Social-Media-Marketing - Diplomlehrgang

zurück
  • Kursnummer

    BA-3921
  • Kosten

    auf Anfrage
  • Individueller Einstieg

    nein
  • Abschluss

    Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
  • Starttermine

    • -
    • -
    • -
    • -
    • -
    • -
    • -
    Das Enddatum kann aufgrund von Feiertagen variieren.
  • Unterrichtszeiten

    Blended Learning Teilzeit
  • An folgendem Standort

    Buxtehude, Bebelstr. 40
  • Beratung und Anmeldung

    Telefon: 04161 5165-89
Druckversion (PDF)

Ein kurzer Überblick

Lernen Sie, wie Sie mit überzeugenden Inhalten und gezielten Strategien Ihre Marke aufbauen, Ihre Zielgruppe begeistern und den Erfolg in den sozialen Medien steigern können. Verbessern Sie Ihre Karriereaussichten und erweitern Sie Ihr Fachwissen in diesem dynamischen Bereich. Zu den Schwerpunkten gehören Digital Marketing, Social Media und Influencer Marketing, Brand Creation, Content Marketing und Storytelling, Social Commerce sowie Neuro und Emotional Selling.


Der Diplomlehrgang ist auf eine Dauer von vier Monaten ausgelegt, kann jedoch ohne Mehrkosten bis auf maximal 12 Monate verlängert werden.

Dauer

Blended Learning Teilzeit
Zugang: 4 Monate bei individueller Laufzeit

Unterrichtszeiten

Sie erhalten einen Zugang für 4 Monate zu einem interaktiven Lernmanagement-System, das Ihnen jederzeit zum Selbststudium zur Verfügung steht.
Lernmaterial: 400 Stunden


Der Diplomlehrgang ist auf eine Dauer von vier Monaten ausgelegt, kann jedoch ohne Mehrkosten bis auf maximal 12 Monate verlängert werden.

Kursinhalte

Digital Marketing

  • Werbung auf digitalen Kanälen
  • Kriterien für eine erfolgreiche Website
  • Mobile Marketing
  • Erfolgsmessung und Controlling im digitalen Marketing

Social Media und Influencer Marketing

  • Nutzungsverhalten von sozialen Medien
  • Ziele und Aufgaben des Social-Media-Marketings
  • Social-Media-Marketing-Strategie
  • Influencer Marketing

Brand Creation

  • Markenstrategien
  • Markenführung
  • Markensteuerrad
  • Brand Tracking

Content Marketing und Storytelling

  • Methoden des Content Marketing
  • Herausforderungen und Erfolgsfaktoren im Content Marketing
  • Ziele und Nutzen der Content-Strategie
  • Storytelling im Content Marketing

Social Commerce

  • Funktionsweise und Umsetzung von Social Commerce
  • Erfolgsfaktoren
  • Metaverse
  • Live-Shopping und Livestream-Shopping

Neuro und Emotional Selling

  • Prinzipien des Emotional Selling
  • Emotionen erkennen, analysieren und steuern
  • Neuro-Kommunikation
  • Emotionale Verkaufsintelligenz

Ihre beruflichen Perspektiven nach der Weiterbildung

Dieser Lehrgang bietet Ihnen das nötige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um im digitalen Zeitalter erfolgreich im Social Media Marketing durchzustarten.

Teilnahmevoraussetzungen

Sie benötigen keine speziellen fachlichen Voraussetzungen. Alle Diplomlehrgänge starten inhaltlich bei den grundlegenden Kompetenzen.

Zielgruppe

  • Führungskräfte im höheren, mittleren oder unteren Management, die mit Projekten beauftragt werden
  • Personen, die mehr Sicherheit im professionellen Umgang mit Projekten benötigen
  • Mitarbeiter, die Schlüsselfunktionen in Projekten oder Prozessen übernehmen
  • Selbstständige, KMUs und EPUs, deren Geschäftsmodell primär über die Abwicklung von Projekten erfolgt
  • Berater, die im Rahmen der Kundenbetreuung regelmäßig mit Projekt- und Prozessmanagement konfrontiert sind
  • Mitarbeiter und Manager, die sich nach den IPMA-Standards als Projektmanager zertifizieren lassen möchten

Ihr Abschluss

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ausstattung Ihres Lernplatzes und Unterrichtsmethodik

On Demand/Lernmanagementsystem
Mit unserem digitalen und interaktiven Lernmanagement-System haben Sie jederzeit Zugriff auf alle Materialien, die Sie für Ihr Seminar benötigen. On-Demand-Lernen bietet Ihnen die Möglichkeit, Lernmodule und -sequenzen, Links und andere Dateien nach Bedarf abzurufen. Diese Methode sorgt für bewährtes und effektives Lernen, unabhängig von Ihrem Standort.
Ihre Vorteile:
Ortsunabhängigkeit: Lernen Sie von überall aus – sei es von zu Hause aus, im Büro oder unterwegs. Alle Lernmaterialien sind jederzeit online verfügbar.
Flexibilität: Gestalten Sie Ihren Lernprozess nach Ihrem eigenen Zeitplan. Sie haben die Freiheit, die Lerninhalte dann abzurufen, wenn es Ihnen am besten passt.
Kosteneffizienz: On-Demand-Lernen spart Ihnen Reise- und Unterbringungskosten, da Sie nicht an einem bestimmten Ort anwesend sein müssen.
Selbstgesteuertes Lernen: Sie haben die Kontrolle über Ihren Lernprozess und können die Inhalte in Ihrem eigenen Tempo durcharbeiten.

Vorteile

Berufsbegleitende Diplomlehrgänge bieten grenzenlose Flexibilität und eignen sich als Einstieg in ein konkretes Thema. Auf Sie warten zahlreiche Vorteile, darunter:

  • Berufsbegleitende Teilnahme
  • Ohne Präsenz - alle Lehrgangsinhalte online
  • Lehrgangsbeginn jederzeit möglich
  • Alle Prüfungen online absolvieren, wann Sie wollen
  • Interaktiver Online-Campus - wir bringen den Campus zu Ihnen
  • Ihre Lehrgangsgebühr kann steuerlich abgesetzt werden