Building Successful Work Relationships - Geschäftsbeziehungen aufbauen

zurück
  • Kursnummer

    LF-K-9090
  • Kosten

    auf Anfrage
  • Individueller Einstieg

    nein
  • Abschluss

    Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
  • Starttermine

    • - in Vollzeit
    Das Enddatum kann aufgrund von Feiertagen variieren.
  • Unterrichtszeiten

    Vollzeit und Teilzeit
  • An folgenden Standorten

  • Ihr Kontakt

    Neues Innovatives Lernzentrum e. V.

    Telefon: 0208 9952777

Druckversion (PDF)

Ein kurzer Überblick

In diesem Kurs werden die Teilnehmer in die Kunst des Aufbaus und der Pflege erfolgreicher Geschäftsbeziehungen eingeführt. Sie lernen, wie sie durch effektive Kommunikation, Vertrauen und Networking starke berufliche Verbindungen herstellen können. Der Kurs bietet praxisnahe Techniken zur Konfliktbewältigung, Verhandlung und interkulturellen Kompetenz, die in verschiedenen beruflichen Kontexten angewendet werden können. Darüber hinaus wird die Bedeutung von Kundenbeziehungsmanagement und Teamarbeit hervorgehoben, um eine produktive und harmonische Arbeitsumgebung zu fördern. Fallstudien und Praxisbeispiele ermöglichen es den Teilnehmern, das Gelernte direkt anzuwenden und ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Dauer

Vollzeit und Teilzeit
1 Woche in Vollzeit; 2 Wochen in Teilzeit

Die angegebene Wochenstundenzahl für Teilzeit entspricht einem Orientierungswert und diese kann in einzelnen Modulen variieren. Sollten Sie den Kurs in Teilzeit belegen wollen, sprechen Sie uns gern direkt an. Sicher finden wir mit Ihnen eine gemeinsame Lösung.

Kursinhalte

  • Bedeutung von Geschäftsbeziehungen
  • Grundlagen der Kommunikation
  • Aufbau von Vertrauen
  • Networking-Techniken
  • Konfliktmanagement
  • Verhandlungstechniken
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Kundenbeziehungsmanagement
  • Teamarbeit und Kollaboration
  • Feedback geben und empfangen
  • Persönliche Entwicklung
  • Fallstudien und Praxisbeispiele

Ihre beruflichen Perspektiven nach der Weiterbildung

Teilnehmer dieses Kurses können in vielen Branchen tätig werden, darunter Vertrieb, Marketing, Projektmanagement, Personalwesen und Unternehmensberatung. Die Fähigkeit, erfolgreiche Geschäftsbeziehungen aufzubauen und zu pflegen, ist in nahezu jedem Berufsfeld wichtig. Besonders in Bereichen, die stark auf Networking und Kundenkontakt angewiesen sind, wie Vertrieb und Marketing, können die erlernten Fähigkeiten die beruflichen Leistungen und Karrierechancen verbessern.
Die aktuelle Arbeitsmarktsituation zeigt eine hohe Nachfrage nach Fachkräften mit ausgeprägten Soft Skills und Kommunikationsfähigkeiten. Unternehmen suchen zunehmend Mitarbeiter, die stabile und produktive Arbeitsbeziehungen entwickeln und erhalten können. Daher bieten sich Teilnehmern dieses Kurses vielversprechende berufliche Perspektiven und Chancen auf beruflichen Aufstieg.

Teilnahmevoraussetzungen

Vorausgesetzt werden grundlegende Kenntnisse in der Geschäftskommunikation sowie ein Verständnis für die Dynamiken von Arbeitsbeziehungen. Teilnehmer sollten über grundlegende PC-Kenntnisse verfügen, um die digitalen Lernmaterialien effektiv nutzen zu können. Ein Sprachniveau von mindestens B2 in Deutsch wird empfohlen, da die Kursmaterialien und die Kommunikation hauptsächlich auf Deutsch stattfinden. Berufserfahrung oder ein Abschluss in einem relevanten Bereich wie Betriebswirtschaft, Management oder Kommunikation sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Berufstätige und Führungskräfte, die ihre Fähigkeiten im Aufbau und der Pflege erfolgreicher Geschäftsbeziehungen verbessern möchten. Besonders geeignet ist der Kurs für Personen, die in Bereichen wie Vertrieb, Marketing, Projektmanagement oder Personalwesen tätig sind und regelmäßig mit Kunden, Partnern und Kollegen interagieren. Auch Selbstständige und Unternehmer, die ihre Netzwerke erweitern und ihre Kommunikationsstrategien optimieren wollen, profitieren von den vermittelten Inhalten. Der Kurs bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps für alle, die ihre beruflichen Beziehungen stärken und effektiv gestalten möchten.

Ihr Abschluss

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Förderung

Wenn Sie sich beruflich weiterbilden möchten, bieten Ihnen diverse Förderprogramme von Bund und Ländern gute Chancen auf einen Zuschuss. Gern können Sie uns dazu anrufen oder einen individuellen Beratungstermin vereinbaren.

Ausstattung Ihres Lernplatzes und Unterrichtsmethodik

Sie lernen – gemeinsam mit anderen Schulungsteilnehmern – unter Einsatz moderner Unterrichtsmethoden. Mit diesem Mix sind Sie fachlich und persönlich optimal für die Praxis gerüstet. Dazu gehören, je nach Thema, der Live-Unterricht in einem Klassenraum unserer virtuellen Online-Akademie Viona® genauso wie Projektarbeit, die Erstellung und Präsentation eigener Arbeitsergebnisse, das Studium von Fachliteratur u. a. Während der gesamten Weiterbildung steht Ihnen ein moderner PC-Arbeitsplatz zur Verfügung. Sie werden von hochqualifizierten Fachleuten unterrichtet und betreut, die über umfassende theoretische Kenntnisse und fachpraktische Erfahrungen verfügen. Unsere Koordinatoren, die Sie auch beim Lernen begleiten, bieten Ihnen Unterstützung und Hilfestellung bei allen Fragen.