Teamwork - wie gelingt eine gute Zusammenarbeit?
zurück-
Kursnummer
BA-3691 -
Kosten
auf Anfrage -
Individueller Einstieg
nein -
Abschluss
Teilnahmebescheinigung -
Starttermine
- -
- -
- -
- -
- -
- -
Das Enddatum kann aufgrund von Feiertagen variieren. -
Unterrichtszeiten
Blended Learning Teilzeit -
An folgendem Standort
-
Beratung und Anmeldung
Ein kurzer Überblick
In vielen Unternehmen und Organisationen findet aktuell ein rasanter Wandel statt. Alte Führungsstrukturen werden aufgelöst; komplexe Problemstellungen und dynamische Veränderungsprozesse sollen mit Hilfe einer agilen Arbeitsweise erfolgreich bewältigt werden. Was bedeutet dies für Mitarbeiter und Führungskräfte, die zunehmend auch in zeitlicher und örtlicher Distanz eine erfolgreiche Zusammenarbeit im Team leisten müssen?
In diesem Online-Seminar lernen Sie die relevanten Methoden kennen, die Sie dabei unterstützen, eine zeitgemäße Zusammenarbeit in virtuellen Teams umzusetzen, um komplexe Herausforderungen gemeinsam im Team zu bewältigen. Außerdem lernen Sie die Selbstmanagement-Methoden und -Techniken kennen, die es Ihnen leichter machen, Ihre Ziele zu erreichen, motiviert zu bleiben, Aufgaben zu planen und zu bewältigen sowie produktiver zu werden.
Dauer
Blended Learning Teilzeit
2 Monate
Zugang: 8 Wochen bei individueller Lernzeit
Unterrichtszeiten
Sie erhalten einen Zugang für 8 Wochen zu einem interaktiven Lernmanagement-System, das Ihnen jederzeit zum Selbststudium zur Verfügung steht.
Lernmaterial: ca. 17 Stunden
Eigenstudium: empfohlen 9 Stunden
Kursinhalte
- Digitale Disruption verstehen - Mehr Faszination statt Angst und Ohnmacht
- Digitale Megatrends der Zukunft - Verständnis für die Dimensionen und Alternativlosigkeit
- Digitale Wissensquellen effektiv nutzen - So wirst Du zum smarten Wissensgärtner
- Digitalisierung machbar machen - Die 10 Engpässe in der Digitalisierung smart lösen
- Erfolgsgeheimnis Lernkultur
- Feedback geben - Wirkungsvoll und angemessen Feedback einsetzen
- Feedback nehmen - Aktiv und regelmäßig um Feedback bitten
- Moderationstechniken - So führen Sie zielgerichtet und souverän durch Meetings
- Nachhaltig lernen mit E-Learning
- Produktiver werden mit System - Mit mehr Überblick und Ordnung produktiver werden
- Scrum - Alles, was Sie über Scrum wissen sollten
- Stärken stärken - Ihre eigenen Talente zielorientiert einsetzen
- Teambuilding für ein starkes Wir Gefühl
- Teamkreativität nutzen - Mit der Kreativität des Teams zu besseren Ideen
- Teammeetings verbessern - Effektiv und zielgerichtet Meetings gestalten
- Teamwork im Homeoffice mit Microsoft Teams - Die Kunst erfolgreicher Teamarbeit
Teilnahmevoraussetzungen
Sie benötigen keine speziellen fachlichen Voraussetzungen.
Zielgruppe
Angesprochen sind alle Interessierten, die agil, kreativ und innovativ mit ihren Teams arbeiten möchten.
Ihr Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Ausstattung Ihres Lernplatzes und Unterrichtsmethodik
On Demand/Lernmanagementsystem
Mit unserem digitalen und interaktiven Lernmanagement-System haben Sie jederzeit Zugriff auf alle Materialien, die Sie für Ihr Seminar benötigen. On-Demand-Lernen bietet Ihnen die Möglichkeit, Lernmodule und -sequenzen, Links und andere Dateien nach Bedarf abzurufen. Diese Methode sorgt für bewährtes und effektives Lernen, unabhängig von Ihrem Standort.
Ihre Vorteile:
Ortsunabhängigkeit: Lernen Sie von überall aus – sei es von zu Hause aus, im Büro oder unterwegs. Alle Lernmaterialien sind jederzeit online verfügbar.
Flexibilität: Gestalten Sie Ihren Lernprozess nach Ihrem eigenen Zeitplan. Sie haben die Freiheit, die Lerninhalte dann abzurufen, wenn es Ihnen am besten passt.
Kosteneffizienz: On-Demand-Lernen spart Ihnen Reise- und Unterbringungskosten, da Sie nicht an einem bestimmten Ort anwesend sein müssen.
Selbstgesteuertes Lernen: Sie haben die Kontrolle über Ihren Lernprozess und können die Inhalte in Ihrem eigenen Tempo durcharbeiten.
Vorteile
Orts - und zeitunabhängiges Lernen
Den Teamzusammenhalt auch virtuell stärken
Beiläufiges Lernen in hybriden Teams etablieren
Konfliktlösung und Onboarding hybrid durchführen