Transformation integral gestalten
zurück-
Kursnummer
BA-4574 -
Kosten
auf Anfrage -
Individueller Einstieg
nein -
Abschluss
Teilnahmebescheinigung -
Starttermine
- -
- -
- -
- -
- -
- -
Das Enddatum kann aufgrund von Feiertagen variieren. -
Unterrichtszeiten
Blended Learning Teilzeit -
Beratung und Anmeldung
Ein kurzer Überblick
Ständiger Wandel und die Notwendigkeit von Transformation stellen eine Organisation vor Herausforderungen. Welche Schritte sind in Transformationsprojekten eigentlich notwendig und wie lassen sich diese Prozesse integral gestalten? In diesem Modul erfahren Sie, wie Sie das 4-Quadranten-Modell und die Reifegrade des Spiral-Dynamics-Modells nutzen, um Transformationsprozesse wirksam und mit ganzheitlicher Perspektive zu begleiten.
Dauer
Blended Learning Teilzeit
Zugang: 2 Wochen bei individueller Lernzeit
Unterrichtszeiten
Sie erhalten einen Zugang für 2 Wochen zu einem interaktiven Lernmanagement-System, das Ihnen jederzeit zum Selbststudium zur Verfügung steht.
Lernmaterial: ca. 2 Stunden
Eigenstudium: empfohlen 10,5 Stunden
Kursinhalte
- Was bedeutet integrale Transformation?
- Wieso ist Transformation allgegenwärtig ist und wie werden Phasen von Transformationsprozessen definiert?
- Was macht das 4-Quadranten-Modell und das Spiral-Dynamics-Modell aus?
- Wie können mithilfe der zwei Modelle Transformationsprozesse konkret begleitet werden?
Teilnahmevoraussetzungen
Für die Teilnahme sind keine speziellen Voraussetzungen notwendig.
Zielgruppe
Die Zielgruppe für diese Weiterbildung umfasst Führungskräfte, Manager, Projektleiter, Change-Management-Teams, Personalentwickler, Unternehmensberater, HR-Professionals, Organisationsentwickler, Innovationsmanager und Transformationsbeauftragte.
Ihr Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Ausstattung Ihres Lernplatzes und Unterrichtsmethodik
On Demand/Lernmanagementsystem
Mit unserem digitalen und interaktiven Lernmanagement-System haben Sie jederzeit Zugriff auf alle Materialien, die Sie für Ihr Seminar benötigen. On-Demand-Lernen bietet Ihnen die Möglichkeit, Lernmodule und -sequenzen, Links und andere Dateien nach Bedarf abzurufen. Diese Methode sorgt für bewährtes und effektives Lernen, unabhängig von Ihrem Standort.
Ihre Vorteile:
- Ortsunabhängigkeit: Lernen Sie von überall aus – sei es von zu Hause aus, im Büro oder unterwegs. Alle Lernmaterialien sind jederzeit online verfügbar.
- Flexibilität: Gestalten Sie Ihren Lernprozess nach Ihrem eigenen Zeitplan. Sie haben die Freiheit, die Lerninhalte dann abzurufen, wenn es Ihnen am besten passt.
- Kosteneffizienz: On-Demand-Lernen spart Ihnen Reise- und Unterbringungskosten, da Sie nicht an einem bestimmten Ort anwesend sein müssen.
- Selbstgesteuertes Lernen: Sie haben die Kontrolle über Ihren Lernprozess und können die Inhalte in Ihrem eigenen Tempo durcharbeiten.
Vorteile
- Einen Transformationsprozess auf das 4-Quadranten- und Spiral-Dynamics-Modell beziehen
- Transformationsphasen definieren
- Quadranten und Reifegrade für ein Transformationsprojekt festsetzen und daraus Maßnahmen ableiten
- Interventionen und Aktivitäten in einem Transformationsprojekt gestalten