Smart Home mit KNX
zurück-
Kursnummer
Z-G-4524 -
Kosten
€ 0,00 (mit Bildungsgutschein) -
Individueller Einstieg
nein -
Abschluss
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung -
An folgenden Standorten
-
Ihr Kontakt
Randstad Deutschland GmbH & Co. KGTelefon: 06196 4081870
E-Mail: akademie@randstad.de
Ein kurzer Überblick
Dieser Kurs vermittelt Ihnen umfassende Kenntnisse über die Planung, Programmierung und Installation von intelligenten Gebäudesystemen unter Verwendung des KNX-Standards. KNX ist der weltweit führende Standard für die Automatisierung von Gebäuden und sorgt für die Vernetzung von verschiedenen Systemen wie Beleuchtung, Heizung, Klimaanlage, Jalousien, Sicherheit und vieles mehr. Sie lernen, wie man diese Systeme effizient integriert und konfiguriert, um ein voll vernetztes Smart Home zu schaffen.
Während des Kurses haben Sie die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und Ihre Kenntnisse in der realen Anwendung zu testen. Nach Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihre Fähigkeiten in der KNX-Programmierung, der Anlagenplanung und Verdrahtung von KNX-Systemen bestätigt. Die Weiterbildung ist wertvolle Qualifikation für alle, die im Bereich der Smart Home-Technologien tätig werden möchten, sei es in der Planung, Installation oder Wartung von KNX-basierten Automatisierungslösungen.
Dauer
Vollzeit
4 Wochen in Vollzeit
Kursinhalte
- KNX
- Komponenten
- Adressen
- Progammierung
- Verdrahtung
- Planung von Anlagen
Ihre beruflichen Perspektiven nach der Weiterbildung
Die aktuelle Arbeitsmarktsituation im Bereich KNX und Smart Home ist ausgesprochen positiv. Der Trend zu intelligenten Gebäuden und energieeffizienten Lösungen wächst stetig. Besonders gefragt sind Fachkräfte in den Bereichen Elektroinstallation, Gebäudetechnik, Energieeffizienz und Automation, die sich auf den weltweit führenden Standard KNX spezialisiert haben. Immer mehr Unternehmen und private Haushalte setzen auf Smart Home-Systeme, um den Komfort zu erhöhen, den Energieverbrauch zu optimieren und die Sicherheit zu verbessern.
Nach Abschluss dieses Kurses können Sie in einer Vielzahl von Branchen tätig werden, die sich mit der Planung, Installation und Wartung von intelligenten Gebäudeautomationssystemen beschäftigen.
Teilnahmevoraussetzungen
Vorausgesetzt werden Sprachkenntnisse in Deutsch auf dem Niveau B2. Bei Bedarf sind entsprechende Vorkurse möglich.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Fachleute aus der Elektroinstallation, Gebäudeautomation und Energieeffizienz, die ihre Kenntnisse in der intelligenten Gebäudeautomation vertiefen und sich mit der Planung, Installation und Programmierung von intelligenten Gebäudesystemen vertraut machen möchten. Dieser Kurs ist ideal für alle, die sich ein solides Fundament in der KNX-Technologie aneignen und eine Karriere im Bereich Smart Home und intelligente Gebäudeautomation beginnen möchten.
Ihr Abschluss
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Förderung
Wir sind zugelassener Träger nach der AZAV und all unsere Angebote sind entsprechend zertifiziert. Als Kunde/Kundin der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters kann Ihre Teilnahme somit mit einem Bildungsgutschein zu 100 % gefördert werden.
Ausstattung Ihres Lernplatzes und Unterrichtsmethodik
Sie lernen – gemeinsam mit anderen Schulungsteilnehmern – unter Einsatz moderner Unterrichtsmethoden. Mit diesem Mix sind Sie fachlich und persönlich optimal für die Praxis gerüstet. Dazu gehören, je nach Thema, der Live-Unterricht in einem Klassenraum unserer virtuellen Online-Akademie Viona® genauso wie Projektarbeit, die Erstellung und Präsentation eigener Arbeitsergebnisse, das Studium von Fachliteratur u. a. Während der gesamten Weiterbildung steht Ihnen ein moderner PC-Arbeitsplatz zur Verfügung. Sie werden von hochqualifizierten Fachleuten unterrichtet und betreut, die über umfassende theoretische Kenntnisse und fachpraktische Erfahrungen verfügen. Unsere Koordinatoren, die Sie auch beim Lernen begleiten, bieten Ihnen Unterstützung und Hilfestellung bei allen Fragen.