Architecting on AWS

zurück
  • Kursnummer

    BA-4625
  • Kosten

    auf Anfrage
  • Individueller Einstieg

    nein
  • Abschluss

    Teilnahmebescheinigung
  • Starttermine

    • -
    • -
    • -
    Das Enddatum kann aufgrund von Feiertagen variieren.
  • Unterrichtszeiten

    Blended Learning Vollzeit u. Teilzeit
  • An folgendem Standort

    Buxtehude, Bebelstr. 40
  • Beratung und Anmeldung

    Telefon: 04161 5165-89
Druckversion (PDF)

Ein kurzer Überblick

Anhand einer Reihe von Anwendungsszenarien und praktischer Umsetzung lernen Sie, Services und Funktionen zu identifizieren, um belastbare, sichere und hochverfügbare IT-Lösungen in der AWS-Cloud aufzubauen. Erfahrene AWS-Trainer betonen die Best Practices mit dem AWS Well-Architected Framework und führen Sie durch den Prozess des Entwurfs optimaler IT-Lösungen, basierend auf realen Szenarien. Am Ende des Kurses üben Sie, eine Lösung zu erstellen und das Gelernte sicher anzuwenden.

Dauer

Blended Learning Vollzeit u. Teilzeit
3 Tage
jeweils 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Unterrichtszeiten

3 Tage
jeweils 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Kursinhalte

  • Module 1: Architecting Fundamentals
  • Module 2: Account Security
  • Module 3: Networking 1
  • Module 4: Compute
  • Module 5: Storage
  • Module 6: Database Services
  • Module 7: Monitoring and Scaling
  • Module 8: Automation
  • Module 9: Containers
  • Module 10: Networking 2
  • Module 11: Serverless
  • Module 12: Edge Services
  • Module 13: Backup and Recovery

Teilnahmevoraussetzungen

Wir empfehlen vorab besuchte AWS Cloud Practitioner Essentials (CP-ESS) und praktische Erfahrung mit verteilten Systemen. Arbeitserfahrungen mit allgemeinen Netzwerkkonzepte und IP-Adressierung sollten vorhanden sein, genauso wie Kenntnisse über mehrstufige Architekturen sowie ein Verständnis von Cloud-Computing-Konzepten.

Zielgruppe

Angesprochen sind Lösungsarchitekten, Lösungskonzept-Ingenieure sowie Entwickler, die ein Verständnis für die AWS-Architektur suchen.

Ihr Abschluss

Teilnahmebescheinigung

Ausstattung Ihres Lernplatzes und Unterrichtsmethodik

Live-Online-Seminar (blended learning) - Lernen Sie live und interaktiv in kleinen Lerngruppen einfach im Büro oder von zu Hause aus. Unsere versierten Online-Trainer vermitteln auf anschauliche Weise praxiserprobtes Wissen und bieten Ihnen echte Impulse für Ihr Berufsleben - inkl. gemeinsamer Live-Diskussionen, themenorientierter Gruppenarbeit, Brainstormings und vielem mehr. Hier finden Sie weitere Informationen für die technischen Voraussetzungen.

Ihre Vorteile:

  • Ortsunabhängigkeit: Sie können von überall aus teilnehmen, sei es von zu Hause, aus dem Büro oder von unterwegs. Dadurch entfällt die Notwendigkeit für Reisen oder die physische Anwesenheit an einem bestimmten Ort.
  • Flexibilität: Durch die Online-Natur können Sie flexibel an Seminaren teilnehmen, die Ihren Zeitplan berücksichtigen. Oft bieten sie verschiedene Sitzungen an verschiedenen Tagen oder Uhrzeiten an, um verschiedenen Zeitplänen gerecht zu werden.
  • Kosteneffizienz: Live-Online-Seminare haben in der Regel niedrigere Teilnahmegebühren als Präsenzveranstaltungen. Sie sparen auch Reise- und Unterbringungskosten.
  • Interaktives Lernen: Trotz der virtuellen Umgebung ermöglichen Live-Online-Seminare eine interaktive Teilnahme. Sie können Fragen stellen, an Diskussionen teilnehmen und in Gruppenarbeiten zusammenarbeiten, oft durch spezielle Tools oder Chatfunktionen.

Vorteile

  • Identifizierung der grundlegenden AWS-Architekturverfahren
  • Identifizieren von Services und Funktionen zum Aufbau belastbarer, sicherer und hochverfügbarer IT-Lösungen in der AWS-Cloud
  • Lernen Sie den Prozess des Entwurfs optimaler IT-Lösungen mit dem AWS Well-Architected Framework, basierend auf realen Szenarien.
  • Entdecken Sie die AWS-Services für Kontosicherheit, Netzwerke, Rechenleistung, Speicher, Datenbanken, Überwachung, Automatisierung, Container, serverlose Architektur, Edge-Services sowie Sicherung und Wiederherstellung.
  • Und vieles mehr!