Junos Space - Security Director (JS-SD)

zurück
  • Kursnummer

    BA-4632
  • Kosten

    auf Anfrage
  • Individueller Einstieg

    nein
  • Abschluss

    Teilnahmebescheinigung
  • Starttermine

    • -
    Das Enddatum kann aufgrund von Feiertagen variieren.
  • Unterrichtszeiten

    Blended Learning Vollzeit u. Teilzeit
  • An folgendem Standort

    Buxtehude, Bebelstr. 40
  • Beratung und Anmeldung

    Telefon: 04161 5165-89
Druckversion (PDF)

Ein kurzer Überblick

Dieser zweitägige Kurs vermittelt Ihnen die erforderlichen Kenntnisse für die Verwaltung von Juniper-Firewalls der nächsten Generation mit der Anwendung Junos Space Security Director. Sie erhalten detaillierte Kenntnisse über die Arbeit mit Security Director, einschließlich der Bereitstellung von Firewall-Richtlinien, Network-Address-Translation-Richtlinien und erweiterten Sicherheitsfunktionen. Anhand von Demonstrationen und praktischen Übungen lernen Sie die Funktionen von Security Director kennen. Dieser Kurs basiert auf Junos OS Release 22.1R1.10, Junos Space Release 22.1R1.10, Security Director 22.1R1.1 und Security Director Insights 22.1R1.

Dauer

Blended Learning Vollzeit u. Teilzeit
2 Tage
jeweils 10.00 uhr bis 18.00 Uhr

Unterrichtszeiten

2 Tage
jeweils 10.00 bis 18.00 Uhr

Kursinhalte

  • Einführung in den Sicherheitsdirektor
  • Firewall-Richtlinien des Security Director
  • Einsatz von VPNs
  • Einsatz von NAT-Richtlinien
  • IPS, UTM, SSL-Proxy und sicherer Web-Proxy
  • Überwachung und Berichterstattung
  • Sicherheitsdirektor Cloud

Teilnahmevoraussetzungen

Zu den Anforderungen zählen grundlegende Netzwerkkenntnisse sowie Kenntnisse des OSI-Referenzmodells und der TCP/IP-Protokollsuite. Außerdem sollte ein Verständnis der sitzungsbasierten L4-L7-Firewall-Konzepte vorhanden sein. Zu den Voraussetzungen zählen auch Grundkenntnisse des Junos-Betriebssystems (OS), einschließlich Geräteverwaltung, Routing und Sicherheitsrichtlinien.

Zielgruppe

Angesprochen sind Personen, die für die Verwaltung von Sicherheitskonfigurationen auf Firewalls der nächsten Generation von Juniper unter Verwendung der Anwendung Security Director zuständig sind.

Ihr Abschluss

Teilnahmebescheinigung

Ausstattung Ihres Lernplatzes und Unterrichtsmethodik

Live-Online-Seminar (blended learning) - Lernen Sie live und interaktiv in kleinen Lerngruppen einfach im Büro oder von zu Hause aus. Unsere versierten Online-Trainer vermitteln auf anschauliche Weise praxiserprobtes Wissen und bieten Ihnen echte Impulse für Ihr Berufsleben - inkl. gemeinsamer Live-Diskussionen, themenorientierter Gruppenarbeit, Brainstormings und vielem mehr. Hier finden Sie weitere Informationen für die technischen Voraussetzungen.

Ihre Vorteile:

  • Ortsunabhängigkeit: Sie können von überall aus teilnehmen, sei es von zu Hause, aus dem Büro oder von unterwegs. Dadurch entfällt die Notwendigkeit für Reisen oder die physische Anwesenheit an einem bestimmten Ort.
  • Flexibilität: Durch die Online-Natur können Sie flexibel an Seminaren teilnehmen, die Ihren Zeitplan berücksichtigen. Oft bieten sie verschiedene Sitzungen an verschiedenen Tagen oder Uhrzeiten an, um verschiedenen Zeitplänen gerecht zu werden.
  • Kosteneffizienz: Live-Online-Seminare haben in der Regel niedrigere Teilnahmegebühren als Präsenzveranstaltungen. Sie sparen auch Reise- und Unterbringungskosten.
  • Interaktives Lernen: Trotz der virtuellen Umgebung ermöglichen Live-Online-Seminare eine interaktive Teilnahme. Sie können Fragen stellen, an Diskussionen teilnehmen und in Gruppenarbeiten zusammenarbeiten, oft durch spezielle Tools oder Chatfunktionen.

Vorteile

Nach erfolgreichem Abschluss dieses Kurses verfügen Sie über vielfältige Kompetenzen:

  • Beschreiben des Produkts Junos Security Director und seiner grundlegenden Funktionen
  • Beschreiben und Implementieren der Firewall-Richtlinien des Security Director
  • Demonstration der Einrichtung von VPNs
  • Implementieren der NAT-Richtlinien
  • Bereitstellung und Verwaltung von IPS-, UTM-, SSL-Proxy- und Secure Web-Richtlinien mit Security Director
  • Erläuterung der Protokollierungs-, Berichts- und Alarmierungsoptionen in Security Director
  • Beschreiben der Funktionen und Anwendungsfälle von Security Director Cloud