Windows- und PC-Grundlagen - Computerkurs für berufliche Anwender - Einstieg
zurück-
Kursnummer
E-4653 -
Kosten
€ 0,00 (mit Bildungsgutschein) -
Individueller Einstieg
nein -
Abschluss
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung -
An folgenden Standorten
-
Ihr Kontakt
Neues Innovatives Lernzentrum e. V.Telefon: 0208 9952777
E-Mail: kontakt@forum-bz.de
Ein kurzer Überblick
Die Arbeit am Computer gehört bisher nicht zu Ihren Tätigkeiten? Dann führen wir Sie fundiert und sorgfältig an die wichtigsten Funktionen der PC-Bedienung heran: Sie lernen, einen PC zu gebrauchen, Programme zu starten und die Grund-Bedienungselemente zu nutzen. Sie erzeugen eigene Dokumente, die Sie als Dateien in selbst angelegten Ordnerstrukturen organisieren. Sie passen die Benutzeroberfläche an Ihre Bedürfnisse an und nehmen wichtige Einstellungen in der Systemsteuerung vor. Am Ende des Kurses haben Sie den PC mit Windows als wichtiges Arbeitsmittel für sich erobert!
Dauer
Vollzeit und Teilzeit
1 Woche in Vollzeit; 2 Wochen in Teilzeit
Die angegebene Wochenstundenzahl für Teilzeit entspricht einem Orientierungswert und diese kann in einzelnen Modulen variieren. Sollten Sie den Kurs in Teilzeit belegen wollen, sprechen Sie uns gern direkt an. Sicher finden wir mit Ihnen eine gemeinsame Lösung.
Kursinhalte
- Das Betriebssystem Windows
- Computer an- und abmelden, herunterfahren
- Desktop und Startmenü sicher nutzen
- Umgang mit Fenstern, Programmen und Taskleiste
- Symbole für Dateien, Ordner etc. erkennen
- Fenster verschieben, -Ansicht ändern, Größe anpassen
- Dialogfenster bedienen, Befehle aufrufen (Hilfe)
- Explorer kennenlernen
- Eigenschaften von Dateien, Ordnern und Laufwerken
- Dateien verschieben, kopieren, löschen, umbenennen
- Gelöschte Dateien und Ordner wiederherstellen
- Dateien sortieren und suchen, (end-)komprimieren
- Bildschirmfotos erstellen und speichern
- Systemeinstellungen navigieren und anpassen
- Arbeitsumfeld-Optimierung
Ihre beruflichen Perspektiven nach der Weiterbildung
PC- und Windows-Kenntnisse gelten in den allermeisten Berufen und Unternehmen als unverzichtbare Grundqualifikation, die Sie unbedingt mitbringen sollten. Hier entsteht die Basis, um mit einheitlichem Werkzeug in einem Team gemeinsam berufliche Ziele zu erreichen.
Teilnahmevoraussetzungen
Grundlegende Deutschkenntnisse (Niveau A2) sollen vorhanden sein.
Zielgruppe
Angesprochen sind Einsteiger und Wiedereinsteiger besonders im kaufmännischen Bereich, aber auch Teilnehmende aller anderen Berufsrichtungen und Qualifikationen können profitieren. Das Angebot richtet sich vor allem an Personen, die noch nie wirklich mit einem Windows-basierten PC gearbeitet haben.
Ihr Abschluss
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Förderung
Wir sind zugelassener Träger nach der AZAV und all unsere Angebote sind entsprechend zertifiziert. Als Kunde/Kundin der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters kann Ihre Teilnahme somit mit einem Bildungsgutschein zu 100 % gefördert werden.
Ausstattung Ihres Lernplatzes und Unterrichtsmethodik
Sie lernen – gemeinsam mit anderen Schulungsteilnehmern – unter Einsatz moderner Unterrichtsmethoden. Mit diesem Mix sind Sie fachlich und persönlich optimal für die Praxis gerüstet. Dazu gehören, je nach Thema, der Live-Unterricht in einem Klassenraum unserer virtuellen Online-Akademie Viona® genauso wie Projektarbeit, die Erstellung und Präsentation eigener Arbeitsergebnisse, das Studium von Fachliteratur u. a. Während der gesamten Weiterbildung steht Ihnen ein moderner PC-Arbeitsplatz zur Verfügung. Sie werden von hochqualifizierten Fachleuten unterrichtet und betreut, die über umfassende theoretische Kenntnisse und fachpraktische Erfahrungen verfügen. Unsere Koordinatoren, die Sie auch beim Lernen begleiten, bieten Ihnen Unterstützung und Hilfestellung bei allen Fragen.