Mahnwesen in der Sage 100
zurück-
Kursnummer
BA-4709 -
Kosten
auf Anfrage -
Individueller Einstieg
nein -
Abschluss
Teilnahmebescheinigung -
An folgendem Standort
-
Beratung und Anmeldung
Ein kurzer Überblick
In diesem Webinar erhalten Sie eine umfassende Einführung in die Funktionen des Mahnwesens in der Sage 100. Erfahren Sie, wie Sie die Software effizient in Ihrem Unternehmen einsetzen können, um den Mahnprozess zu optimieren und somit Zeit sowie Ressourcen zu sparen. Praktische Tipps und bewährte Vorgehensweisen helfen Ihnen, das Beste aus den Möglichkeiten herauszuholen und Ihre Zahlungsabwicklungen noch effektiver zu gestalten. Nutzen Sie bei der Anmeldung den Code IBB5 und sparen Sie 5 %!
Dauer
Blended Learning Teilzeit
1 Session à 60 Minuten
Unterrichtszeiten
Seminartage und -zeiten: Ein Vormittag von 09.00 Uhr bis 10.00 Uhr
Lerneinheiten: 1 x 60 Minuten
Kursinhalte
- Einführung in die Funktionen des Mahnwesens in der Sage 100
- Optimierung des Mahnprozesses
- Praktische Tipps und Tricks
Teilnahmevoraussetzungen
Sie benötigen keine speziellen fachlichen Voraussetzungen.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Buchhalter, Finanzmanager und alle, die ihre Kenntnisse im Mahnwesen und der Nutzung von Sage 100 im Rechnungswesen vertiefen möchten.
Ihr Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Ausstattung Ihres Lernplatzes und Unterrichtsmethodik
Live-Online-Seminar (blended learning) - Lernen Sie live und interaktiv in kleinen Lerngruppen einfach im Büro oder von zu Hause aus. Unsere versierten Online-Trainer vermitteln auf anschauliche Weise praxiserprobtes Wissen und bieten Ihnen echte Impulse für Ihr Berufsleben - inkl. gemeinsamer Live-Diskussionen, themenorientierter Gruppenarbeit, Brainstormings und vielem mehr. Hier finden Sie weitere Informationen für die technischen Voraussetzungen.
Ihre Vorteile:
- Ortsunabhängigkeit: Sie können von überall aus teilnehmen, sei es von zu Hause, aus dem Büro oder von unterwegs. Dadurch entfällt die Notwendigkeit für Reisen oder die physische Anwesenheit an einem bestimmten Ort.
- Flexibilität: Durch die Online-Natur können Sie flexibel an Seminaren teilnehmen, die Ihren Zeitplan berücksichtigen. Oft bieten sie verschiedene Sitzungen an verschiedenen Tagen oder Uhrzeiten an, um verschiedenen Zeitplänen gerecht zu werden.
- Kosteneffizienz: Live-Online-Seminare haben in der Regel niedrigere Teilnahmegebühren als Präsenzveranstaltungen. Sie sparen auch Reise- und Unterbringungskosten.
- Interaktives Lernen: Trotz der virtuellen Umgebung ermöglichen Live-Online-Seminare eine interaktive Teilnahme. Sie können Fragen stellen, an Diskussionen teilnehmen und in Gruppenarbeiten zusammenarbeiten, oft durch spezielle Tools oder Chatfunktionen.
Vorteile
- Blended-Learning-Seminar für eine bequeme berufsbegleitende Teilnahme
- Hilfreicher Wissenserwerb zum Thema Mahnwesen in Sage 100
- Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten im Arbeitsalltag