E-Commerce Masterclass: Ganzheitliche Strategien und Lösungen für den digitalen Handel

zurück
  • Kursnummer

    ZF-V-9658
  • Kosten

    € 0,00 (mit Bildungsgutschein)
  • Individueller Einstieg

    nein
  • Abschluss

    Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
  • An folgenden Standorten

  • Ihr Kontakt

    Neues Innovatives Lernzentrum e. V.

    Telefon: 0208 9952777

Druckversion (PDF)

Ein kurzer Überblick

In diesem Kurs erlernen Sie alle wichtigen Aspekte des modernen E-Commerce. Der Kurs bietet umfassendes Wissen und praktische Fähigkeiten, um erfolgreiche Online-Shops zu entwickeln, zu optimieren und effizient zu verwalten. Von der strategischen Planung über die Entwicklung von Verkaufsstrategien bis hin zur technischen Umsetzung und dem laufenden Management – Sie werden in allen relevanten Bereichen des digitalen Handels ausgebildet.

Dauer

Vollzeit und Teilzeit
10 Wochen in Vollzeit; 20 Wochen in Teilzeit

Die angegebene Wochenstundenzahl für Teilzeit entspricht einem Orientierungswert und diese kann in einzelnen Modulen variieren. Sollten Sie den Kurs in Teilzeit belegen wollen, sprechen Sie uns gern direkt an. Sicher finden wir mit Ihnen eine gemeinsame Lösung.

Kursinhalte

  • Einführung in E-Commerce: Definition, Trends, Markt
  • Kundenverhalten: Psychologie, Segmentierung, Zielgruppen
  • Verkaufstechniken: Preisstrategien, Upselling, Cross-Selling
  • Marketing: SEO, SEA, Social Media, Content, E-Mail
  • Rechtliche Grundlagen: Datenschutz, Impressum, AGB
  • Shopsysteme: Vergleich, Auswahl, Implementierung
  • Wettbewerbsanalyse
  • Strategieentwicklung: Marktanalyse, Geschäftsmodell
  • Aufbau von Online-Shops: Struktur, Navigation, SEO
  • Management: Bestandsmanagement, Kundenservice, Retouren

Ihre beruflichen Perspektiven nach der Weiterbildung

Teilnehmende dieses Kurses können in verschiedenen Branchen tätig werden, darunter Einzelhandel, Großhandel, Marketingagenturen und IT-Dienstleister. Die aktuelle Arbeitsmarktsituation im Bereich E-Commerce ist sehr vielversprechend, da immer mehr Unternehmen ihre Geschäftsmodelle digitalisieren und Online-Verkaufskanäle etablieren. Mit den erworbenen Kenntnissen und Fähigkeiten sind die Teilnehmenden in der Lage, Positionen wie E-Commerce Manager, Online-Marketing-Spezialist oder Shop-Administrator zu übernehmen. Zudem eröffnen sich Möglichkeiten in der Beratung und im Projektmanagement, insbesondere bei der Umsetzung und Optimierung von E-Commerce-Lösungen.

Teilnahmevoraussetzungen

Die Teilnehmer sollten Interesse am digitalen Handel und am Online-Marketing mitbringen. Es sind keine speziellen Vorkenntnisse im Bereich E-Commerce erforderlich, da der Kurs alle notwendigen Grundlagen und fortgeschrittenen Kenntnisse vermittelt.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Personen, die ihre Kenntnisse im Bereich E-Commerce erweitern möchten, sowie an Quereinsteiger, die eine Karriere im digitalen Handel anstreben. Er ist besonders geeignet für Marketing- und Vertriebsmitarbeiter, die ihre Online-Verkaufstechniken verbessern wollen, sowie für Unternehmer und Selbstständige, die einen eigenen Online-Shop aufbauen und erfolgreich betreiben möchten. Auch Studierende und Absolventen, die sich auf eine Tätigkeit im E-Commerce vorbereiten, profitieren von diesem umfassenden Training.

Ihr Abschluss

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Förderung

Wir sind zugelassener Träger nach der AZAV und all unsere Angebote sind entsprechend zertifiziert. Als Kunde/Kundin der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters kann Ihre Teilnahme somit mit einem Bildungsgutschein zu 100 % gefördert werden.

Ausstattung Ihres Lernplatzes und Unterrichtsmethodik

Sie lernen – gemeinsam mit anderen Schulungsteilnehmern – unter Einsatz moderner Unterrichtsmethoden. Mit diesem Mix sind Sie fachlich und persönlich optimal für die Praxis gerüstet. Dazu gehören, je nach Thema, der Live-Unterricht in einem Klassenraum unserer virtuellen Online-Akademie Viona® genauso wie Projektarbeit, die Erstellung und Präsentation eigener Arbeitsergebnisse, das Studium von Fachliteratur u. a. Während der gesamten Weiterbildung steht Ihnen ein moderner PC-Arbeitsplatz zur Verfügung. Sie werden von hochqualifizierten Fachleuten unterrichtet und betreut, die über umfassende theoretische Kenntnisse und fachpraktische Erfahrungen verfügen. Unsere Koordinatoren, die Sie auch beim Lernen begleiten, bieten Ihnen Unterstützung und Hilfestellung bei allen Fragen.