Unternehmensführung und Controlling - Diplomlehrgang

zurück
  • Kursnummer

    BA-3737
  • Kosten

    auf Anfrage
  • Individueller Einstieg

    nein
  • Abschluss

    Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
  • Starttermine

    • -
    • -
    • -
    • -
    • -
    • -
    • -
    Das Enddatum kann aufgrund von Feiertagen variieren.
  • Unterrichtszeiten

    Blended Learning Teilzeit
  • An folgendem Standort

    Buxtehude, Bebelstr. 40
  • Beratung und Anmeldung

    Telefon: 04161 5165-89
Druckversion (PDF)

Ein kurzer Überblick

Der Diplomlehrgang Unternehmensführung und Controlling besteht aus sieben E-Learning-Modulen, die die wesentlichen Kompetenzen der Unternehmensführung und Unternehmenssteuerung vermitteln. Sie lernen die operativen und strategischen Instrumente des Controllings kennen und gewinnen praxisnahe Einblicke ins strategische Management. Darüber hinaus erhalten Sie eine umfassende Einführung in die Bereiche Liquiditäts- und Working Capital Management, Kostenmanagement, Finanzplanung und Budgetierung. Abgerundet wird der Lehrgang durch ein Modul zum Thema Risikomanagement.

Der Diplomlehrgang Unternehmensführung und Controlling ist als Fernlehrgang konzipiert, findet online ohne Präsenz statt und wurde auf insgesamt vier Monate ausgelegt. Sie bestimmen Ihr Lernpensum selbst, teilen sich die Inhalte flexibel ein und absolvieren alle Prüfungen online, wann und wo Sie möchten - ohne Vorankündigung.


Der Diplomlehrgang ist auf eine Dauer von vier Monaten ausgelegt, kann jedoch ohne Mehrkosten bis auf maximal 12 Monate verlängert werden.

Dauer

Blended Learning Teilzeit
Zugang: 4 Monate bei individueller Laufzeit

Unterrichtszeiten

Sie erhalten einen Zugang für 4 Monate zu einem interaktiven Lernmanagement-System, das Ihnen jederzeit zum Selbststudium zur Verfügung steht.
Lernmaterial: 400 Stunden
Der Diplomlehrgang ist auf eine Dauer von vier Monaten ausgelegt, kann jedoch ohne Mehrkosten bis auf maximal 12 Monate verlängert werden.

Kursinhalte

  • Modul 1: Unternehmensführung und Unternehmenssteuerung
  • Modul 2: Strategisches Management
  • Modul 3: Grundlagen Controlling
  • Modul 4: Kostenmanagement, Finanzplanung und Budgetierung
  • Modul 5: Operatives Controlling
  • Modul 6: Liquiditäts- und Working Capital Management
  • Modul 7: Risikomanagement

Teilnahmevoraussetzungen

Sie benötigen keine speziellen fachlichen Voraussetzungen. Alle Diplomlehrgänge starten inhaltlich bei den grundlegenden Kompetenzen.

Zielgruppe

  • Manager, die ihre Führungskompetenz stärken wollen
  • Mitarbeiter mit Personalverantwortung
  • Human-Resources-Mitarbeiter bzw. Mitarbeiter der Personalabteilung
  • Führungs- und Fachkräfte aus dem Personalmanagement sowie der Personalberatung
  • Selbstständige und KMUs, die die Teams erfolgreich führen und ein angenehmes Arbeitsklima etablieren wollen
  • Personen, die ihre rhetorischen Fähigkeiten sowie ihre Verhandlungssicherheit stärken möchten

Ihr Abschluss

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ausstattung Ihres Lernplatzes und Unterrichtsmethodik

On Demand/Lernmanagementsystem
Mit unserem digitalen und interaktiven Lernmanagement-System haben Sie jederzeit Zugriff auf alle Materialien, die Sie für Ihr Seminar benötigen. On-Demand-Lernen bietet Ihnen die Möglichkeit, Lernmodule und -sequenzen, Links und andere Dateien nach Bedarf abzurufen. Diese Methode sorgt für bewährtes und effektives Lernen, unabhängig von Ihrem Standort.
Ihre Vorteile:
Ortsunabhängigkeit: Lernen Sie von überall aus – sei es von zu Hause aus, im Büro oder unterwegs. Alle Lernmaterialien sind jederzeit online verfügbar.
Flexibilität: Gestalten Sie Ihren Lernprozess nach Ihrem eigenen Zeitplan. Sie haben die Freiheit, die Lerninhalte dann abzurufen, wenn es Ihnen am besten passt.
Kosteneffizienz: On-Demand-Lernen spart Ihnen Reise- und Unterbringungskosten, da Sie nicht an einem bestimmten Ort anwesend sein müssen.
Selbstgesteuertes Lernen: Sie haben die Kontrolle über Ihren Lernprozess und können die Inhalte in Ihrem eigenen Tempo durcharbeiten.

Vorteile

Berufsbegleitende Diplomlehrgänge bieten grenzenlose Flexibilität und eignen sich als Einstieg in ein konkretes Thema. Auf Sie warten zahlreiche Vorteile, darunter:

  • Berufsbegleitend
  • Ohne Präsenz - alle Lehrgangsinhalte online
  • Lehrgangsbeginn jederzeit möglich
  • Alle Prüfungen online absolvieren, wann Sie wollen
  • Interaktiver Online Campus - wir bringen den Campus zu Ihnen
  • Ihre Lehrgangsgebühr kann steuerlich abgesetzt werden