Virtuell führen - Nähe und Vertrauen schaffen trotz Distanz
zurück-
Kursnummer
BA-3510 -
Kosten
auf Anfrage -
Individueller Einstieg
nein -
Abschluss
Teilnahmebescheinigung -
Starttermine
- -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
Das Enddatum kann aufgrund von Feiertagen variieren. -
Unterrichtszeiten
Blended Learning Teilzeit -
An folgendem Standort
-
Beratung und Anmeldung
Ein kurzer Überblick
Während die Fähigkeit zu führen über Jahrhunderte gewachsen ist, ist das Thema 'Virtuelle Führung' in vielen Unternehmen noch recht neu. Häufig fehlen daher adäquate Vorbilder. Trotzdem sind Führungskräfte heute mehr denn je gefordert, das Miteinander in der virtuellen Zusammenarbeit mit viel Fingerspitzengefühl, Know-how und Reflexion zu gestalten.
Doch wie schaffen Sie es, Nähe und Vertrauen trotz Distanz aufzubauen? In diesem Video-Kurs gibt Ihnen Expertin Sandra Krönner Tipps und Hinweise, wie es Ihnen künftig gelingt, eine vertrauensvolle virtuelle Arbeitskultur im Team zu etablieren.
Erweitern Sie Ihr Wissen mit unseren Kombimodulen, die dieses Seminar und weitere relevante Themen umfassen und Ihnen Kostenvorteile bei der Buchung bieten:
-Erfolgreiche Führung in der digitalen Welt: Agile Prinzipien und digitale Transformation
-Kommunikationsguide - intern und extern richtig kommunizieren
Dauer
Blended Learning Teilzeit
Zugang: 4 Wochen bei individueller Lernzeit
Unterrichtszeiten
Sie erhalten einen Zugang für 4 Wochen zu einem interaktiven Lernmanagement-System, das Ihnen jederzeit zum Selbststudium zur Verfügung steht.
Lernmaterial: 1,5 Stunden
Eigenstudium: empfohlen 1,5 Stunden
Kursinhalte
13 Lernvideos zu den Themen:
- Wie verändert sich das Nähe-Distanz-Verhältnis?
- Wie legt man die Grundlagen für ein gutes Vertrauensverhältnis?
- Wie bekommt man Stimmungen mit?
- Welche Regeln helfen Ihnen und Ihrem Team, mehr Nähe zu herzustellen?
- Wie unterstützen Sie Ihr Team, eine Balance im Homeoffice zu finden?
- Wie helfen Sie Ihrem Team, Selbstfürsorge zu betreiben?
- Wie gestaltet man virtuelle Teammeetings, die das Team verbinden?
- Wie tragen Sie zur Motivation Ihrer Teammitglieder bei?
- Wie unterstützen Sie Ihr Team dabei, weiter gut in Kontakt zu bleiben?
- Welche Tipps können Sie Ihrem Team zum Umgang mit dem Bild-Hintergrund geben?
- Wie bringen Sie Ihre Teammitglieder dazu, virtuell sichtbar zu werden?
- Wie schaffen Sie es, dass sich Ihre Teammitglieder gut informiert fühlen?
- Wie schaffen Sie Vertrauen durch Datenschutz?
Teilnahmevoraussetzungen
Sie benötigen keine speziellen fachlichen Voraussetzungen.
Zielgruppe
Das Training richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die Teams auf Distanz führen.
Ihr Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Ausstattung Ihres Lernplatzes und Unterrichtsmethodik
On Demand/Lernmanagementsystem
Mit unserem digitalen und interaktiven Lernmanagement-System haben Sie jederzeit Zugriff auf alle Materialien, die Sie für Ihr Seminar benötigen. On-Demand-Lernen bietet Ihnen die Möglichkeit, Lernmodule und -sequenzen, Links und andere Dateien nach Bedarf abzurufen. Diese Methode sorgt für bewährtes und effektives Lernen, unabhängig von Ihrem Standort.
Ihre Vorteile:
Ortsunabhängigkeit: Lernen Sie von überall aus – sei es von zu Hause aus, im Büro oder unterwegs. Alle Lernmaterialien sind jederzeit online verfügbar.
Flexibilität: Gestalten Sie Ihren Lernprozess nach Ihrem eigenen Zeitplan. Sie haben die Freiheit, die Lerninhalte dann abzurufen, wenn es Ihnen am besten passt.
Kosteneffizienz: On-Demand-Lernen spart Ihnen Reise- und Unterbringungskosten, da Sie nicht an einem bestimmten Ort anwesend sein müssen.
Selbstgesteuertes Lernen: Sie haben die Kontrolle über Ihren Lernprozess und können die Inhalte in Ihrem eigenen Tempo durcharbeiten.
Vorteile
- Orts - und zeitunabhängiges Lernen
- Einen vertrauensvollen Rahmen für die Zusammenarbeit des virtuellen Teams erschaffen
- Teammitglieder auch im virtuellen Raum motivieren
- Die Selbstfürsorge in der virtuellen Zusammenarbeit erhöhen
- Virtuelle Team-Meetings effektiver und mit mehr Spaß gestalten
- Kritische Gespräche im virtuellen Raum führen