Affinity Photo Basics
zurück-
Kursnummer
X-4497 -
Kosten
auf Anfrage -
Individueller Einstieg
nein -
Abschluss
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung -
Starttermine
- - in Vollzeit
- - in Teilzeit
- - in Vollzeit
- - in Teilzeit
- - in Vollzeit
- - in Teilzeit
- - in Vollzeit
- - in Teilzeit
- - in Vollzeit
- - in Teilzeit
- - in Vollzeit
- - in Teilzeit
- - in Vollzeit
- - in Teilzeit
- - in Vollzeit
- - in Teilzeit
- - in Vollzeit
- - in Teilzeit
- - in Vollzeit
- - in Teilzeit
- - in Vollzeit
- - in Teilzeit
Das Enddatum kann aufgrund von Feiertagen variieren. -
Unterrichtszeiten
Vollzeit und Teilzeit -
An folgenden Standorten
-
Ihr Kontakt
Neues Innovatives Lernzentrum e. V.Telefon: 0208 9952777
E-Mail: kontakt@forum-bz.de
Ein kurzer Überblick
Neben der professionellen Bildbearbeitung wird Affinity Photo vor allem für die Produktionsvorbereitung von Daten und die Ausgabe auf verschiedenen Medien genutzt. Das Programm zeichnet sich unter anderem durch eine hohe Benutzerfreundlichkeit, flexible Arbeitsabläufe und leistungsstarke Werkzeuge aus.
In dieser Weiterbildung lernen Sie verschiedene Funktionen von Affinity Photo kennen und anwenden: Dazu gehören die moderate Videobearbeitung, Bildvorbereitung und -ausgabe für mobile Endgeräte, Bildoptimierung für das Web und 3D-Visualisierung. Mit Ihren neuen Kompetenzen verbessern Sie Ihre Karrierechancen vor allem in verschiedenen kreativen Berufen und sind anderen Bewerbern einen wichtigen Schritt voraus. Affinity Photo bietet Ihnen vielseitige Anwendungsmöglichkeiten, mit denen Sie sich in der beruflichen Praxis profilieren können.
Dauer
Vollzeit und Teilzeit
2 Wochen in Vollzeit
Die angegebene Wochenstundenzahl für Teilzeit entspricht einem Orientierungswert und diese kann in einzelnen Modulen variieren. Sollten Sie den Kurs in Teilzeit belegen wollen, sprechen Sie uns gern direkt an. Sicher finden wir mit Ihnen eine gemeinsame Lösung.
Kursinhalte
- Programmoberfläche
- Symbolleisten und Werkzeuge anpassen
- Bildkorrekturen
- Transformation
- Retusche
- Best Practices, Tipps & Tricks
Ihre beruflichen Perspektiven nach der Weiterbildung
Ihre neuen Kenntnisse und Fähigkeiten sind in vielen Bereichen sinnvoll nutzbar, denn die umfassenden Funktionen von Affinity Photo können bei einer Vielzahl verschiedener Projekte und Aufgaben eingesetzt werden. Zum Beispiel im Grafikdesign zur Erstellung visueller Inhalte, in der Fotografie zur Bildbearbeitung oder auch bei Printmedien zur Vorbereitung von Bildern und Layouts für den Druck. Weitere Anwendungsfelder finden sich in Bereichen wie Marketing und Werbung, Webdesign, Printmedien, Mode und Textil, Kunst und Illustration. Nutzen Sie die Chance, Ihr potenzielles Tätigkeitsfeld zu erweitern!
Teilnahmevoraussetzungen
Vorausgesetzt werden Grundkenntnisse im Bereich PC, Windows, MS-Office und Internet. Ebenso erforderlich sind grafische Grundkenntnisse sowie Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2.
Zielgruppe
Angesprochen sind professionelle Fotografen, Grafikdesigner, Illustratoren, Hobby-Fotografen, Freelancer, Künster, Unternehmen und Marketingteams, Werbetechniker, Lehrer, Schüler, Studenten, Webdesigner, Kommunikationsdesigner, Reprografen, 3D-Künstler, Druckvorstufen-Spezialisten, Mode-und Textikdesigner.
Ihr Abschluss
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Förderung
Wenn Sie sich beruflich weiterbilden möchten, bieten Ihnen diverse Förderprogramme von Bund und Ländern gute Chancen auf einen Zuschuss. Gern können Sie uns dazu anrufen oder einen individuellen Beratungstermin vereinbaren.
Ausstattung Ihres Lernplatzes und Unterrichtsmethodik
Sie lernen – gemeinsam mit anderen Schulungsteilnehmern – unter Einsatz moderner Unterrichtsmethoden. Mit diesem Mix sind Sie fachlich und persönlich optimal für die Praxis gerüstet. Dazu gehören, je nach Thema, der Live-Unterricht in einem Klassenraum unserer virtuellen Online-Akademie Viona® genauso wie Projektarbeit, die Erstellung und Präsentation eigener Arbeitsergebnisse, das Studium von Fachliteratur u. a. Während der gesamten Weiterbildung steht Ihnen ein moderner PC-Arbeitsplatz zur Verfügung. Sie werden von hochqualifizierten Fachleuten unterrichtet und betreut, die über umfassende theoretische Kenntnisse und fachpraktische Erfahrungen verfügen. Unsere Koordinatoren, die Sie auch beim Lernen begleiten, bieten Ihnen Unterstützung und Hilfestellung bei allen Fragen.