HR-Fachseminar Personalabrechnung Sage HR Suite (Teil 2 - Aufbau)

zurück
  • Kursnummer

    BA-4610
  • Kosten

    auf Anfrage
  • Individueller Einstieg

    nein
  • Abschluss

    Teilnahmebescheinigung
  • Starttermine

    • in Blended Learning Teilzeit
    • in Blended Learning Teilzeit
    • in Blended Learning Teilzeit
    • in Blended Learning Teilzeit
    Das Enddatum kann aufgrund von Feiertagen variieren.
  • Unterrichtszeiten

    Blended Learning Vollzeit u. Teilzeit
  • An folgenden Standorten

  • Beratung und Anmeldung

    Telefon: 04161 5165-89
Druckversion (PDF)

Ein kurzer Überblick

Aufbauend auf der Grundlagenschulung erweitern Sie in der Aufbauschulung zur Sage HR Personalabrechnung das erworbene Wissen zur Entgeltabrechnung um den kompletten Ablauf der eigentlichen Personalabrechnung. In diesem zweiten Teil wird insbesondere der komplette Abrechnungsablauf veranschaulicht und gemeinsam anhand von Demo-Daten durchgeführt. Auch der Themenbereich der Korrekturrechnung wird praktisch veranschaulicht. Individuelle Fragen können Sie während des Seminars klären.

Das Fachseminar ist als Einzel- und Gruppenschulung buchbar. Die Kosten fallen pro teilnehmender Person an. Für das Seminar wird eine Dauer von 4 Stunden angesetzt. Für die Buchung wählen Sie sich unten einen Zeitslot der finale Termin wird im Anschluss direkt mit Ihnen vereinbart Wir kontaktieren Sie im Anschluss schnellstmöglich, um ein individuelles Datum für die Schulung festzulegen. Nutzen Sie bei der Anmeldung den Code IBB5 und sparen Sie 5 %

Schauen Sie sich ebenfalls das passende Grundlagenseminar dazu an.

Dauer

Blended Learning Vollzeit u. Teilzeit
1 Session à 4 Stunden

Unterrichtszeiten

Seminardauer und -zeiten:
Der Termin wird mit Ihnen individuell vereinbart.

Kursinhalte

  • Rückmeldungen
  • Prüfläufe
  • Erfassung
  • Nettolohnermittlung
  • Monatl. Auswertungen (Fibu, BG, Lohnjournal)
  • HR Data Service
  • Zahlungsverkehr
  • Monatsübernahme

Teilnahmevoraussetzungen

Empfohlen wird die vorausgehende Grundlagenschulung. Auf deren Basis wird das erworbene Wissen zur Entgeltabrechnung um den kompletten Ablauf der eigentlichen Personalabrechnung erweitert.

Zielgruppe

Das Fachseminar baut auf dem fachlichen und theoretischen Wissen zur Personalabrechnung auf und richtet sich an alle, die vertiefende Kenntnisse für die Anwendung in der Software Sage HR Suite erwerben möchten.

Ihr Abschluss

Teilnahmebescheinigung

Ausstattung Ihres Lernplatzes und Unterrichtsmethodik

Live-Online-Seminar (blended learning) - Lernen Sie live und interaktiv in kleinen Lerngruppen einfach im Büro oder von zu Hause aus. Unsere versierten Online-Trainer vermitteln auf anschauliche Weise praxiserprobtes Wissen und bieten Ihnen echte Impulse für Ihr Berufsleben - inkl. gemeinsamer Live-Diskussionen, themenorientierter Gruppenarbeit, Brainstormings und vielem mehr. Hier finden Sie weitere Informationen für die technischen Voraussetzungen

Ihre Vorteile:

  • Ortsunabhängigkeit: Sie können von überall aus teilnehmen, sei es von zu Hause, aus dem Büro oder von unterwegs. Dadurch entfällt die Notwendigkeit für Reisen oder die physische Anwesenheit an einem bestimmten Ort.
  • Flexibilität: Durch die Online-Natur können Sie flexibel an Seminaren teilnehmen, die Ihren Zeitplan berücksichtigen. Oft bieten sie verschiedene Sitzungen an verschiedenen Tagen oder Uhrzeiten an, um verschiedenen Zeitplänen gerecht zu werden.
  • Kosteneffizienz: Live-Online-Seminare haben in der Regel niedrigere Teilnahmegebühren als Präsenzveranstaltungen. Sie sparen auch Reise- und Unterbringungskosten.
  • Interaktives Lernen: Trotz der virtuellen Umgebung ermöglichen Live-Online-Seminare eine interaktive Teilnahme. Sie können Fragen stellen, an Diskussionen teilnehmen und in Gruppenarbeiten zusammenarbeiten, oft durch spezielle Tools oder Chatfunktionen.

Vorteile

Optimal für die berufliche Praxis: In diesem zweiten Teil wird insbesondere der komplette Abrechnungsablauf veranschaulicht und gemeinsam anhand von Demo-Daten durchgeführt.