Umweltmanagement, Klimaschutz und Nachhaltigkeit: Einführung, CSR-Strategien und Klimaschutzmanagement für Unternehmen
zurück-
Kursnummer
BA-4513 -
Kosten
auf Anfrage -
Individueller Einstieg
nein -
Abschluss
Teilnahmebescheinigung -
Starttermine
- -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
Das Enddatum kann aufgrund von Feiertagen variieren. -
Unterrichtszeiten
Blended Learning Teilzeit -
An folgendem Standort
-
Beratung und Anmeldung
Ein kurzer Überblick
Dieses Seminar bietet Ihnen eine umfassende Einführung in die zentralen Themen des Umweltmanagements, Klimaschutzes und der Nachhaltigkeit in Unternehmen. Es ist in drei Teile gegliedert.
Der Teil Umweltmanagement vermittelt grundlegendes Wissen über Umweltmanagementsysteme (UMS) nach DIN EN ISO 14001 und deren Bedeutung für die Verbesserung der Umweltleistung und Einhaltung gesetzlicher Anforderungen. Teilnehmende lernen die Prinzipien und Kontextfaktoren eines effektiven UMS sowie die Rolle der Umweltpolitik in Organisationen kennen.
Der zweite Teil fokussiert sich auf die Rolle von Klimamanagern, die als Schnittstelle zwischen Politik, Industrie und Bevölkerung agieren, um internationale Klimaschutzvereinbarungen auf regionaler Ebene umzusetzen. Dieser Teil betont die Wichtigkeit des Klimaschutzes für eine nachhaltige wirtschaftliche und ökologische Entwicklung.
Im dritten Teil werden die Themen nachhaltige Entwicklung, gesellschaftliche Verantwortung und Digitalisierung behandelt. Er bietet Ihnen einen Überblick über Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility (CSR), einschließlich gesetzlicher Anforderungen und strategischer Ausrichtung. Sie lernen, wie Unternehmen durch Nachhaltigkeit und CSR Glaubwürdigkeit und Wettbewerbsvorteile erlangen können und erhalten praxisnahe Einblicke in die Umsetzung von Nachhaltigkeits- und CSR-Maßnahmen.
Alle drei Seminarteile sind auch einzeln buchbar:
BA-4301 Umweltmanagement Basiskurs
BA-3998 Klimaschutzmanager:in Kompaktkurs
BA-4456 Nachhaltigkeit und CSR in KMU: Management-Strategie und Reporting - Praxiswissen für die betriebswirtschaftliche Arbeit
Dauer
Blended Learning Teilzeit
Zugang: 8 Monate bei individueller Lernzeit
Unterrichtszeiten
Sie erhalten einen Zugang für 8 Monate zu einem interaktiven Lernmanagement-System, das Ihnen jederzeit zum Selbststudium zur Verfügung steht.
Lernmaterial: ca. 50 Stunden
Eigenstudium: empfohlen 15 Stunden
Kursinhalte
Umgang mit adaptiven Lerneinheiten: Eine Einführung
- Ziele des adaptiven Lernens verstehen
- Mit adaptiven Lerneinheiten arbeiten
- Den Lernfortschritt einsehen
- Die Funktion des Coaches kennenlernen
- Beispiel-Aufgabentypen ausprobieren
Adaptive Lerneinheit Umweltmanagement Basiskurs
- Wichtige Grundlagen der Umweltmanagementsystems (UMS)
- DIN EN ISO 14001
- Ziele und Nutzen eines UMS für Organisationen und Unternehmen
- Grundsätze eines UMS und Kontextfaktoren
- Bedeutung von Umweltpolitik in Organisationen
- Verantwortung auf Organisationsebene
Klimaschutzmanager:in Kompaktkurs
- Was ist Klimaschutz?
- Klimaschutz in Bund und Ländern. global und in der EU
- Klimamanagement in der Kommune; Strategien und Szenarien
- Erneuerbare Energien auf kommunaler Ebene
- Energieeffizienz, CO2-Ausstoß und Energieverbrauch
- Erstellung von Maßnahmekatalogen für verschiedenen Projekte
- Förderung und Beratung, Monitoring und Controlling
- Integriertes Klimaschutzkonzept
Nachhaltigkeit und CSR in KMU
- Vergleich und Analyse von Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility (CSR)
- Wesentlichkeitsanalyse und Definition von Nachhaltigkeitsthemen
- Kriterien, Messgrößen und Maßnahmen - Entwicklung und Umsetzung
- Integration in Unternehmensstrategie - Kommunikation und Marketing
- Nachhaltigkeitsmanagement und Nachhaltigkeitsbericht
Teilnahmevoraussetzungen
Sie benötigen keine speziellen fachlichen Voraussetzungen.
Zielgruppe
Das Training richtet sich an alle Interessierten am Umweltmanagement und Teilnehmende aus allen Berufsbereichen mit Interesse an Klimaschutz. Angesprochen sind auch Führungskräfte und Fachkräfte, die sich mit nachhaltiger Entwicklung, gesellschaftlicher Verantwortung und Digitalisierung auseinandersetzen möchten.
Ihr Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Ausstattung Ihres Lernplatzes und Unterrichtsmethodik
On Demand/Lernmanagementsystem
Mit unserem digitalen und interaktiven Lernmanagement-System haben Sie jederzeit Zugriff auf alle Materialien, die Sie für Ihr Seminar benötigen. On-Demand-Lernen bietet Ihnen die Möglichkeit, Lernmodule und -sequenzen, Links und andere Dateien nach Bedarf abzurufen. Diese Methode sorgt für bewährtes und effektives Lernen, unabhängig von Ihrem Standort.
Ihre Vorteile:
Ortsunabhängigkeit: Lernen Sie von überall aus – sei es von zu Hause aus, im Büro oder unterwegs. Alle Lernmaterialien sind jederzeit online verfügbar.
Flexibilität: Gestalten Sie Ihren Lernprozess nach Ihrem eigenen Zeitplan. Sie haben die Freiheit, die Lerninhalte dann abzurufen, wenn es Ihnen am besten passt.
Kosteneffizienz: On-Demand-Lernen spart Ihnen Reise- und Unterbringungskosten, da Sie nicht an einem bestimmten Ort anwesend sein müssen.
Selbstgesteuertes Lernen: Sie haben die Kontrolle über Ihren Lernprozess und können die Inhalte in Ihrem eigenen Tempo durcharbeiten.
Vorteile
- Einstieg in das Umweltmanagement
- Flexibilität durch adaptives Lernen
- Fundiertes Wissen über Klimaschutzmaßnahmen
- Entwicklung nachhaltiger Lösungen
- Fallbeispiele und Musterlösungen
- Reflexionsaufgaben zur Vertiefung
- Mischung aus Skript, Praxis, Videos und Quiz
- Praxisnahe und anschauliche Vermittlung
- Interaktive Lernmethoden und vielfältige Lernmaterialien für unterschiedliche Lernstile