Implementing and Operating Cisco Data Center Core Technologies
zurück-
Kursnummer
BA-4629 -
Kosten
auf Anfrage -
Individueller Einstieg
nein -
Abschluss
Teilnahmebescheinigung -
Starttermine
- -
- -
- -
Das Enddatum kann aufgrund von Feiertagen variieren. -
Unterrichtszeiten
Blended Learning Vollzeit u. Teilzeit -
An folgendem Standort
-
Beratung und Anmeldung
Ein kurzer Überblick
Nach der Teilnahme an diesem Kurs sollten Sie in der Lage sein:
- Implementierung von Routing- und Switching-Protokollen in einer Rechenzentrumsumgebung
- Implementierung von Overlay-Netzwerken im Rechenzentrum
- Einführung in die Konzepte der Cisco Application Centric Infrastructure (Cisco ACI™) und die Integration der Cisco Virtual Machine Manager (VMM)-Domäne auf hohem Niveau
- Beschreiben Sie Cisco Cloud Service und Bereitstellungsmodelle
- Fibre Channel Fabric implementieren
- Implementierung einer vereinheitlichten Fibre Channel over Ethernet (FCoE) Struktur
- Implementierung von Sicherheitsfunktionen im Rechenzentrum
- Implementierung von Softwaremanagement und Infrastrukturüberwachung
- Implementierung von Cisco UCS Fabric Interconnect und Server-Abstraktion
- Implementierung von SAN-Konnektivität für Cisco Unified Computing System™ (Cisco UCS®)
- Beschreiben Sie die Konzepte und Vorteile der Cisco HyperFlex™-Infrastruktur
- Implementierung von Cisco Automatisierungs- und Skripting-Tools im Rechenzentrum
- Bewertung von Automatisierungs- und Orchestrierungstechnologien
Dauer
Blended Learning Vollzeit u. Teilzeit
5 Tage
jeweils von 09.00 Uhr bis 17:00 Uhr
Unterrichtszeiten
5 Tage
jeweils von 09.00 Uhr bis 17:00 Uhr
Kursinhalte
- Implementierung von Vermittlungsprotokollen für Rechenzentren
- Implementierung von First-Hop-Redundanzprotokollen
- Implementierung von Routing im Rechenzentrum
- Implementierung von Multicast im Rechenzentrum
- Implementierung von Overlay-Protokollen für Rechenzentren
- Implementierung der Sicherheit der Netzinfrastruktur
- Beschreibung der anwendungszentrierten Infrastruktur von Cisco
- Beschreibung der Cisco ACI Building Blocks und der VMM Domain Integration
- Beschreibung des Paketflusses in einem Rechenzentrumsnetzwerk
- Beschreibung der Cisco Cloud Service- und Bereitstellungsmodelle
- Beschreibung der Verwaltung, Wartung und des Betriebs der Netzwerkinfrastruktur von Rechenzentren
Teilnahmevoraussetzungen
Um von diesem Kurs in vollem Umfang profitieren zu können, sollten Sie über die folgenden Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen:
- Vertrautheit mit Ethernet und TCP/IP-Netzwerken
- Vertrautheit mit SANs
- Vertrautheit mit dem Fibre Channel-Protokoll
- Identifizierung von Produkten der Cisco Data Center Nexus- und Cisco MDS-Familien
- Verständnis der Architektur von Cisco Enterprise Data Center
- Kenntnis der Konzeption und Architektur von Serversystemen
- Vertrautheit mit Hypervisor-Technologien (z. B. VMware)
Zielgruppe
Angesprochen sind Netzwerk-Designer, Netzwerkadministratoren und Netzwerk-Ingenieure genauso wie Systemtechniker, Ingenieure für Rechenzentren sowie beratende Systemingenieure. Die Weiterbildung ist außerdem geeignet für Architekten technischer Lösungen, Ingenieure vor Ort sowie Integratoren und Partner von Cisco. Auch Server-Administratoren und Netzwerk-Manager gehören zur Zielgruppe.
Ihr Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Ausstattung Ihres Lernplatzes und Unterrichtsmethodik
Live-Online-Seminar (blended learning) - Lernen Sie live und interaktiv in kleinen Lerngruppen einfach im Büro oder von zu Hause aus. Unsere versierten Online-Trainer vermitteln auf anschauliche Weise praxiserprobtes Wissen und bieten Ihnen echte Impulse für Ihr Berufsleben - inkl. gemeinsamer Live-Diskussionen, themenorientierter Gruppenarbeit, Brainstormings und vielem mehr. Hier finden Sie weitere Informationen für die technischen Voraussetzungen.
Ihre Vorteile:
- Ortsunabhängigkeit: Sie können von überall aus teilnehmen, sei es von zu Hause, aus dem Büro oder von unterwegs. Dadurch entfällt die Notwendigkeit für Reisen oder die physische Anwesenheit an einem bestimmten Ort.
- Flexibilität: Durch die Online-Natur können Sie flexibel an Seminaren teilnehmen, die Ihren Zeitplan berücksichtigen. Oft bieten sie verschiedene Sitzungen an verschiedenen Tagen oder Uhrzeiten an, um verschiedenen Zeitplänen gerecht zu werden.
- Kosteneffizienz: Live-Online-Seminare haben in der Regel niedrigere Teilnahmegebühren als Präsenzveranstaltungen. Sie sparen auch Reise- und Unterbringungskosten.
- Interaktives Lernen: Trotz der virtuellen Umgebung ermöglichen Live-Online-Seminare eine interaktive Teilnahme. Sie können Fragen stellen, an Diskussionen teilnehmen und in Gruppenarbeiten zusammenarbeiten, oft durch spezielle Tools oder Chatfunktionen.
Vorteile
Dieser Kurs wird Ihnen helfen:
- Erfahrungen mit der Implementierung, Sicherung und Automatisierung von Netzwerk-, Rechen- und Speicherinfrastrukturen sammeln
- Erwerb von Kenntnissen und Fähigkeiten durch die einzigartige Kombination aus Unterricht und praktischer Übung unter Verwendung von Cisco-Lerntechnologien, Rechenzentrumsausrüstung und Software in Unternehmensqualität
- Qualifizieren Sie sich für Positionen auf Fach- und Expertenebene in dem stark nachgefragten Bereich der Rechenzentrumsumgebungen von Unternehmen
- Erwerben Sie 64 CE-Punkte für die Rezertifizierung