Social Media Marketing - Hochschulzertifikat (CAS)
zurück-
Kursnummer
BA-4252 -
Kosten
auf Anfrage -
Individueller Einstieg
nein -
Abschluss
Hochschulzertifikat (ausgestellt von der Brand University of Applied Sciences) -
Starttermine
- - in Blended Learning Teilzeit
- - in Blended Learning Teilzeit
- - in Blended Learning Teilzeit
- - in Blended Learning Teilzeit
- - in Blended Learning Teilzeit
- - in Blended Learning Teilzeit
- - in Blended Learning Teilzeit
Das Enddatum kann aufgrund von Feiertagen variieren. -
Unterrichtszeiten
Blended Learning Vollzeit u. Teilzeit -
An folgendem Standort
-
Beratung und Anmeldung
Ein kurzer Überblick
Egal ob Facebook, Instagram, YouTube oder LinkedIn – soziale Medien sind in unserem täglichen Leben so allgegenwärtig, dass heutzutage kaum ein Unternehmen ohne einen professionellen Social Media-Auftritt auskommt. In diesem digitalen Hochschulzertifikat lernen Sie die wichtigsten sozialen Plattformen kennen und erfahren, wie man diese erfolgreich im Rahmen der Unternehmenskommunikation einsetzt.
Nach erfolgreicher Absolvierung sind Sie dazu in der Lage, effektive Entscheidungen darüber zu treffen, wie Content und insbesondere Videos für verschiedene Zielgruppen ansprechend produziert sowie gezielt auf digitalen Kanälen positioniert werden können. Innerhalb weniger Wochen qualifizieren Sie sich für berufliche Aufgaben im nachgefragten Bereich Social Media Marketing und können Ihr erworbenes Wissen unmittelbar im Job einsetzen.
Das Hochschulzertifikat Social Media Marketing der Brand University bietet Ihnen eine kompakte, akademische Weiterbildung mit hohem Praxisbezug und ist ideal für Berufstätige und Berufseinsteiger:innen, die ihre Kompetenzen zielgerichtet erweitern möchten.
Das Zertifikat besteht aus 2 Lehrveranstaltungen, die nacheinander absolviert werden und am Ende jeweils mit einer Online-Prüfung abschließen, sowie aus einer vertiefenden Hausarbeit im Ausmaß von ca. 5-8 Seiten.
Insgesamt erlangst Du 6 ECTS-Punkte für dieses Zertifikat.
Dauer
Blended Learning Vollzeit u. Teilzeit
1-4 Monate (Zugang für 365 Tage)
Unterrichtszeiten
Der E-Learning-Kurs kann flexibel im Selbststudium absolviert werden. Bei einem Zeitaufwand von ca. 150 Stunden können Sie das Hochschulzertifikat innerhalb von 1 Monat erhalten. Ihr Wissen dokumentieren Sie nach Abschluss des E-Learning-Kurses mit einem entsprechenden Zertifikat. Der Kurs findet gänzlich online statt. Auch bei längerer Studiendauer entstehen für Sie keine Mehrkosten. Anmeldung und Studienstart sind jederzeit möglich. Sie erhalten einen Zugang für 365 Tage (Maximalzeit) zu einem interaktiven Lernmanagement-System, welches Ihnen jederzeit zum Selbststudium zur Verfügung steht.
Umfang: 150 Stunden
Kursinhalte
- Social Commerce
- Social Media und Video Marketing
- Hausarbeit
Teilnahmevoraussetzungen
Sie benötigen keine speziellen fachlichen Voraussetzungen.
Zielgruppe
Das Fernstudium eignet sich für all jene, die eine akademische Weiterbildung im Bereich Social Media Marketing suchen, aber keine eigene wissenschaftliche Forschung betreiben möchten.
Ihr Abschluss
Hochschulzertifikat (ausgestellt von der Brand University of Applied Sciences)
Ausstattung Ihres Lernplatzes und Unterrichtsmethodik
On Demand/Lernmanagementsystem
Mit unserem digitalen und interaktiven Lernmanagement-System haben Sie jederzeit Zugriff auf alle Materialien, die Sie für Ihr Seminar benötigen. On-Demand-Lernen bietet Ihnen die Möglichkeit, Lernmodule und -sequenzen, Links und andere Dateien nach Bedarf abzurufen. Diese Methode sorgt für bewährtes und effektives Lernen, unabhängig von Ihrem Standort.
Ihre Vorteile:
Ortsunabhängigkeit: Lernen Sie von überall aus – sei es von zu Hause aus, im Büro oder unterwegs. Alle Lernmaterialien sind jederzeit online verfügbar.
Flexibilität: Gestalten Sie Ihren Lernprozess nach Ihrem eigenen Zeitplan. Sie haben die Freiheit, die Lerninhalte dann abzurufen, wenn es Ihnen am besten passt.
Kosteneffizienz: On-Demand-Lernen spart Ihnen Reise- und Unterbringungskosten, da Sie nicht an einem bestimmten Ort anwesend sein müssen.
Selbstgesteuertes Lernen: Sie haben die Kontrolle über Ihren Lernprozess und können die Inhalte in Ihrem eigenen Tempo durcharbeiten.
Vorteile
- Freie Zeiteinteilung: Sie entscheiden, wann und wo Sie lernen und bestimmen so Ihr eigenes Lerntempo
- Keine Präsenztermine, keine Fixtermine: Sie absolvieren das Studium und alle Prüfungen gänzlich online – ohne Semester, ohne Prüfungswochen
- Optionale Live-Vorlesungen: alle Live-Vorträge werden aufgezeichnet und auf der Lernplattform zur Verfügung gestellt
- Fokus auf Praxis: Sie beschäftigen sich nicht mit grauer Theorie, sondern Fallbeispielen und Praxistipps
- Vereinbarkeit von Beruf und Weiterbildung: die flexible Studiendauer sorgt dafür, dass Sie das Fernstudium problemlos neben Job, Familie und Hobbys unterbringen