Browser und Recherche im Internet

zurück
  • Kursnummer

    E-4588
  • Kosten

    auf Anfrage
  • Individueller Einstieg

    nein
  • Abschluss

    Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
  • Starttermine

    • - in Vollzeit
    • - in Teilzeit
    • - in Teilzeit
    • - in Vollzeit
    • - in Teilzeit
    • - in Teilzeit
    • - in Vollzeit
    • - in Teilzeit
    • - in Teilzeit
    • - in Vollzeit
    • - in Teilzeit
    • - in Vollzeit
    • - in Teilzeit
    • - in Vollzeit
    • - in Teilzeit
    • - in Vollzeit
    • - in Teilzeit
    • - in Vollzeit
    • - in Teilzeit
    • - in Vollzeit
    • - in Teilzeit
    • - in Vollzeit
    Das Enddatum kann aufgrund von Feiertagen variieren.
  • Unterrichtszeiten

    Vollzeit und Teilzeit
  • An folgenden Standorten

  • Ihr Kontakt

    Neues Innovatives Lernzentrum e. V.

    Telefon: 0208 9952777

Druckversion (PDF)

Ein kurzer Überblick

Das Internet ist längst auch im Berufsleben eine entscheidende Kommunikationsplattform. Online-Bestellungen und -Zahlungen gehören zu den wichtigen Diensten, die das Internet bietet und die in der Geschäftswelt ständig genutzt werden. Der Umgang mit Browsern gehört daher zum Arbeitsalltag am Computer. Dabei geht es in der alltäglichen Praxis um Effizienz, aber auch um Sicherheit. Dieser für Einsteiger geeignete Kurs dient insbesondere auch zur Vorbereitung auf Kurse mit PC-Einsatz.

Dauer

Vollzeit und Teilzeit
1 Woche in Vollzeit; 2 Wochen in Teilzeit

Die angegebene Wochenstundenzahl für Teilzeit entspricht einem Orientierungswert und diese kann in einzelnen Modulen variieren. Sollten Sie den Kurs in Teilzeit belegen wollen, sprechen Sie uns gern direkt an. Sicher finden wir mit Ihnen eine gemeinsame Lösung.

Kursinhalte

  • Einblick ins Internet
  • Sicher im Internet arbeiten
  • Datenschutz und Urheberrecht
  • Mit Suchmaschinen und Online-Lexika arbeiten
  • Übersetzungstools nutzen
  • Onlineshopping und -banking
  • Online-Communitys und soziale Netzwerke

Ihre beruflichen Perspektiven nach der Weiterbildung

Nahezu jeder Büroarbeitsplatz ist mit einem PC ausgestattet. Daher ist ein Grundverständnis für Internet-Browser zur Recherche in den allermeisten Berufen und Unternehmen eine wichtige Grundqualifikation.

Teilnahmevoraussetzungen

Erforderlich sind PC-Grundlagen (PC-Bedienung und Betriebssystem Microsoft® Windows) sowie Deutsch-Grundkenntnisse (Niveau A2).

Zielgruppe

Diese Weiterbildung ist für viele Zielgruppen aus allen Berufsfeldern und Qualifikationen geeignet.

Ihr Abschluss

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Förderung

Wenn Sie sich beruflich weiterbilden möchten, bieten Ihnen diverse Förderprogramme von Bund und Ländern gute Chancen auf einen Zuschuss. Gern können Sie uns dazu anrufen oder einen individuellen Beratungstermin vereinbaren.

Ausstattung Ihres Lernplatzes und Unterrichtsmethodik

Sie lernen – gemeinsam mit anderen Schulungsteilnehmern – unter Einsatz moderner Unterrichtsmethoden. Mit diesem Mix sind Sie fachlich und persönlich optimal für die Praxis gerüstet. Dazu gehören, je nach Thema, der Live-Unterricht in einem Klassenraum unserer virtuellen Online-Akademie Viona® genauso wie Projektarbeit, die Erstellung und Präsentation eigener Arbeitsergebnisse, das Studium von Fachliteratur u. a. Während der gesamten Weiterbildung steht Ihnen ein moderner PC-Arbeitsplatz zur Verfügung. Sie werden von hochqualifizierten Fachleuten unterrichtet und betreut, die über umfassende theoretische Kenntnisse und fachpraktische Erfahrungen verfügen. Unsere Koordinatoren, die Sie auch beim Lernen begleiten, bieten Ihnen Unterstützung und Hilfestellung bei allen Fragen.