Umweltmanagement Basiskurs
zurück-
Kursnummer
BA-4301 -
Kosten
auf Anfrage -
Individueller Einstieg
nein -
Abschluss
Teilnahmebescheinigung -
Starttermine
- -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
Das Enddatum kann aufgrund von Feiertagen variieren. -
Unterrichtszeiten
Blended Learning Teilzeit -
An folgendem Standort
-
Beratung und Anmeldung
Ein kurzer Überblick
Steigen Sie ein in die Welt des Umweltmanagements mit dem Umweltmanagement Basiskurs. Dieses Modul bietet eine grundlegende Einführung in die wichtigsten Aspekte und Normen des Umweltmanagementsystems (UMS), speziell ausgerichtet auf Lernende ohne vertiefte Vorkenntnisse in diesem Bereich.
In diesem Kurs erarbeiten Sie ein grundlegendes Verständnis der DIN EN ISO 14001, der internationalen Norm für Umweltmanagementsysteme. Sie lernen die Ziele und den Nutzen eines UMS für Organisationen und Unternehmen kennen und verstehen, wie ein solches System zur Verbesserung der Umweltleistung und zur Einhaltung gesetzlicher Anforderungen beiträgt.
Wir behandeln die Grundsätze eines UMS und die relevanten Kontextfaktoren, die bei der Implementierung und Aufrechterhaltung eines effektiven Umweltmanagements eine Rolle spielen. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Seminars ist die Bedeutung der Umweltpolitik in Organisationen und die Verantwortung, die auf Organisationsebene für die Umsetzung und Förderung von Umweltschutzmaßnahmen besteht.
Dieses Modul ist ideal für Sie, wenn Sie in die Grundlagen des Umweltmanagements einsteigen möchten, um in Ihrer Organisation eine aktive Rolle bei der Förderung von Nachhaltigkeit und Umweltschutz zu übernehmen. Erweitern Sie Ihr Wissen mit unserem Kombimodul "Umweltmanagement, Klimaschutz und Nachhaltigkeit: Einführung, CSR-Strategien und Klimaschutzmanagement für Unternehmen", welches dieses Seminar und weitere relevante Themen umfasst und Ihnen Kostenvorteile bei der Buchung bietet.
Dauer
Blended Learning Teilzeit
Zugang: 2 Wochen bei individueller Lernzeit
Unterrichtszeiten
Sie erhalten einen Zugang für 2 Wochen zu einem interaktiven Lernmanagement-System, das Ihnen jederzeit zum Selbststudium zur Verfügung steht.
Lernmaterial: ca. 0,5 - 1 Stunde
Eigenstudium: empfohlen 1 Stunde
Kursinhalte
Umgang mit adaptiven Lerneinheiten: Eine Einführung
- Ziele des adaptiven Lernens verstehen
- Mit adaptiven Lerneinheiten arbeiten
- Den Lernfortschritt einsehen
- Die Funktion des Coaches kennenlernen
- Beispiel-Aufgabentypen ausprobieren
Adaptive Lerneinheit Umweltmanagement Basiskurs
- Wichtige Grundlagen der Umweltmanagementsystems (UMS)
- DIN EN ISO 14001
- Ziele und Nutzen eines UMS für Organisationen und Unternehmen
- Grundsätze eines UMS und Kontextfaktoren
- Bedeutung von Umweltpolitik in Organisationen
- Verantwortung auf Organisationsebene
Teilnahmevoraussetzungen
Für die Teilnahme benötigen Sie keine speziellen fachlichen Voraussetzungen.
Zielgruppe
Das Training richtet sich an alle Interessierten, die sich mit dem Thema Umweltmanagement auseinandersetzen und sich ein Basiswissen in diesem Bereich aneignen möchten.
Ihr Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Ausstattung Ihres Lernplatzes und Unterrichtsmethodik
Adaptives Lernen – Ihr individuelles Lernerlebnis
Mit unserem adaptiven Lernsystem lernen Sie online auf eine Weise, die sich automatisch an Ihre individuellen Bedürfnisse anpasst. Diese innovative Lernmethode nutzt Künstliche Intelligenz (KI), um die Inhalte in Echtzeit anzupassen und so ein optimales Lernerlebnis zu schaffen. Egal, ob Sie zusätzliche Unterstützung in bestimmten Bereichen benötigen oder schneller vorankommen möchten – das adaptive Lernsystem passt sich Ihrem Lernstil und Tempo an.
Ihre Vorteile:
- Personalisierung: Die KI-gesteuerte Anpassung der Lerninhalte sorgt dafür, dass Sie genau die persönlich abgestimmte Unterstützung erhalten, die Sie benötigen, um Ihre Lernziele zu erreichen.
- Effizienz: Durch die individuelle Anpassung der Lerninhalte nutzen Sie Ihre Lernzeit optimal, wodurch Sie schneller Fortschritte machen.
- Flexibilität: Lernen Sie, wann und wo Sie möchten. Das adaptive Lernsystem ist jederzeit und überall verfügbar, sodass Sie Ihren Lernprozess flexibel gestalten können.
- Selbstgesteuertes Lernen: Sie bestimmen Ihr eigenes Lerntempo und können die Inhalte so oft wiederholen, wie Sie möchten, um das Beste aus Ihrem Lernprozess herauszuholen.
Vorteile
- Orts - und zeitunabhängiges Lernen
- Einstieg in das Thema Umweltmanagement
- Flexibilität durch adaptives Lernen