Revit Architecture Spezialist:in
zurück-
Kursnummer
G-4287 -
Kosten
€ 0,00 (mit Bildungsgutschein) -
Individueller Einstieg
nein -
Abschluss
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung -
Starttermine
- -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
Das Enddatum kann aufgrund von Feiertagen variieren. -
Unterrichtszeiten
Vollzeit -
An folgendem Standort
-
Ihr Kontakt
VHS - KundenserviceTelefon: 09776 7090980
E-Mail: kundenservice@die-vhs.de
Ein kurzer Überblick
In der Weiterbildung Revit Architecture Spezialist:in erlernen Sie umfassend die erweiterten Funktionen der Software in Verbindung mit BIM, was die Konstruktion und Bearbeitung von Projektmodellen einschließt. Sie erwerben das entsprechende Wissen, um Elemente eines bestehenden Modells in BIM zu bearbeiten und professionelle Bemaßungen, Texte und Beschriftungen zu erstellen.
Die Weiterbildung behandelt ebenso die Arbeit mit Gebäudetechnik sowie das Erstellen von Stahlbaufunktionen. Zusätzlich wird das Entwerfen benutzerdefinierter Konstruktionselemente, Tragwerke und komplexer Elemente für konzeptionelles Design geschult. Die Weiterbildung qualifiziert Sie für den Einsatz in verschiedenen beruflichen Feldern, vor allem im Bereich der Architektur und des Bauingenieurwesens.
Dauer
Vollzeit
4 Wochen in Vollzeit
Kursinhalte
- Projektmanagement
- Wandtypen
- Übungsprojekt
- Gauben
- Wände bearbeiten
- Öffnungen
- Familien
- Phasen
- MEP-Räume
- Zonen
- Gebäudetechnik
- Stahlbau Funktionen
- Details
- EQ-Bemaßung
- Bauelementschlüssel
- Listen und Auswertung
- Materialien
- Pläne und Layout
- Rendern
- Walkthrough
- BIM-Umgebung
- Datenaustausch und Formate
Ihre beruflichen Perspektiven nach der Weiterbildung
Die Beherrschung fortgeschrittener Konstruktion und Planung mit Autodesk Revit ermöglicht es Ihnen, diverse Aufgaben in der Konstruktions- und Baubranche zu übernehmen. Nutzen Sie Ihre Expertise, um Ihre beruflichen Chancen in einem Sektor auszubauen, in dem entsprechende Fachleute gesucht und wertvoll sind.
Teilnahmevoraussetzungen
Voraussetzungen sind Computerkenntnisse sowie Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1-B2.
Zielgruppe
Angesprochen sind Personen, die im Architektursektor arbeiten möchten.
Ihr Abschluss
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Förderung mit Bildungsgutschein
Als zugelassener Träger nach der AZAV ist der Großteil unserer Angebote nach anspruchsvollen Qualitätsanforderungen zertifiziert. Für Sie als Kunde/Kundin der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters bedeutet das: Ihre Teilnahme ist mit Bildungsgutschein zu 100 % förderbar und für Sie selbst damit kostenlos.
Ausstattung Ihres Lernplatzes und Unterrichtsmethodik
Sie lernen – gemeinsam mit anderen Schulungsteilnehmern – unter Einsatz moderner Unterrichtsmethoden. Mit diesem Mix sind Sie fachlich und persönlich optimal für die Praxis gerüstet. Dazu gehören, je nach Thema, der Live-Unterricht in einem Klassenraum unserer virtuellen Online-Akademie Viona® genauso wie Projektarbeit, die Erstellung und Präsentation eigener Arbeitsergebnisse, das Studium von Fachliteratur u. a. Während der gesamten Weiterbildung steht Ihnen ein moderner PC-Arbeitsplatz zur Verfügung. Sie werden von hochqualifizierten Fachleuten unterrichtet und betreut, die über umfassende theoretische Kenntnisse und fachpraktische Erfahrungen verfügen. Unsere Koordinatoren, die Sie auch beim Lernen begleiten, bieten Ihnen Unterstützung und Hilfestellung bei allen Fragen.