Digitale Wissensquellen effektiv nutzen

zurück
  • Kursnummer

    BA-3980
  • Kosten

    auf Anfrage
  • Individueller Einstieg

    nein
  • Abschluss

    Teilnahmebescheinigung
  • Starttermine

    • -
    • -
    • -
    • -
    • -
    • -
    • -
    Das Enddatum kann aufgrund von Feiertagen variieren.
  • Unterrichtszeiten

    Blended Learning Teilzeit
  • An folgendem Standort

    Buxtehude, Bebelstr. 40
  • Beratung und Anmeldung

    Telefon: 04161 5165-89
Druckversion (PDF)

Ein kurzer Überblick

Das Internet bietet digitale Wissensquellen, mit denen wir jederzeit und an jedem Ort praktisch auf jedes Wissen der Welt zugreifen können. Von der schnellen Google-Suche über Online-Kurse von Experten bis hin zu Videoanleitungen für Alltagsprobleme finden Sie online alles. In einer Zeit, in der alles Wissen digital verfügbar ist, kommt es nicht darauf an, eine zertifizierte Weiterbildung in einem Thema gemacht zu haben. Es kommt darauf an, schnell und effektiv Antworten zu einem Thema zu finden und die Erkenntnisse in die Tat umzusetzen. Dazu müssen Sie mit den digitalen Wissensquellen effizient umgehen können. Freuen Sie sich darauf, genau das in diesem Angebot zu lernen!

Erweitern Sie Ihr Wissen mit unseren Kombimodulen, die dieses Seminar und weitere relevante Themen umfassen und Ihnen Kostenvorteile bei der Buchung bieten:

-Erfolgreiche Führung in der digitalen Welt: Agile Prinzipien und digitale Transformation

-Agile Prinzipien und Digital Leadership: Erfolgreiches Projektmanagement, New Work und Innovation im Zeitalter der Digitalisierung

-Arbeitsorganisation - wie werde ich effektiver?Arbeitsorganisation - wie werde ich effektiver?

-Innovatives Wissensmanagement: Praktiken und Technologien für die Zukunft

-Teamwork - wie gelingt eine gute Zusammenarbeit?

Dauer

Blended Learning Teilzeit
Zugang: 2 Wochen bei individueller Lernzeit

Unterrichtszeiten

Sie erhalten einen Zugang für 2 Wochen zu einem interaktiven Lernmanagement-System, das Ihnen jederzeit zum Selbststudium zur Verfügung steht
Lernmaterial: 2 Stunden
Eigenstudium: empfohlen 1-3 Stunden

Kursinhalte

  • Was ist eine digitale Wissensquelle
  • Was ist eine gute Frage?
  • Was ist eine gute Antwort?
  • Google
  • Wikipedia
  • YouTube
  • TED Talks
  • Podcast
  • LinkedIn Learning
  • Online-Kurse
  • E-Learning in Unternehmen

Teilnahmevoraussetzungen

Sie benötigen keine speziellen fachlichen Voraussetzungen.

Zielgruppe

Dieses Training richtet sich an alle, die sich einen Überblick zum Thema Wissensmanagement besonders im digitalen Kontext verschaffen möchten.

Ihr Abschluss

Teilnahmebescheinigung

Ausstattung Ihres Lernplatzes und Unterrichtsmethodik

Sie lernen mit einem digitalen und interaktiven Lernmanagement-System, das die Materialien für ein Seminar bereithält. Sie haben Zugriff auf Lernmodule und -sequenzen, Links und andere Dateien. Dies ermöglicht eine bewährte Basis für ortsunabhängiges und effektives Lernen.

Vorteile

  • Orts - und zeitunabhängiges Lernen
  • Sie erhalten einen Überblick zu möglichen digitalen Wissensquellen
  • Sie bekommen einen Eindruck über die Veränderungen des Lernens
  • Tipps und Tricks für gute Suchanfragen