Einführung in die medizinische Terminologie
zurück-
Kursnummer
BA-4483 -
Kosten
auf Anfrage -
Individueller Einstieg
nein -
Abschluss
Teilnahmebescheinigung -
Starttermine
- - in abends und am Wochenende
- - in abends und am Wochenende
- - in abends und am Wochenende
- - in abends und am Wochenende
- - in abends und am Wochenende
- - in abends und am Wochenende
- - in abends und am Wochenende
Das Enddatum kann aufgrund von Feiertagen variieren. -
Unterrichtszeiten
Blended Learning Teilzeit -
An folgendem Standort
-
Beratung und Anmeldung
Ein kurzer Überblick
Dieser Kurs vermittelt Ihnen umfassende Kenntnisse der medizinischen Terminologie. Sie lernen, medizinische Fachbegriffe korrekt zu verstehen und anzuwenden, anatomische Positionen und Maßeinheiten zu beschreiben und die Fachbegriffe der wichtigsten Körpersysteme zu beherrschen. Darüber hinaus werden Sie in der Lage sein, diagnostische und pathologische Fachbegriffe zu verstehen und anzuwenden sowie die erlernten Begriffe in der Kommunikation mit Kollegen und bei der Patientenbetreuung effektiv einzusetzen.
Dauer
Blended Learning Teilzeit
Dauer Zugang: 8 Wochen bei individueller Lernzeit
Unterrichtszeiten
Sie erhalten einen Zugang für 8 Wochen zu einem interaktiven Lernmanagement-System, das Ihnen jederzeit zum Selbststudium zur Verfügung steht.
Lernmaterial: ca. 53 Stunden
Eigenstudium: empfohlen 15 Stunden
Kursinhalte
- Einführung in die medizinische Fachsprache
- Grundbegriffe der medizinischen Fachsprache
- Bewegungs- und Stützapparat
- Kardiovaskuläres System und Blut
- Respiratorisches System
- Gastrointestinales System
- Urogenitales System
- Endokrines System
- Neuronales System
- Sinnesorgane und Sinne
Teilnahmevoraussetzungen
Dieses Seminar erfordert keine speziellen Vorkenntnisse und ist für alle Interessierten offen.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an medizinisches Fachpersonal, Studierende der Medizin und verwandter Studiengänge sowie an alle, die sich für medizinische Terminologie interessieren und ihre Kenntnisse vertiefen möchten.
Ihr Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Ausstattung Ihres Lernplatzes und Unterrichtsmethodik
Live-Online-Seminar (blended learning) – Lernen Sie live und interaktiv in kleinen Lerngruppen einfach im Büro oder von zu Hause aus. Unsere versierten Online-Trainer vermitteln auf anschauliche Weise praxiserprobtes Wissen und bieten Ihnen echte Impulse für Ihr Berufsleben – inkl. gemeinsamer Live-Diskussionen, themenorientierter Gruppenarbeit, Brainstormings und vielem mehr. Hier finden Sie weitere Informationen für die technischen Voraussetzungen.
Ihre Vorteile:
- Ortsunabhängigkeit: Sie können von überall aus teilnehmen, sei es von zu Hause, aus dem Büro oder von unterwegs. Dadurch entfällt die Notwendigkeit für Reisen oder die physische Anwesenheit an einem bestimmten Ort.
- Flexibilität: Durch die Online-Natur können Sie flexibel an Seminaren teilnehmen, die Ihren Zeitplan berücksichtigen. Oft bieten sie verschiedene Sitzungen an verschiedenen Tagen oder Uhrzeiten an, um verschiedenen Zeitplänen gerecht zu werden
- Kosteneffizienz: Live-Online-Seminare haben in der Regel niedrigere Teilnahmegebühren als Präsenzveranstaltungen. Sie sparen auch Reise- und Unterbringungskosten.
- Interaktives Lernen: Trotz der virtuellen Umgebung ermöglichen Live-Online-Seminare eine interaktive Teilnahme. Sie können Fragen stellen, an Diskussionen teilnehmen und in Gruppenarbeiten zusammenarbeiten, oft durch spezielle Tools oder Chatfunktionen.
Vorteile
Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, sich umfassend in der medizinischen Terminologie weiterzubilden. Sie profitieren von praxisnahen Inhalten, die Ihnen helfen, medizinische Fachbegriffe sicher anzuwenden und in der Kommunikation mit Kollegen und Patienten präzise zu agieren.