Einführung in die digitale Transformation

zurück
  • Kursnummer

    BA-4471
  • Kosten

    auf Anfrage
  • Individueller Einstieg

    nein
  • Abschluss

    Teilnahmebescheinigung
  • Starttermine

    • - in abends und am Wochenende
    • - in abends und am Wochenende
    • - in abends und am Wochenende
    • - in abends und am Wochenende
    • - in abends und am Wochenende
    • - in abends und am Wochenende
    • - in abends und am Wochenende
    Das Enddatum kann aufgrund von Feiertagen variieren.
  • Unterrichtszeiten

    Blended Learning Teilzeit
  • An folgendem Standort

    Buxtehude, Bebelstr. 40
  • Beratung und Anmeldung

    Telefon: 04161 5165-89
Druckversion (PDF)

Ein kurzer Überblick

Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in die digitale Transformation und deren Bedeutung für Unternehmen. Sie lernen die Unterschiede zwischen Digitalisierung und digitaler Transformation kennen sowie die Hauptaspekte und relevanten Megatrends der digitalen Transformation. Zudem behandelt das Seminar die notwendigen Schritte und Voraussetzungen für eine erfolgreiche digitale Transformation in Unternehmen.

Dauer

Blended Learning Teilzeit
Zugang: 8 Wochen bei individueller Lernzeit

Unterrichtszeiten

Sie erhalten einen Zugang für 8 Wochen zu einer KI-gestützten Lernplattform. Diese passt sich individuell an Ihr Lerntempo und Ihre Bedürfnisse an, sodass die Lernzeit variieren kann.

Lernmaterial: 15 Stunden
Eigenstudium: empfohlen 7-8 Stunden (die tatsächliche Lernzeit kann je nach individuellem Fortschritt variieren)

Kursinhalte

  • Einführung in das Modul
  • Verständnis des Megatrends
  • Vergleich von Trends und Megatrends
  • Definition der digitalen Transformation
  • Unterschied zwischen Digitalisierung und digitaler Transformation
  • Hauptaspekte der digitalen Transformation
  • Relevante Megatrends der digitalen Transformation
  • Handlungsbedarf für Unternehmen durch Megatrends
  • Erfolgsfaktoren der digitalen Transformation
  • Voraussetzungen für eine erfolgreiche digitale Transformation

Teilnahmevoraussetzungen

Dieses Seminar erfordert keine speziellen Vorkenntnisse und ist für alle Interessierten offen.

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die die digitale Transformation in ihrem Unternehmen vorantreiben möchten, sowie an alle Interessierten, die sich ein grundlegendes Verständnis der digitalen Transformation aneignen wollen.

Ihr Abschluss

Teilnahmebescheinigung

Ausstattung Ihres Lernplatzes und Unterrichtsmethodik

Adaptives Lernen – Ihr individuelles Lernerlebnis
Mit unserem adaptiven Lernsystem lernen Sie online auf eine Weise, die sich automatisch an Ihre individuellen Bedürfnisse anpasst. Diese innovative Lernmethode nutzt Künstliche Intelligenz (KI), um die Inhalte in Echtzeit anzupassen und so ein optimales Lernerlebnis zu schaffen. Egal, ob Sie zusätzliche Unterstützung in bestimmten Bereichen benötigen oder schneller vorankommen möchten – das adaptive Lernsystem passt sich Ihrem Lernstil und Tempo an.
Ihre Vorteile:
Personalisierung: Die KI-gesteuerte Anpassung der Lerninhalte sorgt dafür, dass Sie genau die persönlich abgestimmte Unterstützung erhalten, die Sie benötigen, um Ihre Lernziele zu erreichen.
Effizienz: Durch die individuelle Anpassung der Lerninhalte nutzen Sie Ihre Lernzeit optimal, wodurch Sie schneller Fortschritte machen.
Flexibilität: Lernen Sie, wann und wo Sie möchten. Das adaptive Lernsystem ist jederzeit und überall verfügbar, sodass Sie Ihren Lernprozess flexibel gestalten können.
Selbstgesteuertes Lernen: Sie bestimmen Ihr eigenes Lerntempo und können die Inhalte so oft wiederholen, wie Sie möchten, um das Beste aus Ihrem Lernprozess herauszuholen.

Vorteile

Flexibles Lernen: Passen Sie das Seminar an Ihren Zeitplan an.
Praxisnahe Inhalte: Erhalten Sie wertvolle Tipps zur digitalen Transformation
Interaktive Lernmethoden: Nutzen Sie adaptive Lerntechnologien für ein optimales Lernerlebnis.