Erfolgreiche Führung in der digitalen Welt: Agile Prinzipien und digitale Transformation

zurück
  • Kursnummer

    BA-3686
  • Kosten

    auf Anfrage
  • Individueller Einstieg

    nein
  • Abschluss

    Teilnahmebescheinigung
  • Starttermine

    • - in abends und am Wochenende
    • - in abends und am Wochenende
    • - in abends und am Wochenende
    • - in abends und am Wochenende
    • - in abends und am Wochenende
    • - in abends und am Wochenende
    • - in abends und am Wochenende
    Das Enddatum kann aufgrund von Feiertagen variieren.
  • Unterrichtszeiten

    Blended Learning Teilzeit
  • An folgendem Standort

    Buxtehude, Bebelstr. 40
  • Beratung und Anmeldung

    Telefon: 04161 5165-89
Druckversion (PDF)

Ein kurzer Überblick

Was genau bedeutet 'Mitarbeiterorientierung' eigentlich? Dieser Begriff wird Sie durch das komplette Training hindurch begleiten. Konkret kann man Folgendes über mitarbeiterorientierte Führungskräfte sagen:
Sie haben ein Interesse, ihre Mitarbeiter zu fördern und schätzen sie wert. Sie kennen die Stärken, Kompetenzen und Interessen der Mitarbeiter und berücksichtigen diese bei der Aufgabendelegation. Und nicht zuletzt denken sie an das allgemeine Wohlergehen und die Arbeitszufriedenheit der Mitarbeiter. In diesem Training lernen Sie, wie Sie über mehr Mitarbeiterorientierung letztendlich auch die Kundenorientierung steigern.
In diesem Online-Seminar lernen Sie die relevanten Methoden kennen, die Sie dabei unterstützen, eine zeitgemäße Zusammenarbeit in virtuellen Teams umzusetzen, um komplexe Herausforderungen gemeinsam im Team zu bewältigen. Sie lernen außerdem die Selbstmanagement-Methoden und -Techniken kennen, die es Ihnen leichter machen, Ihre Ziele zu erreichen, motiviert zu bleiben, Aufgaben zu planen und zu bewältigen sowie produktiver zu werden.

Dauer

Blended Learning Teilzeit
Zugang: 8 Wochen bei individueller Lernzeit

Unterrichtszeiten

Sie erhalten einen Zugang für 8 Wochen zu einem interaktiven Lernmanagement-System, das Ihnen jederzeit zum Selbststudium zur Verfügung steht.

Lernmaterial: ca. 38 Stunden
Eigenstudium: empfohlen 19 Stunden

Kursinhalte

Teilnahmevoraussetzungen

Sie benötigen keine speziellen fachlichen Voraussetzungen.

Zielgruppe

Angesprochen sind alle Fach- und Führungskräfte.

Ihr Abschluss

Teilnahmebescheinigung

Ausstattung Ihres Lernplatzes und Unterrichtsmethodik

On Demand/Lernmanagementsystem
Mit unserem digitalen und interaktiven Lernmanagement-System haben Sie jederzeit Zugriff auf alle Materialien, die Sie für Ihr Seminar benötigen. On-Demand-Lernen bietet Ihnen die Möglichkeit, Lernmodule und -sequenzen, Links und andere Dateien nach Bedarf abzurufen. Diese Methode sorgt für bewährtes und effektives Lernen, unabhängig von Ihrem Standort.
Ihre Vorteile:
Ortsunabhängigkeit: Lernen Sie von überall aus – sei es von zu Hause aus, im Büro oder unterwegs. Alle Lernmaterialien sind jederzeit online verfügbar.
Flexibilität: Gestalten Sie Ihren Lernprozess nach Ihrem eigenen Zeitplan. Sie haben die Freiheit, die Lerninhalte dann abzurufen, wenn es Ihnen am besten passt.
Kosteneffizienz: On-Demand-Lernen spart Ihnen Reise- und Unterbringungskosten, da Sie nicht an einem bestimmten Ort anwesend sein müssen.
Selbstgesteuertes Lernen: Sie haben die Kontrolle über Ihren Lernprozess und können die Inhalte in Ihrem eigenen Tempo durcharbeiten.

Vorteile

Orts - und zeitunabhängiges Lernen
Die Motivation Ihrer Mitarbeiter gezielt fördern
Souverän reagieren
Neue Impulse für eine neue Arbeitswelt