Prüfungsvorbereitung Personalreferent:in (IHK)

zurück
  • Kursnummer

    LF-M-9095
  • Kosten

    auf Anfrage
  • Individueller Einstieg

    nein
  • Abschluss

    Kammerprüfung & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
  • An folgenden Standorten

  • Ihr Kontakt

    Neues Innovatives Lernzentrum e. V.

    Telefon: 0208 9952777

Druckversion (PDF)

Ein kurzer Überblick

Dieser Kurs richtet sich an Fachleute, die ihre Kenntnisse im Bereich Personalmanagement vertiefen und sich optimal auf die IHK-Prüfung vorbereiten möchten. Die Teilnehmenden werden umfassend in den Bereichen Personalstrategie, Personalplanung und -auswahl, Personalentwicklung und Mitarbeiterbindung geschult. Durch die Wiederholung und Vertiefung der Inhalte sowie die Besprechung von Prüfungsstrategien und -techniken sind die Teilnehmenden bestens auf die Prüfung vorbereitet. Der Kurs umfasst auch die Simulation von Mitarbeitendengesprächen und Konfliktmanagement sowie die Anwendung von Recruiting-Strategien und Social-Media-Recruiting. Zusätzlich werden die Grundlagen und rechtlichen Rahmenbedingungen von BGM und BEM behandelt.

Dauer

Vollzeit und Teilzeit
2 Wochen in Vollzeit

Die angegebene Wochenstundenzahl für Teilzeit entspricht einem Orientierungswert und diese kann in einzelnen Modulen variieren. Sollten Sie den Kurs in Teilzeit belegen wollen, sprechen Sie uns gern direkt an. Sicher finden wir mit Ihnen eine gemeinsame Lösung.

Kursinhalte

  • Modernes und strategisches Personalmanagement
  • Unternehmensziele und Personalplanung
  • Kompetenzorientierte Personalauswahl
  • Grundlagen der Personalentwicklung und Instrumente der Förderung
  • Wiederholung und Vertiefung der Inhalte
  • Besprechung von Prüfungsstrategien und -techniken
  • Simulation von Mitarbeitendengesprächen und Konfliktmanagement
  • Prüfungsvorbereitung

Ihre beruflichen Perspektiven nach der Weiterbildung

Der Kurs dient der Prüfungsvorbereitung für die IHK-Zertifizierung zum Personalreferenten. Absolventen dieses Kurses sind bestens auf die IHK-Prüfung vorbereitet und erhöhen dadurch ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erheblich. Mit der IHK-Zertifizierung können sie ihre fachlichen Kompetenzen nachweisen und sich von Mitbewerbern abheben. Die erfolgreiche Prüfung ermöglicht es ihnen, verantwortungsvolle Positionen im Personalmanagement zu übernehmen und ihre Karriere in der Personaldienstleistungsbranche weiter voranzutreiben. Durch die gezielte Vorbereitung auf die Prüfung werden sie optimal auf die Anforderungen und Herausforderungen im Berufsalltag eines Personalreferenten vorbereitet.

Teilnahmevoraussetzungen

Vorausgesetzt wird der vorherige Besuch des Kurses HR:Generalist:in.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Fachleute im Bereich Personalmanagement, die sich gezielt auf die IHK-Prüfung zum Personalreferenten vorbereiten möchten. Er ist besonders geeignet für Mitarbeiter im Lohnbüro, im Rechnungswesen oder der Personalverwaltung und Personalführung, die ihre Kenntnisse vertiefen und ihre beruflichen Qualifikationen durch die IHK-Zertifizierung erweitern wollen. Auch Selbstständige und Quereinsteiger, die eine fundierte Vorbereitung auf die IHK-Prüfung suchen, profitieren von diesem Kurs.

Ihr Abschluss

Kammerprüfung & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Förderung

Wenn Sie sich beruflich weiterbilden möchten, bieten Ihnen diverse Förderprogramme von Bund und Ländern gute Chancen auf einen Zuschuss. Gern können Sie uns dazu anrufen oder einen individuellen Beratungstermin vereinbaren.

Ausstattung Ihres Lernplatzes und Unterrichtsmethodik

Sie lernen – gemeinsam mit anderen Schulungsteilnehmern – unter Einsatz moderner Unterrichtsmethoden. Mit diesem Mix sind Sie fachlich und persönlich optimal für die Praxis gerüstet. Dazu gehören, je nach Thema, der Live-Unterricht in einem Klassenraum unserer virtuellen Online-Akademie Viona® genauso wie Projektarbeit, die Erstellung und Präsentation eigener Arbeitsergebnisse, das Studium von Fachliteratur u. a. Während der gesamten Weiterbildung steht Ihnen ein moderner PC-Arbeitsplatz zur Verfügung. Sie werden von hochqualifizierten Fachleuten unterrichtet und betreut, die über umfassende theoretische Kenntnisse und fachpraktische Erfahrungen verfügen. Unsere Koordinatoren, die Sie auch beim Lernen begleiten, bieten Ihnen Unterstützung und Hilfestellung bei allen Fragen.