: kontakt@forum-bz.de
Ein kurzer Überblick
In diesem Kurs werden umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich IT-Support vermittelt, die für eine erfolgreiche Karriere als IT Support Engineer unerlässlich sind. Die Teilnehmenden werden mit den Grundlagen der Netzwerktechnik vertraut gemacht, lernen die wichtigsten Netzwerkprotokolle und -dienste kennen und erwerben praktische Fähigkeiten in der Einrichtung und Verwaltung von Netzwerken. Darüber hinaus werden Themen wie Netzwerksicherheit, Fehlerdiagnose und Netzwerkmanagement behandelt. Der Kurs bereitet die Teilnehmenden gezielt auf die CompTIA A+- und Network+-Zertifizierungen vor, die weltweit anerkannt sind und die beruflichen Chancen in der IT-Branche erheblich verbessern.
Dauer
Vollzeit und Teilzeit
16 Wochen in Vollzeit; 32 Wochen in Teilzeit
Die angegebene Wochenstundenzahl für Teilzeit entspricht einem Orientierungswert und diese kann in einzelnen Modulen variieren. Sollten Sie den Kurs in Teilzeit belegen wollen, sprechen Sie uns gern direkt an. Sicher finden wir mit Ihnen eine gemeinsame Lösung.
Kursinhalte
- Einführung in Netzwerke
- Grundbegriffe der Telematik
- Hardware im lokalen Netzwerk
- Netzwerk-Topologien
- IEEE-Standards
- Drahtlose Netzwerktechnologien
- WAN
- TCP/IP Protokolle
- Netzwerkdienste
- Netzwerksicherheit
- Fernzugriff
- Netzwerkmanagement
- Fehlerdiagnose
- Netzwerkeinrichtung
- WLAN-Technologien
- Prüfungsvorbereitung
Ihre beruflichen Perspektiven nach der Weiterbildung
Absolventen dieses Kurses können in verschiedenen Branchen tätig werden, darunter IT-Dienstleister, Unternehmen mit eigenen IT-Abteilungen, öffentliche Einrichtungen und Bildungseinrichtungen. Die aktuelle Arbeitsmarktsituation für IT-Fachkräfte ist sehr positiv, da die Nachfrage nach qualifizierten IT-Support-Spezialisten stetig wächst. Mit den erworbenen CompTIA A+- und Network+-Zertifizierungen sind die Teilnehmer bestens darauf vorbereitet, Positionen wie IT-Support-Techniker, Netzwerkadministrator oder Systemadministrator zu übernehmen. Diese Zertifizierungen sind weltweit anerkannt und eröffnen vielfältige Möglichkeiten in der IT-Branche, sowohl national als auch international.
Teilnahmevoraussetzungen
Vorausgesetzt werden Grundkenntnisse im Umgang mit dem Internet und Browser sowie erweiterte Kenntnisse im Umgang mit dem Windows-PC. Ebenso notwendig sind Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 und Englischkenntnisse auf dem Niveau A2. Ein Interesse an IT und Technik sowie analytisches Denkvermögen sind ebenfalls wichtig. Vorkenntnisse im Bereich der IT sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Berufseinsteiger, die eine Karriere im IT-Bereich anstreben und eine solide Grundlage in den wichtigsten IT-Themen erwerben möchten. Er ist ebenfalls ideal für Fachkräfte, die ihre Kenntnisse auffrischen oder erweitern wollen, sowie für Quereinsteiger, die sich beruflich neu orientieren möchten. Die Weiterbildung richtet sich auch an Personen, die sich künftig im Bereich der Systemadministration von Serverbetriebssystemen weiter spezialisieren wollen. Durch das herstellerunabhängige CompTIA Network+-Zertifikat weisen sie nach, dass sie über die erforderlichen Fähigkeiten verfügen, um heutige Netzwerke zu administrieren. Der Kurs bietet eine umfassende Vorbereitung auf die CompTIA A+-Zertifizierung, die weltweit anerkannt ist und die beruflichen Chancen in der IT-Branche erheblich verbessern kann.
Ihr Abschluss
International anerkanntes CompTIA®-Zertifikat (nach bestandener Prüfung) & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Förderung
Wir sind zugelassener Träger nach der AZAV und all unsere Angebote sind entsprechend zertifiziert. Als Kunde/Kundin der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters kann Ihre Teilnahme somit mit einem Bildungsgutschein zu 100 % gefördert werden.
Ausstattung Ihres Lernplatzes und Unterrichtsmethodik
Sie lernen – gemeinsam mit anderen Schulungsteilnehmern – unter Einsatz moderner Unterrichtsmethoden. Mit diesem Mix sind Sie fachlich und persönlich optimal für die Praxis gerüstet. Dazu gehören, je nach Thema, der Live-Unterricht in einem Klassenraum unserer virtuellen Online-Akademie Viona® genauso wie Projektarbeit, die Erstellung und Präsentation eigener Arbeitsergebnisse, das Studium von Fachliteratur u. a. Während der gesamten Weiterbildung steht Ihnen ein moderner PC-Arbeitsplatz zur Verfügung. Sie werden von hochqualifizierten Fachleuten unterrichtet und betreut, die über umfassende theoretische Kenntnisse und fachpraktische Erfahrungen verfügen. Unsere Koordinatoren, die Sie auch beim Lernen begleiten, bieten Ihnen Unterstützung und Hilfestellung bei allen Fragen.